Jeder hat so seine ganz eigenen Ängste. Die einen groß, die anderen weniger groß… Als ich von der Schule gegangen und aus meiner Heimat weggezogen bin, um zu studieren, habe ich gedacht, ich könnte jeder Zeit wieder zurückkehren. Dort würde ich dann alles wieder so vorfinden, wie bisher. Meine Familie, meine Freunde und auch die Schule. Doch spätestens seit dem Tag, an dem ich erfuhr, dass mein damaliger Englischlehrer an Krebs verstorben sei, ist mir eines klar: Es gibt keinen Weg zurück…
Digital Art
Digitale Malerie, Vektorgrafiken, gezeichnete Animationen – alles digital.
3. KW – Werbung
Der ein oder andere unter euch wird sich nun vielleicht wundern, warum ich mit Werbung weitermache und nicht erst das Thema der 2. Woche (“Schneewittchen”) weiter bearbeite. Nunja. Nach vielen Arbeitsstunden mit Illustrator für unser MPM-Projekt (Multimedia Projektmanagement), hatte ich schon vor ein paar Tagen die Idee für dieses Bild niedergescribbelt. Heute war mein letzter Vorlesungstag und da muss man sich ja mal ein wenig zeit gönnen, ne? ;)
Es ist nun nicht wirklich eine Zeichnung, sondern vielmehr eine Vektorgrafik. Wofür oder wogegen die Grafik werben soll, ist hoffentlich ersichtlich.
Umgesetzt wurde die Grafik, wie bereits oben angedeutet in Adobe Illustrator, einem Programm, mit dem man Vektorgrafiken erstellen kann. Diese Kringel kann man dort recht einfach machen, da es ein Spiralentool gibt. Erstellt man sich nun zwei Spiralen, dann kann man durch etwas Probieren, die beiden so hinlegen, dass sie eine Dicke Spirale bilden. Nun muss man die Pfade nur noch Zusammenfügen und kann beliebig kopieren, skalieren, drehen etc. =)
Zur Farbe: Ich bin sonst kein Fan von schrillem Magenta, aber ich fand diese Kombination hat etwas recht lebendiges. Eben so, wie eine gesunde Fantasie etwas Lebendiges ist.
Zur Erinnerung: Initiator des Projekts ist Sari. Ziel ist es am Ende des Jahres 52 Bilder zu haben… Zu Sari’s Beitrag zum Thema Werbung geht es übrigens hier.
Artweaver – “Kritzeleien”
Irdenwie hab ich gerade keine Zeit für ausführliche Beiträge. Morgen ist unsere Abschlusspräsentation in “Multimedia Projektmanagement” und bis dahin ist natürlich “Action” angesagt. Hoffe dann, am Wochenende endlich an Sari’s “Projekt 52” weiterarbeiten zu können. Hab zwar schon Scribbles und Ideen für die 2. und 3. Woche, aber die Ausarbeitung wird etwas Zeit brauchen. Wie immer.
Da ich – hauptsächlich für meine Arbeit mit Illustrator im Rahmen von unserem MPM-Projekt – immer mein Tablet mit in die Hochschule trage, habe ich irgendwie angefangen, nebenbei rumzumalen. Also müsst ihr mit diesen “Kritzeleien” vorerst leben, bis es besseres gibt. ;)
entstanden in Datenbanken (22.01.2008) und im FlashTutorium (17.01.2008)
1. KW – Ein neues Jahr
Wie heute schon erwähnt, mache ich bei Sari’s Projekt “52” mit. Das (nachträgliche) Thema für die 1. Kalenderwoche lautet “Ein neues Jahr”. Nunja, ich hab mir für das neue Jahr vorgenommen, wieder mehr zu malen und zu zeichnen und an meinen Fertigkeiten zu arbeiten. Die Teilnahme an dem Projekt soll mir regelmäßiger Ansporn sein.
Für mein Bild habe ich mich also entschlossen, eben genau diesen Vorsatz – mehr zeichnen – festzuhalten.
Zeitaufwand: 2-3 Stunden
Programm: Photoshop
Tablet: Wacom Graphire 3
Zur Umsetzung: Continue reading
Ein neues Jahr
[german]
[Digital Painting]
Jede Kalenderwoche ein Bild. 1. Woche: “Ein neues Jahr”
Ich hab mir für das neue Jahr vorgenommen, wieder mehr zu malen und zu zeichnen und an meinen Fertigkeiten zu arbeiten. Für dieses Bild habe ich ein paar Skizzen als Grundlage genommen, sie in Photoshop in der Größe angepasst und und coloriert.
Zeit: 2-3 Stunde
Programm: Photoshop
Tablet: Wacom Graphire 3 [/german]
[english]
[digital painting]
One picture a week. 1st week: “A new Year”
For the new year I decided to draw and paint more and improve my skills. For this picture I used some of my sketches, resized and colored them in Photoshop.
Time: 2-3 hours
Programm: Photoshop
Tablet: Wacom Graphire 3 [/english]
[german]
Ich habe die Schatten nochmal etwas überarbeitet, da sie vorher nicht sehr echt rüberkamen. Weiß nicht, ob es nun besser ist… [/german]
[english]
I worked a bit more on the shadows for they didn’t seem to be very realistic. I’m not sure if it’s better now… [/english]