Projekt 52: Teeparty

Letztes Jahr erhielt ich von meinen Großeltern zum Geburtstag ein altes Teeservice. Bisher kam es noch nicht zum Einsatz, doch ich finde, das Thema “Teeparty” beim Projekt 52 ist ein guter Anlass, um es aus dem Schrank zu holen.

p52-2011-06

p52-2011-06bWährend ich den Tisch deckte und das Geschirr aus verschiedenen Blickwinkeln fotografierte, suchte sich unser Kater ein Plätzchen, von dem aus er alles gut beobachten konnte.

Am Anfang war es wohl noch hoch interessant, was ich dort so trieb (Geschirr klimpert ja auch so schön, wenn man es aus dem Schrank nimmt), verlor er bald wieder das interesse an mir und wartete einfach ab.

Ich denke, das verdient ein kleines, zusätzliches Bild, was ich hiermit einfach unter “Making of” verbuche. ;)

Projekt 52: In & Out

Und noch ein Nachholpost. Das 5. Thema ist “In & Out“. Ich habe eine Weile grübeln müssen, wie ich dieses Thema zum Ausdruck bringe. Letztendlich habe ich mich für eine kleine Inszenierung entschlossen. Inspiriert hat mich unser kleiner Kater Gismo, der oft vor der Arbeitszimmertür sitzt und wartet, dass wir heraus kommen. Da es sich um eine Glastür handelt, fällt er mit seinem weißen Fell immer sehr stark auf.

p52-2011-05

Projekt 52: Als ich klein war…

Das Thema “Als ich klein war…” der 4. KW erinnert mich stark an das Thema “Kindheitserinnerungen” aus 2008 – als Sari das Projekt 52 erstmalig durchführte. Damals hatte ich mich für die gelben Holzschuhe entschieden, die auch den Umzug überlebt haben, nun jedoch nicht mehr frei in einem Zimmer herum stehen.

p52-2011-04

Während des Umzugs fand ich in meinem Zimmer einige Gegenstände, die keinen richtigen Platz mehr in meinem Leben haben, von denen ich mich jedoch nicht trennen möchte. Ich habe herzlich gelacht, als ich über ein kleines, liniertes Büchlein stolperte, in dem ich Cartoons aus Zeitschriften eingeklebt, Posiealben-Sprüche gesammelt und die Verkehrszeichen eingetragen hatte. Ich war damals in der 3. oder 4. Klasse. Zwischendrin fand ich auch eine Seite, in der ich mich bei meiner Ma entschuldigte, weil ich sie verärgert hatte etc.

In dieser Kiste liegt außerdem mein Posiealbum. Mein zweites, nachdem ich mein erstes irgendwann in der Grundschule nicht mehr zurückbekommen habe. Leider hatte ich mir nicht gemerkt, wem ich es gegeben hatte und merkte erst beim Umzug in eine neue Wohnung, dass es fehlte. Sehr ärgerlich!!

Da war außerdem die Haarschleife aus Seide, die ich angemalt hatte. Ich war damals zu Besuch bei einer Freundin und ihre Ma hatte uns jeweils eine solche Haarschleife gekauft, die wir dann anmalten. Anschließend waren wir in den Zirkus gegangen. Heute ist mir die Schleife einfach zu bunt und mein Haar würde ich wahrscheinlich nicht mehr mit einer solchen verzieren. Aus dem Alter bin ich raus. Dennoch war sie mir zu schade zum Wegwerfen.

Doch auch mein alter Mickey-Maus Wecker ist in dieser Kiste zu finden. Er hatte mir lange Jahre treue Dienste geleistet und mich immer aus dem Bett geholt. Selbst im Studium und auch noch hier in Hannover hatte ich ihn als Zweitwecker eingesetzt, um sicher zu gehen, dass ich nicht zu spät kam. Leider habe ich ihn letztes Jahr in Altwarmbüchen versehentlich heruntergeschmissen, als ich mich streckte und seitdem funktionieren die Zeiger nicht mehr richtig…

Projekt 52: Lieblingsfarbe

In der 3. KW lautete das Thema “Lieblingsfarbe“. Als Kind hat man sich schnell zu einer Aussage über die Lieblingsfarbe hinreißen lassen. Eine Zeit lang war es Blau, dann Orange, mein Bruder mochte Grün, meine Mum gelb usw. Für mich ist das heute jedoch sehr Kontextabhängig. Ich bevorzuge neben Schwarz, Créme und Brauntönen für meine Kleidung Rot, ich hätte gern irgendwann ein Auto mit einem saftigen, hellen Grün metallic als Lackierung usw.

Es gibt also nicht mehr DIE Farbe, sondern immer Farben in einem bestimmten Kontext. In unserem Schlafzimmer hatten wir uns beim Einzug für (dunkel) rote Vorhänge entschieden. Als ich meine Orchideen nun vor unseren Katzen in Sicherheit bringen musste und sie ins Schlafzimmer stellte, kaufte ich rote Blumentöpfe. Zufälliger Weise ist auch unsere Küche rot und so bot sich diese Farbe einfach an. ;)

p52-2011-03

Икони

Projekt 52: Winterwunderland

Der erste Monat ist noch nicht einmal vorüber und ich hänge bereits hinterher. Nungut, es gilt: Besser spät als nie. ;)

Das zweite Thema in diesem Jahr lautete “Winterwunderland”. Schade, dass es kam, als vom Winterzauber in Hannover nicht mehr viel zu sehen war. Statt einer Landschaft in Weiß und knirschendem Schnee unter den Schuhen gab es viel Grau und eher Glatteis, als Knirschgeräusche…

Beim Aufräumen fiel mir dann eine Werbekarte in die Hand, die wir entsorgen wollten. Sie zeigte genau dieses Winterwunderland, was man sich wohl das ganze Jahr über wünscht und nie bekommt. Da Lilo in ihrer Villa noch nie Schnee gesehen hatte, fand ich, es war höchste Zeit dies zu ändern. Nach einigem Umkippen konnte ich sie schließlich mit etwas Futter vom Stillsitzen überzeugen.

p52-2011-02