Neues von der Fensterbank

orchideen10

Wie schon berichtet, führte uns der Weg vergangene Woche auch zum Baumarkt, um ein paar neue Blumen für unsere Balkonkästen zu holen.

Da meine kleine Orchidee, die ich versucht hatte, wieder aufzupeppeln, nun völlig eingegangen ist, habe ich beschlossen, mich von ihr zu trennen, und einen neuen Anlauf zu wagen. So habe ich mir eine kleine, blühende Orchidee ausgesucht. Später hab ich dann noch die Orchidee in der mitte entdeckt, bei der der Blütenstengel abgebrochen war. Für 2,00 EUR durfte ich sie haben. Ich bin gespannt, was draus wird. :)

orchideen11

Der blühende Neuzugang auf unserer Fensterbank. :)

orchideen12

Diese Orchidee habe ich schon etwas länger, ich denke so ca. 3 Jahre. Nachdem der letzte Blütenstengel komplett vertrocknete, hat sich hier ein neuer gebildet. Die ersten Ansätze für Blüten sind schon zu sehen und sie wird wohl auch einen Seitentrieb bekommen. :)

orchideen13

Eines meiner Sorgenkinder ist diese Orchidee. Nachdem unsere Kätzchen sie vom Schrank geschubst haben und der Topf dabei zu bruch ging, musste ich sie umtopfen, was sie mir sehr Übel genommen hat, denn ihre Blätter verfärbten sich rosa bis gelb und starben schließlich ab. An der Seite brachen aber neue Blätter hervor. Ich hoffe, sie hält sich und treibt auch bald wieder einen Blütenstengel. ^^

orchideen14

Das Prachtexemplar zum Schluss. Diese Orchidee habe ich vor langer Zeit von meinen Großeltern geschenkt bekommen. Mitlerweile treibt sie am Ansatz an zwei zusätzlichen Stellen kräfte Blätter und hat nun bereits drei Blütenstengel. Zwei davon bereits in Blüte. *freu*

Wer sehen möchte, wie meine “Stammorchideen” seit Mai gewachsen sind, kann sich hier den letzten Stand anschauen. Ich finde den Vergleich schon irgendwie faszinierend. :)

>> “Früner Nachwuchs” vom 29. Mai 2011

Geschichten sind wie …

Geschichten sind wie Wasser,
das man mit bloßen Händen zu halten sucht.

Geschichten sind wie Eis,
das an einem heißen Sommertag dahin schmilzt.

Wie wohl der ein oder andere von euch mitbekommen hatte, nehme ich seit einem Jahr an einer Online Drawing Class teil. Dort ist es nun Zeit, die kreative Kraft nicht auf bestimmte Übungen zu konzentrieren, sondern auf ein Gesamtwert zu richten. Einem Comic, einer grafischen Novelle, etwas interaktivem, etc.

Problem: Hinter all solchen Werken stehen glaubwürdige Figuren und Geschichten, die die Leser in ihren Bann ziehen.

Und so versuche ich nun schon seit geraumer Zeit, Ideen zusammenzuschustern, doch es passt nie richtig. Da sind Anfänge, grobe Ideen, aber es fehlt einfach an Füllstoff und wenn ich dann einmal einen Stift (bzw. das Schreibprogramm) zur Hand nehme, dann merke ich, wie alles bröckelt.

Kennt ihr das? Vielleicht gibt es unter euch gar den ein oder anderen Schreiberling, der dieses Gefühl nachvollziehen kann.

