Ich kannte mich noch nie gut mit Blumen aus. Rosen und Tulpen erkennt jeder. Gänseblümchen und Schneeglöckchen machen mir auch keine Probleme, aber die Vielfalt, die man in Blumenläden bestaunen kann, wird für mich immer eine unbenannte Schönheit sein…
Projekt 52
Das Projekt 52 ist ein von Sari (Mondgras) bereits mehrfach durchgeführtes Blog-Projekt. Es geht darum für 52 Wochen pro Woche ein Foto zu einem vorgegebenen Thema zu machen. Ich habe in verschiedenen Jahren mit unterschiedlichem Durchhaltevermögen teilgenommen.
8. KW – Was macht mir Angst?
Jeder hat so seine ganz eigenen Ängste. Die einen groß, die anderen weniger groß… Als ich von der Schule gegangen und aus meiner Heimat weggezogen bin, um zu studieren, habe ich gedacht, ich könnte jeder Zeit wieder zurückkehren. Dort würde ich dann alles wieder so vorfinden, wie bisher. Meine Familie, meine Freunde und auch die Schule. Doch spätestens seit dem Tag, an dem ich erfuhr, dass mein damaliger Englischlehrer an Krebs verstorben sei, ist mir eines klar: Es gibt keinen Weg zurück…
6. KW – Song Interpretation
Irgendwie ist das schonwieder genau das, was ich gerade NICHT tun sollte, aber zu spät, ne? Man sollte seine Malsachen nicht auf dem gleichen Tisch aufbewaren, an dem man lernt… Wie auch immer, das neue Wochenthema ist draußen [Link].
Ich hab ne ganze Weile überlegt – und glaubt mir, wenn ich meine 15 Minuten oder was das sind, dann bleibt mir auch gar nichts anderes übrig, als über irgendwas nachzudenken. Als ich es zuerst gelesen habe, musste ich an “Offen” vom poetryclub denken (wer es nicht kennt, findet es in der Playlist unter “Profil”). Den Text finde ich nämlich sehr schön und auch sehr tiefgründig, doch das in ein Bild zu fassen, schien mir mehr Aufwand zu sein, als ich in dieser Woche betreiben wollte. Dann hab ich weiterüberlegt und an Rie Fu gedacht (wer neugierig ist, mal YouTube besuchen), weil ich ihre Titel so beruhigend finde.
Und plötzlich machte es klick. Ich hab ne kleine Mischung aus Titeln, die ich hin und wieder sehr gerne höre, auch beim Malen und Zeichnen. ( Ich glaube während der Arbeit an dem Abschiedsgeschenk für meine Schule habe ich nichts anderes gehört… Nagut, darum geht’s grad nicht, oder?)
Vor fast 2 Jahren hat mir eine Freundin mal ein paar französische Musiktitel vorgespielt, die ihre Schwester ihr mitgebracht hatte. Die Hälfte war von einem Künstler namens Kyo. Ein Titel von Indochine war auch dabei. “J’ai demandé à la lune” – “Ich habe den Mond gefragt”. Der Titel ist sehr ruhig und irgendwie seh ich da jedes Mal einen Mond vor mir. Nungut, nur ein Mond wär natürlich öde, aber es gehört ja noch eine fragende Person dazu, ne?
Diesmal ist es eine kleine Zeichnung (kleiner als A5) geworden mit Stahlfeder und Buntstiften. Das sah eingescannt irgendwie bissl langweilig aus, also hab ich noch ein wenig mit rumgespielt. (Irgendwie mag ich den Effekt vom Bewegungsunschärfe-Filter bei PhotoImpact…)
Der Text, finde ich, ist auch ganz gut zu verstehen (also unter der Vorraussetzung, dass man mal irgendwann Französisch gelernt hat). Da es bei fm nur nen 30-Sekünder gibt, habe ich mal eben bei YouTube geschaut – und praktishc nun das erste Mal das Musikvideo gesehen. o.O Nya, aber es geht ja um die Musik, und nicht um die Gesichter dahinter, ne?
Sodala, sollte jetzt wohl besser versuchen noch bissl was in meinen Kopf zu kriegen. Wünsch euch noch einen schönen Montagabend. ;)
3. KW – Werbung
Der ein oder andere unter euch wird sich nun vielleicht wundern, warum ich mit Werbung weitermache und nicht erst das Thema der 2. Woche (“Schneewittchen”) weiter bearbeite. Nunja. Nach vielen Arbeitsstunden mit Illustrator für unser MPM-Projekt (Multimedia Projektmanagement), hatte ich schon vor ein paar Tagen die Idee für dieses Bild niedergescribbelt. Heute war mein letzter Vorlesungstag und da muss man sich ja mal ein wenig zeit gönnen, ne? ;)
Es ist nun nicht wirklich eine Zeichnung, sondern vielmehr eine Vektorgrafik. Wofür oder wogegen die Grafik werben soll, ist hoffentlich ersichtlich.
Umgesetzt wurde die Grafik, wie bereits oben angedeutet in Adobe Illustrator, einem Programm, mit dem man Vektorgrafiken erstellen kann. Diese Kringel kann man dort recht einfach machen, da es ein Spiralentool gibt. Erstellt man sich nun zwei Spiralen, dann kann man durch etwas Probieren, die beiden so hinlegen, dass sie eine Dicke Spirale bilden. Nun muss man die Pfade nur noch Zusammenfügen und kann beliebig kopieren, skalieren, drehen etc. =)
Zur Farbe: Ich bin sonst kein Fan von schrillem Magenta, aber ich fand diese Kombination hat etwas recht lebendiges. Eben so, wie eine gesunde Fantasie etwas Lebendiges ist.
Zur Erinnerung: Initiator des Projekts ist Sari. Ziel ist es am Ende des Jahres 52 Bilder zu haben… Zu Sari’s Beitrag zum Thema Werbung geht es übrigens hier.
1. KW – Ein neues Jahr
Wie heute schon erwähnt, mache ich bei Sari’s Projekt “52” mit. Das (nachträgliche) Thema für die 1. Kalenderwoche lautet “Ein neues Jahr”. Nunja, ich hab mir für das neue Jahr vorgenommen, wieder mehr zu malen und zu zeichnen und an meinen Fertigkeiten zu arbeiten. Die Teilnahme an dem Projekt soll mir regelmäßiger Ansporn sein.
Für mein Bild habe ich mich also entschlossen, eben genau diesen Vorsatz – mehr zeichnen – festzuhalten.
Zeitaufwand: 2-3 Stunden
Programm: Photoshop
Tablet: Wacom Graphire 3
Zur Umsetzung: Continue reading