:: Die Infostunde wurde wieder für das Projekt genutzt. Langsam aber sicher komm ich gut voran und sollte auch bald fertig sein. Meine Freistunde musste ich dann mit Französischhausaufgaben nutzen, für die ich am Vortag absolut keinen Vern mehr hatte.
:: Chemie kam Claudia dann zur mündlichen Kontrolle ran. Es lief nicht so gut, aber unsere Lehrerin meinte, sie könnte dann einmal einen Vortrag machen, um die Note wieder aufzubessern. Sie fragte, ob ich ihr dann mit helfen würde, hab ich natürlich nicht nein gesagt. Die Kontrolle vom letzten Mal lief für mich eigentlich ziemlich gut (1+) und wir fingen jetzt mit dem Thema Seifenherstellung an.
:: Französisch war wieder nicht so aufregend. Haben wieder ein Lied gehört, inhaltlich übersetzt und begonnen, es mündlich zu interpretieren. Das dürfen wir nun schriftlich zum nächsten Montag machen. -.-”
:: Die zwei Stunden Mathe dagegen waren schon weitaus interessanter. Ich denke, ich hab mit der Wahl meiner Leistungskurse nicht falsch gemacht. Mathe und Englisch sind doch Fächer, wo man 5 Stunden die Woche aushalten kann. :)
:: Zu Hause angekommen gings nach dem Zähneputzen auch schon zum Zahnarzt. Hab da bald ne halbe Stunde im Wartereum gesessen, ob wohl ich pünktlich war. -.-” Nagut, hatte man bissl Zeit, sich die Zeitung anzugucken, was ich ja sonst zu Huse nie schaffe. Mein Zahnarzt meinte, es gäbe ganz kleine Ablagerungen an den vorderen Zähnen von hinten. Wäre halb so wild, aber man sollte es wegmachen, bevor es schlimmer wird. Außerdem wäre es besser, es zu machen, bevor ich 18 werde, weil wir es dann noch über die Kasse machen können… Also neuer Termin.
:: Wieder daheim durfte ich wegen diesem Zeug, was sie einem immer auf die Zähne pinseln erstaml nichts essen. Ich fing an schon ein wenig was für Wirtschaft zu lernen, schaute etwas fern und Andreas fragte mal wieder, ob ich sein Spiel schon installiert habe. Natürlich nciht, ich war froh, nicht wieder so einen Stress wie die letzten zwei Tage zu haben. Irgendwie hat er das dann Mutti verklickert und als ich dann voller Vorfreude auf was zu Essen zum Kühlschrank ging, durft ich mir von ihr auch noch was anhören.
:: Buff, Essen ist mir an der Stelle dann vergangen. Hab statt dessen die Spühlmaschine ausgeräumt und den Müll rausgebracht. Während ich noch bei der Spühlmaschine stand kam Andreas wieder runter und fragte, wann ich das dann machen würde. Da platzte mir der kragen. Mutti schuftet, ich räume Geschirr weg und er guckt fern und stellt Ansprüche! Dabei hatten wir gesagt,w ir sollten mehr im Haushalt machen. *pah* Meine Antwort also, weiß ich nicht, wenn ich genug Zeit habe…
Schule
03.03.2004
:: Nun, nach dem gestrigen Tag konnte es ja nur noch aufwärts gehen. Ich war immernoch leicht depri wegen dem Tag zuvor und erzählte nun auch Eve und Caro davon. Da merkt man erst, was es bedeutet, sich etwas von der Seele zu reden. Die Laune stieg, den geborgten Pinsel brauchte ich dann in Kunst nichtmal, da ich die ganzen zwei Stunden mit Vorzeichnen beschäftigt war. Beim Einpacken war ich trotzdem wieder die letzte, wozu man mir dann wieder gratulierte. (Also ich kenn ihmchen irgendwie vom Tennis, weiß aber keinen Namen.)
