Tobira – das ist japanisch und heißt soviel wie “Tür” oder “Öffnung”. Das ist der Titel von Rie Fu’s Album. Ich hab mich eben spontan entschieden, doch etwas mehr darüber zu schreiben. Anlässlich des Weihnachtsgeschenks meiner Eltern, dass ich nun mit etwas Verspätung bekommen hab. ^^
Review
Musik: “Set me free” by Marion Raven [Rock]
Bewertung: /
Tracks: 11+1
Bonus: Musik Video von “Falling Away”
Jahr: 2007
Meine Eltern waren letzte Woche anlässlich des Geburtstags meines Vatis beim Meatloaf Konzert in Hamburg. Bevor der eigentliche Star kam, spielte Marion Raven und meine Eltern haben vor Ort auch ihr aktuelles Album gekauft.
Anfänglich war ich etwas skeptisch, nach dem ersten Hören fehlten mir irgendwie noch eingängige Töne und zwischenzeitig erinnerten mich vereinzelte Melodien an Sharyl Crow. (Raben und Krähen, wie passend.) Und das find ich für Musik immer ganz grausam, weil man dann in Gedanken mitsummen will und dann ist es plötzlich gar nicht so, wie man sich das gedacht hat…
Film: Fluch der Karibik 3 – Am Ende der Welt
Bewertung: /
Darsteller: Johnny Depp, Keira Knightley, Orlando Bloom
Länge: ca. 2h 50 min
Jahr: 2007
Nach Vorschlag von Evi sind wir mal wieder gemeinsam ins Kino gegangen. Auf dem Plan stand Fluch der Karibik 3, von dem mir schon viele Leute erzählen wollten und von dem ich mir nun endlich selbst ein Bild machen konnte.
Jeder weiß, dass es sich bei “Fluch der Karibik” um einen Piratenfilm handelt, der mit dem einzigartigen Jack Sparrow wohl einen der sympatischsten Piraten in seiner Geschichte aufweisen kann. Wer sich dunkel an Teil 2 erinnern kann, weiß auch noch, dass Jack im letzten Film gestorben ist (auch ich erinner mich an der Stelle leider nur dunkel) und Barbossa – der Captain der Black Pearl, der gegen Jack einst eine Meuterei angezettelt hat, und später vom gleichen getötet wurde – von den Toten zurückgerufen wurde.
Film: Wimbledon
Bewertung: /
Darsteller: Kirsten Dunst, Paul Bettany
Länge: ca. 1h 30min
Jahr: 2004
Nach einer Runde Tennis spielen mit der Julia hab ich sie gefragt, ob sie mir für den Abend nicht eine DVD ausleihen könnte. Die Wahl fiel im Endeffekt auf “Wimbleton” – nicht zuletzt, weil ich einfach neugierig war.
Der Titel sagt alles. Und nichts. Er verrät, dass es hier um Tennis geht – oder zumindest, dass Tennis den Rahmen gibt. Den Rahmen der Bühne, auf der sich Lizzie (Kirsten Dunst) und Peter (Paul Bettany) begegnen.