Wie schon berichtet, führte uns der Weg vergangene Woche auch zum Baumarkt, um ein paar neue Blumen für unsere Balkonkästen zu holen.
Da meine kleine Orchidee, die ich versucht hatte, wieder aufzupeppeln, nun völlig eingegangen ist, habe ich beschlossen, mich von ihr zu trennen, und einen neuen Anlauf zu wagen. So habe ich mir eine kleine, blühende Orchidee ausgesucht. Später hab ich dann noch die Orchidee in der mitte entdeckt, bei der der Blütenstengel abgebrochen war. Für 2,00 EUR durfte ich sie haben. Ich bin gespannt, was draus wird. :)
Der blühende Neuzugang auf unserer Fensterbank. :)
Diese Orchidee habe ich schon etwas länger, ich denke so ca. 3 Jahre. Nachdem der letzte Blütenstengel komplett vertrocknete, hat sich hier ein neuer gebildet. Die ersten Ansätze für Blüten sind schon zu sehen und sie wird wohl auch einen Seitentrieb bekommen. :)
Eines meiner Sorgenkinder ist diese Orchidee. Nachdem unsere Kätzchen sie vom Schrank geschubst haben und der Topf dabei zu bruch ging, musste ich sie umtopfen, was sie mir sehr Übel genommen hat, denn ihre Blätter verfärbten sich rosa bis gelb und starben schließlich ab. An der Seite brachen aber neue Blätter hervor. Ich hoffe, sie hält sich und treibt auch bald wieder einen Blütenstengel. ^^
Das Prachtexemplar zum Schluss. Diese Orchidee habe ich vor langer Zeit von meinen Großeltern geschenkt bekommen. Mitlerweile treibt sie am Ansatz an zwei zusätzlichen Stellen kräfte Blätter und hat nun bereits drei Blütenstengel. Zwei davon bereits in Blüte. *freu*
Wer sehen möchte, wie meine “Stammorchideen” seit Mai gewachsen sind, kann sich hier den letzten Stand anschauen. Ich finde den Vergleich schon irgendwie faszinierend. :)