:: In Deutsch angekommen hab ich dann Sachen ausgepackt gequatscht und stellte dann kurz vor Stundenbeginn fest, dass ich meine Federtasche auf dem Fensterbrett im Kunstraum gelassen hatte. Mit Erlaubnis meiner Deutschlehrerin flitzte ich also hoch. Irgenwie gabs grad sone einführende Rede für eine Leistungskontrolle und ich hab verlegen schnell meine Federtasche gegrabscht und bin raus. Würden wir in einem Cartoon leben, hätt ich wohl einen Kopf wie eine Tomate gehabt.
:: Bin dann also duchs ganze Schulhaus zurück in den Deutschraum gerannt. Völlig außer Puste hab ich mich dann wieder hingesetzt als ich auch schon anch vorne durfte, um den Vortrag zu halten. Bei solchen Angelegenheiten bin ich eigentlich sowieso schon immer sehr nervös, aber so war alles noch schlimmer. Ich konnte am Anfang kaum einen Satz im Zusammenhang rausbringen und stockte so vor mich hin, während ich den Rest des Kurses mit Fakten zum Realismus und einem Auszug aus dem Leben von Fontane und Storm langweilte.
:: Meine Zusammenfassung auf Folie gefiel meine Lehrerin jedoch und alle durften sie abpinseln. Immerhin etwas. Den Rest der Stunde haben wir dann eine kurze Biografie von Storm sowie einen kurzen 6-zeiler von ihm gelesen. In der Hofpause bat man mich dann, das Schema für ein Rätsel an die Tafel zu bringen. Dort musste man Autoren des Realismus erraten. Ohne mir den Aussuzg aus dem Leben der Autoren anzuschauen konnt ich schon durch abzählen (ich musste schließlich anschreiben, wieviele Buchstaben etc.) 3 von 4 Autoren ausmachen. Es war nachher in der Stunde als ganz einfach…
:: In Geschichte danach gab es dann wieder einen Schlag mit dem Zaunpfahl. Wir haben die Aufteilung des Kurses verlesen bekommen. Irgendwie kam ich mir dann schon vor, als ob sich alle Welt gegen mich verschworen hätte. Zum einen werd ich den Rest des Jahres nicht mehr mit Eve zusammen Geshcichte haben und außerdem noch mit Hirschi. Das ist Übel im Doppelpack. Sicher, ich muss die Aufteilung hinnehmen und versuchen, das beste draus zu machen, aber ich denke, nun wird Geschichte (wie schon die ganze Sek1) nicht mehr zu meinem Lieblingsfach zählen…
:: War dann ziemlcih niedergschlagen, auch wenn ich mich bemühte, es nicht zu zeigen. Fragte auch nach, ob ich nicht mit jemandem tauschen könnte, aber Hirschi wollte das nicht. So gings dann in die letzte Stunde zum Matheunterricht. Habe versucht, das mit den Grenzwerten zu verstehen, wovon ich ja Montag gleich zwei Stunden verpasst hatte und mit etwas Hilfe meines Mathelehrers funktionierte es dann auch halbwegs. Bin nur froh, dass er keine Kontrolle geschrieben hat, da hätte ich nämlich ganz schön alt ausgesehen…
:: Zu Hause angekommen hab ich schnell noch missmutig ein paar Hausaufgaben gemacht, eh es zum Töpfern ging. Mit mir war kaum etwas anzufangen. Da man mir zwei mal gesagt hatte, man wolle meine Schale prennen, hatte ich sie zum Glasieren hingestellt und an etwas anderem weitergearbeitet, um meine Zeit nicht zu vergeuden. Als man es zur Seite stellen wollte, damit es nicht irgendwie bekleckert wird, zerbrach sie dann…
02.03.2004
:: Dienstag. Oh, wie ich diesen Tag im Rückblick hasse. Schule verlief eigentlich ganz gut. Unsere Sportlehrerin hat schon einige ihre Übungen (Bodenturnen) vorführen lassen, ohne Noten zu geben, und meinte, wir wärens chon ganze gut. (Ich war auch darunter.)
