Straight ahead!

Seit heute Nachmittag bin ich stolze Besitzerin eines MacBook Pros (13″). Und nun kann ich endlcih animieren. An dieser Stelle war mir Painter unter Windows nämlich immer abgestürzt.

Ein kleiner Versuch “straight ahead”:

PS: Danke an Kevin, der bei Gravis ein wenig Druck gemacht hat. *hihi* ;-p

Nachtrag: Hab es jetzt als YouTube Video hochgeladen.

Das Märchen vom Nichts tun

Das mit dem “Nichts tun” und “Rumlümmeln” muss ein Märchen sein, denn es funktioniert sowieso nie.

Heute bin ich den ganzen Vormittag durch die Wohnung geflitzt und habe sauber gemacht. Die Miezen waren da eher weniger eine Unterstützung. Kaum hatte ich das Fensterbrett abgewischt, kippen sie die Blume um. Fensterbrett nochmal abwischen. Gismo hat fleißig versucht die Brotkrümel vom Brotschneidebrett zu futtern, wenn ich ihm den Rücken zugedreht habe. Zu dumm, dass er mitlerweile mit Leichtigkeit auf die Anrichte springen kann. So ging es etwa bis zum Mittag weiter.

Gegen 14.00 Uhr bin ich schließlich zum nächsten Supermarkt um den Kühlschrank noch ein wenig füttern zu gehen. Als ich dann tatsächlich beim “Nichts tun” angekommen war, bin ich dann auf dem Sofa eingeschlafen. -.-”

Wenigstens den frühen Abend konnte ich nun noch etwas produktiv nutzen. Seit gestern versuche ich mich nun intensiver am Zeichnen von Katzen. Von einfachen Stills hin zu extremeren Posen.

Die dabei entstehenden Bilder sind mehr der Weg als das Ziel, doch immerhin fällt so ein wenig was für meinen verhungerten DA-Account ab. ^^”


cat no. 3 by ~gedankenfrei25 on deviantART

Schlagfertiger Rotschopf

Mit dem Umzug in die neuen Räumlichkeiten, bleibt mir nun auch der regelmäßige Zugang zu einer Buchhandlung verwehrt. Um nun nicht alle zwei Wochen extra loslaufen zu müssen, habe ich angefangen, in meinen alten Star Wars Büchern zu schmökern.

Und ich finde es jetzt bereits schade, dass ich, wenn ich mit der aktuellen Reihe weiter mache, nicht mehr auf Mara stoßen werde. Mara Jade, die rechte Hand des Imperators, die sich nach dem Niedergang des Imperiums geschworen hatte, Luke Skywalker zu töten – so wie er ihr Leben zerstört hatte.

Doch als sie einen Klon tötet, welcher aus Lukes verlorener Hand gezüchtet wurde, verraucht ihr Hass und sie geht ihre eigenen Wege als Teil der Schmuggler-Allianz und Talon Karrde. Lando umschmeichelt sie ständig – man erinnere sich einfach an Episode 5, als er Leia auf Bespin den Hof macht – und bleibt doch auf der Strecke.

Ihre Wege kreuzen sich immer wieder mit denen der bekannten Helden, doch während sie sich beide bestenfalls als gute Freunde betrachten würden, ist Luke mit der Neugründung des Jedi-Ordens beschäftigt und sieht in ihr vor allem eine potentielle Schülerin. (Womit er ihr auch noch ziemlich auf die Nerven fällt, weil sie einfach keinen Sinn darin sieht, untätig in einem Tempel herum zu sitzen und zu meditieren.)

mara_luke

Bis Luke ihr schließlich aufgrund einer Zukunftsvision, in der er ihren Tod gesehen zu haben glaubt, quer durch die Galaxis hinterher eilt und sie dann doch endlich mal zusammen kommen. (Aussprachen auf langen Märschen durch unterirdische Gänge scheinen hilfreich zu sein.)