Aktuell zieht mich das ein wenig runter, weil mich diese Sache so viel Energie kostet, dass ich das Zeichnen selbst vernachlässige und mich zusehends in andere Bereiche flüchte. Was ja eigentlich auch nicht der Sinn der Sache ist… o.O

Urlaubsrückblick – Woche 1

Ich kann es kaum fassen, wir haben schon wieder Sonntag und damit ist meine erste Urlaubswoche so gut wie rum! Die Zeit ist wirklich wie im Flug vergangen. Hier ein kleiner Rückblick:

Montag: ADAC Fahrsicherheitstraining
Dienstag: Ikea Einkauf und Balkon Umgestaltung
Mittwoch: Vorrangig sauber machen, Papiermüll zerkleinern, ein paar Ordner ausmisten usw.
Donnerstag: Ikea und Obi Einkauf – Schrank fürs Bad und Blumen für den Balkon
Freitag: Stadtbummel
Samstag: Gutschein bei ONE KITCHEN einlösen und Geschenk für meine Eltern besorgen
Sonntag: Mal wieder Chaos Bereinigung und endlich wieder bissl am Computer sitzen XD

Irgendwie klingt das noch nicht so recht nach Urlaub doch zwischendrin war auch Zeit für ein bisschen Bastelei. Da es sich dabei um ein Geschenk handelt, gibt es dazu erst später mehr. =)

Neues für die Küche

Nach Bad und Balkon durfte nun auch die Küche nicht fehlen. Möbelstücke haben wir hier nicht ergänzt – dafür ist es viel zu eng – dafür haben wir endlich meine ONE KITCHEN Gutscheine eingelöst. Eigentlich waren es zwei Gutscheine für “Cooking After Work” Kochkurse, die ich zu Weihnachten erhalten hatte. Diese Kurse wurden dieses Jahr jedoch eingestellt, sodass wir stattdessen den Geldwert verschoppen durften. =)

Nachdem wir am Freitag erstmal das Angebot gesichtet und uns eine Liste erstellt haben (vor allem, weil ich Depp die Gutscheine nicht eingepackt hatte!!), fuhren wir am Samstag noch einmal in die Stadt, um nun die ausgwählten Sachen abzuholen.

Als erstes haben wir uns entschieden, uns von unserer analogen Küchenwaage zu trennen. Die hatte meine Mum noch stehen und uns beim Umzug mitgegeben. Nicht schön, aber funktional. Nun wird sie endlich von dieser schicken, handlichen, digitalen Küchenwaage abgelöst:

kueche01

Meinem Schatz hat es dann diese Ravioli-Platte angetan. Sehr passend, nachdem er Mitte der Woche Permini selbst gemacht hat. *hihi* Nun wird es wohl bald selbstgemacht Ravioli geben. ^^

kueche02

Den Restbetrag haben wir mit kleineren Dingen aufgefüllt. Ein Holz-Honiglöffel, ein kleines Wiegemesser und an diesen zwei Backförmchen konnte ich einfach nicht vorbei gehen. Das werden dieses Jahr dann kätzische Weihnachtsplätzchen. *lach*

kueche03

Die Leute im Laden waren wirklich sehr nett. Haben sich am Freitag etwas über uns amüsiert, weil wir uns eine Liste mit potentiellen Dingen geschrieben haben. Darüber hinaus hat man versucht, mich von Espresso zu überzeugen, weil mein Freund ein wenig geklagt hat, dass er ja immer alleine Kaffee trinken muss. Und so bekam ich einen frisch gepressten Espresso von einer super teuren Maschine … der mir trotzdem nicht geschmeckt hat. ;) Mein Freund fands super, denn nach einem kleinen Nippen durfte er den Rest trinken. ;)

Fazit: Shoppen ohne einen Cent auszugeben ist super. ^^

Was Gismo vom Abwaschen hält…

Da wir leider ohne Geschirrspühler sind, geht bei uns immer wieder einiges an Zeit für den Abwasch drauf. Gismo sitzt dann meist auf dem Fensterbrett und begutachtet das Treiben im Spühlbecken. Wenn es dann aber allzu lange dauert… Nun, seht selbst. ;)

gismo_kueche

Mein kleiner süßer Kater, wenn dich das mit dem Abwasch schon so sehr langweilt. Lass mir doch beim nächsten Mal bitte das Handtuch in Ruh. ;)