:: Info bedeutete wieder zwei Stunden einfache Textverarbeitung und in Geschichte saß dann Hirschi (meine ehemalige Geschichtslehrerin) im Unterricht, da sie einen teil des Kurses später übernehmen sollte. Haben Quellenanalyse gemacht. Die zweite war so schön einfach, dass ich gleich freiwillig abgegeben habe. ^^’
:: Nunja, Kaum war die Schule aus, bin ich mit Caro in die Stadt zum Jugendbüro. Dort haben wir dann erstmal alle möglichen Unternehmen angerufen und unsere ersten Termine bekommen. DIe meisten baten uns jedoch zum Ende der Woche noch einmal anzurufen.
:: Gegen 18 Uhr kam ich dann zu Hause an und fragte Mutti, ob sie noch schnell mit mir losfahren könnte, weil ich einen Spitzpinsel haben wollte. Mutti war gerade beim Sportmachen und meinte, es wäre ungünstig und die Geschäfte hätten sowieso geschlossen. War ich leicht sauer, mehr mit mir als mit ihr, aber egal. Auf die Frage, wie dringend ich den denn bräuchte, meinte ich, dass ich ihn gerne schon morgen in Kunst hätte. Dann klingelte das Telefon und Kätchen fragte, ob ich mir Mathe schon angeguckt hätte und es es ihr erklären könnte. Konnte ich natürlich nicht.
:: Während ich also mit ihr telefonierte und ihr klar machte, dass ich selbst gerade erst nach Hause gekommen sei und noch nichtmal wüsste, wann ich Mathe machen würde, rief Mutti bei einer Kollegin an, um zu fragen, ob ihre Tochter mir nicht einen solchen Pinsel ausleihen könnte. An dieser Stelle war ich dann schonwieder sauer mit Ma, da sie nicht weiter mit mir geredet hat. Hätte sie gewartet, hätte ich ihr klar machen können, dass ich mir auch in der Schule einen ausleihen könnte…
:: Verärgert bin ich dann runter, um ihr Auto richtig zuzumachen, da eine der Türen leicht offen war und deshalb die ganze Zeit Licht brannte. Da meinte sie dann, ich hätte keinen Grund, so wütend zu sein, sie hätte einen, denn ich habe ihr Video überspielt. Baff. Das sollte man am Morgen nun bedenken, dass am Abend zuvor jemand das Video wechseln könnte. Eigentlich war nämlich meines drin und ich hatte am Morgen, weil ich wusste, dass ich zu der Zeit nicht da sein würde, YGO einprogrammiert. Als ich das so auch aussprach, meinte Ma, es wäre meine Pflicht, zu schauen, ob da nicht doch vielleicht ein anderes Video drin wäre.
:: Als das Auto nun also richtig zu war, bin ich in mein Zimmer um, trotz sich sammelnder Wut, den Deutschvortrag für Mittwoch fertig zu schreiben. Noch ehe ein Ende abzusehen war, stand dann ihre Kollegin vor der Tür und ich bekam den Pinsel. Mutti lud sie zum Kaffee ein und ich setzte mich wieder an den Vortrag. Irgendwann kam Andi dann nach Hause, Muttis Kollegin war schon wieder weg, und machte Abendbrot. Er rief dann nach mir, worauf er ein gleich bekam, weil ich den Abschnitt des Vortrags noch beenden wollte…
:: Kaum unten labbte er mich dann zu, wieso das so lange gedauert hätte, nun habe er den Tisch schon selbst gedeckt. Dazu sei gesagt, das mit Tisch decken hier das einfach hinlegen zweier Platzdeckchen gemeint ist. Im Stress versunken meinte ich nur, er solle mich nicht so vollnölen, ich hätte auch so schon genug zu tun. An der Stelle kam dann der Spruch, für den ich ihm eine Ohrfeige hätte verpassen können. Er sagte nämlich etwas wie “Wenn du deine Zeit jetzt schon nicht einteilen kannst, was soll das dann erst beim Studium werden?”