Ich finde es schon sehr genial, wie es Timothy Zahn gelungen ist, einen Charakter zu schaffen, der für das “Erweiterte Star Wars Universum” (=”alles war vor, nach oder zwischen den Filmen sonst so passierte) solche Auswirkungen hatte. Leider kamen dann die großen Serien: Die Invasion einer alles zerstörenden, nicht in der Macht spührbaren Rasse und Jacen Solos Fall zur dunklen Seite. Und damit Begann das Sterben vieler lieb gewonnener Charaktere. Angefangen mit Chewbacca hin zu Anakin Solo und schließlich auch Mara.

Und nun ist sie plötzlich weg. Dramaturgisch gesehen, war das vielleicht wichtig, um die Spannung zu erhöhen, dennoch fehlt mir ihr sarkastischer Humor, der immer wieder für Unterhaltung gesorgt hatte. Ich brauche beim Lesen keine Angst, ob meine Lieblingscharaktere es ins nächste Buch schaffen, oder nicht. Bisher blieben zumindest Leia, Han und Luke unangetastet.

Wer etwas neugierig geworden ist, kann hier einfach mal reinschauen. (-> Star Wars Lexikon auf Star Wars Union)

Zeichnung: Corel Painter X, Wacon Bamboo

Katzenzeichnungen

Erste Versuche auf Basis der vorhin gezeigten Vereinfachung des Skeletts. Ich glaube, es funktioniert noch nicht 100%ig, aber es sieht zumindest nach einer Katze aus. :)

zeichnen_katze4

zeichnen_katze5

Die zweite Pose dokumentiert ein wenig Gismos seltsames Verhalten, wenn er etwas gegessen hat. (Neuerdings auch nach dem Trinken.) Dann sucht er sich nämlich sein Bällchen und fängt an, es anzusabbern. Witziger Weise zucken die Öhrchen dabei immer. Wir wissen nicht, warum er das macht und auch unsere Tierärztin hat keine Idee. Da er, wenn wir ihm das Bällchen wegnehmen, bei Mokka Futter klaut, lassen wir ihn nuckeln, damit Mokka in Ruhe auffressen kann…

Nachtrag: Mit der Zeit haben sich meine zeichnerischen Fähigkeiten verbessert. Wie sie sich in Bezug auf Katzen verbessert haben, könnt ihr in den nachfolgenden Blogbeiträgen nachvollziehen.

Weitere Katzenzeichnungen aus meinem Blog:

Digitale Zeichnungen:

Klassische Zeichnungen:

Wie zeichne ich eine Katze?

Katzen zeichnenHinweis (21.02.2015): Man verbessert sich ja mit den Jahren und so habe ich nach fast genau 4 Jahren einen neuen Beitrag zum Thema “Katzen zeichnen” geschrieben und bebildert: Zum Beitrag: Katzen zeichnen – Basics

Ursprünglicher Beitrag (19.02.2011):

Nun, der einfachste Weg wäre sicherlich, sich mit Zettel und Stift ins Wohnzimmer zu setzen und zu zeichnen. Doch beim normalen Skizzieren halte ich mich in der Regel einfach an die äußere Form. Ich mache mir also kaum Gedanken um den Aufbau und das Skelett unserer kleinen Stubentiger.

Das ist zwar gut und schön, sorgt aber dafür, dass ich ohne Beobachtungsobjekt keine Katze zeichnen kann.

Um dem entgegen zu wirken, habe ich mir nun die schematische Abbildung des Skeletts einer Katze vorgenommen und habe versucht, dieses für mich zu vereinfachen. (Ich bin ja kein Student der Veterinärmedizin, also werde ich auch nicht jedes Knöchelchen auswendig löernen.)

Für die Grundhaltung ist dabei Folgendes herausgekommen:

zeichnen_katze1zeichnen_katze2

zeichnen_katze3

Ich hoffe, das wird noch etwas besser und vor allem lebendiger. ^^”