:: Gerade er muss das sagen, denn seine Leistungen sind nicht gerade überzeugend, wobei ich am Vormittag erst von seinem Physiklehrer angesprochen wurde, ob ich nicht mal ein Wörtchen mit ihm reden wolle, man wisse nicht, wann Paps immer zu erreichen sei und wolle auch nicht gleich für Stress daheim sorgen. Nun, in meiner Wut hab ich also zu meinem Bruderherz gesagt, er solle erstmal selber schauen, dass sein Benehmen und seine Leistungen in der Schule stimmen, eh er sowas sagt, denn ich habe keine Lust, mir von seinem Lehrer Beschwerden anzuhören. Es war nämlich bereits das zweite Mal und ich bemühe mich schon ständig, einen Bogen um diesen Lehrer zu machen…
:: Nun war Streit also nicht mehr zu vermeiden. Ich hatte keine Lust mehr was zu essen und schon gar nicht bei ihm. Dem Hunger willen hab ich mir also paar Nudeln auf einen Teller gepackt und wollte in meinem Zimmer essen. Mutti hat mich wieder runtergeschickt. “Was soll die ganze Streiterei? Jetzt isst er da unten alleine? Was soll denn das!” Hab ich mich also zu ihm ins Wohnzimmer gesetzt, wo er mir dann kam, ich könnte seinem Physiklehrer doch sagen, dass ich keinen Bock drauf hätte, mir das immer anzuhören, denn eigentlich ginge es mich ja gar nichts an […] Etwas lauter kam dann von mir zurück, ob er denn nicht verstehe, dass man ihm Ärger ersparen wollte und deshalb mich ansprach, statt gleich zu Hause anzurufen.
:: In dem Augenblick kam Mutti dann runter. “So nehmt ihr euch Papas Worte also Herzen!” Des weiteren bekam ich dann noch Haufen ärger, ich solle meine schlechte Laune bitteschön nicht an anderen auslassen und sei schon seit ich zu Hause an kam so mies drauf. Wenn ich soviel zu tun hätte, solle ich “meinen Hintern gefälligst früher nach Hause bewegen”. Uff. Versuche, ihr klar zu machen, dass es aber nicht anders ging und es das beste wäre, mich einfach machen zu lassen, wenn man merke, dass ich gestresst bin, scheiterten.
:: Ich bin darauf dann hoch in mein Zimmer, am Boden zerstört und keinen Nerv mehr für Hausaufgaben saß ich dann total deprimiert vorm PC. Keiner war da, mit dem ich hätte “reden” können. Sicher, ich hätte jemanden anrufen können, aber ich mag anrufen nicht. Als sich schluchzen und schließlich auch heulen nicht mehr vermeiden ließ, schloss ich die Zimmertür und drehte die Musik auf. Es hätte noch gefehlt, wenn Mutti hochgekommen wäre alla, ich hätte keinen Grund zum Heulen oder was auch immer.
:: Kurze Zeit später kam dann die Rettung. Ein großes Dankeschön an der Stelle an Jens, weil er sich alles lieb angehört hat. *knuddlz* Ohne dich hätt ich wohl am Ende keinen Teil der Hausaufgaben mehr geschafft, Nachdem ich mich also langsam wieder beruhigt hatte, setzte ich die Hausaufgaben fort. Mathe wollte einfach nciht in meinen Kopf und ich gab es auf. Es war zu spät und die stillen Tränen hatten dann noch für Kopfschmerzen gesorgt. Ich gab es als auf und ging waschen.
:: Als ich wieder ins Zimmer kam, kam der nächste Schlag. Timo war kurz (für 10 Minuten) da gewesen, die Zeit, die ich im Bad war. Das wär dann noch ein kleiner Lichtblick für den Tag gewesen, aber so bin ich wenigstens nicht zu spät ins Bett gekommen. *seufz*
01.03.2004
:: Ich habe lange nichts mehr geschrieben, werde die Nachträge nur für die vergangene Woche schreiben, da es da genug zu berichten gibt. Außerdem ist das noch nciht sooo lange her, ich kann mich also noch dran erinnern. ;)
:: Montag sind wir in die Akademie der Künste nach Berlin gefahren, wo wir uns “Death of a salesman” von Arthur Miller angesehen haben. Im Vergleich zu “An Inspector calls” war es weitaus länger, es gab sogar eine Pause zwischendurch.
:: Viel wichtiger war aber, dass wir nun ziemlich weit vorne saßen und das Dargstellte das Verstehen unterstütze. Dem entsprechend war es also weitaus ruhiger als beim letzten Mal. Das Stück bot auch etwas mehr Action, wobwohl es nur mit einfachen mitteln dargestellt wurde. Im Großen und Ganzen also vom Schauspielerischen her besser, als das letzte Mal.
:: Die Botschaft war ähnlich der vom letzten Mal. Es zeigte wieder, was passieren kann, wenn sich niemand mehr um seine Mitmenschen kümmert und nur an sich denkt, wenn jeder sein eigenes Leben dahin lebt, ohne zu fragen, wie es anderen ergeht…
:: Wir waren schon recht früh zu Hause und eigentlich hätte ich problemlos zum Chor und zum Tennis sowieso gehen können, aber irgendwie war mir nach der Busfahrt nicht so gut und ich beließ es dabei.
23.02.2004
:: Achja, schonwieder ein Montag um und meine Füße beklagen sich wie immer bei mir, weil sie dieses wöchentliche gerenne beim Training nicht gewohnt sind. Ob sie irgendwann mal ruhe geben? *grins*
:: Schule war sodala. Mein größtest Problem bestand darin, dass ich meine Brille hab zu Hause liegen lassen und ich deshalb die Umrisse alle leicht verschwommen sah. Das macht einen auf Dauer echt fertig. -.-”
:: Mathe haben wir dann ne Kontrolle geschrieben. Sah alles ziemlich einfach aus, aber im Gespräch mit anderen fielen mir dann noch einige Sachen ein, die ich mal wieder aus reiner Schussligkeit nicht gemacht hab. Hoffentlich fällt das nicht zu schwer ins Gewicht.
:: Französisch war mal wieder die Hälle auf Erden. Ich fange an, dieses Fach richtig zu hassen. oÔ Haben ne zwei Seiten lange Biografie von Patricia Kaas bekommen, die wir dann zusammenfassen durften. Es folgte ein weiterer Liedtext, an dessen Analyse und Interpretation wir und jetzt machen. Nächste Woche wird dann noch ein Lied folgen, was wir in Form einer Leistungskontrolle dann wieder interpretieren müssen. *grummel*
:: Der Rest des Schultages war weniger erwähnenswert. Chor fiel mal wieder aus, bzw wurde in die 7. Stunde vom mittwoch gelegt, wo ich ja gerade Unterricht habe. Wenn das so weiter geht, steig ich irgendwann nochmal aus, ist echt doof, wenn man dann nur die Hälfte mitbekommt und neue Lieder dann vielleicht im Schnelldurchlauf lernen soll…
:: Zu Hause angekommen fand ich dann das BGB, was Paps mir für Wirtschaft aus Leipzig mitgebracht hat. Man hätte es natürlich auch hier kaufen können, doch ob man es dann gleich gekriegt hätte? Naja, deutsches Recht ahoi!
:: Anbei fand ich dann tatsächlich noch etwas Zeit zum Lesen. Wieder ein Kapitel von Harry Potter 3 geschafft. Muss mich auch langsam ranhalten. Bis spätestens Ende des Schuljahres soll und will ich auch HP3+4 sowie Eves Story gelesen haben. Alles Englisch, das gibt der Sache erst einen gewissen Reiz. *grins*
:: Sodala, Training war wie immer schlauchend. Hat aber Spaß gemacht. Mummi und Paps sind nun zum Karneval. Aber zum Schocker der Bekanntschaft verkleidet! Paps als Mönch und Mutti als Hexe. *hihi* Meine Wenigkeit wird sich jetzt noch ein wenig den Adverbien und Adjektiven im Englischen zuwenden, etwas lesen und dann schließlich wieder ins Reich der Träume einkehren. ^^’