[german]Unter diesem Titel fand heute ein Informationstag des Akademischen Auslandsamtes unserer Hochschule zum Thema Auslandsstudium statt. Es gab einerseits allgemeine Informationen zu den Vorbereitungen eines Auslandsstudiums, Berichte von Studenten, die im Ausland waren oder aktuell bei uns ihr Auslandssemester machen, und nicht zuletzt zwei Herren aus der Praxis (Blaupunkt (Bosch) und VW Bank), die ebenfalls etwas zum Thema zu sagen hatten.
Month: June 2007
[german]Wetterwechsel[/german][english]Weather’s changing[/english]
[german]Ein Hoch auf das Wetter. Nachdem uns die Sonne die letzten Tage ja extrem, schon fast zu sehr, verwöhnt hat, zieht sich der Himmel nun zu und hier und da hallt schonmal ein Grollen nieder. Nicht unbedingt eine motivierende Situation.
Und der Tag fing eigentlich schon nicht berauschend an. Aus unerfindlichen Gründen hab ich vergessen meinen Wecker einzuschalten; normaleweise lass ich ihn auch am Wochenende an, weil ich ohnehin zeitig wach bin. Nagut, so nicht dieses Wochenende und so habe ich erst beim zweiten Blick auf die Uhr heute morgen überhaupt mitbekommen, dass ich aufstehen sollte. Langsam und trödelnd hab ich dann nicht mal zu Ende frühstücken können, um noch rechtzeitig zur Vorlesung zu erscheinen. Gut, dass für mich der Weg so kurz ist und es auch noch reicht, 5 Minuten vor Beginn loszugehen…
[german]Muss eben die Palette herhalten…[/german][english]Let’s take the palette then…[/english]
[german]Nachdem ich mir den YouTube Clip (siehe vorigen Eintrag) mehrfach angeschaut und Steffi und Anne beim Malen gesehen habe, hats mir auch in den Fingern gejuckt. Leider war die Auswahl an Material nicht sehr groß. Hatte so ein Künstlerset da, wobei die Leinwand aber schon bemalt war (nun ists auch der Rand), also hab ich mich an der kleinen Holzpalette ausgelassen.
Wenn die Trocken ist, könnt ich die ja glatt an meine Tür machen. Ist bissl was individuelleres als der Benjamin Blümchen Aufkleber, der da immernoch von meinem Vorgänger an der Tür klebt.
Die Fotos sind bissl unscharf, aber sobald das ganze trocken ist und ohne Probleme auch mal angeblitzt werden darf, werd ich ordentliche machen, die dann auch ins Archiv der Bildergalerie kommen. ^^[/german]
[english]Watching the YouTube Clip some friends of mine have made several times, I felt really eager to paint something. Too bad that the choice of material for painting was not offering a lot. I had this painter set, but the canvas was already painted (I finished the brim), I only had this small palette made of wood.
When it’s dried I could stick it at my door. It’s something more individual then the sticker of “Benjamin Blümchen” the elephant who was placed there by one of the former occupants of this room.
The pictures here are little blurred. As soon as they have dried and there is no problem to take a flshlight I’m going to post better pictures that you’ll be able to find in the gallery. [/english]
“Hier sind wir”
Hab über das Animexx-Profil einer Freundin gerade ein (selbst gebautes) Music-Vid gefunden, wo Freunde von mir drin zu sehen sind. *lach* Finds herlich. XD
Pressemeldung
Julia hat mir geschrieben, dass unser Zeitungsartikel, den wir zusammen verfasst haben, am Donnerstag in unserer lokalen Tageszeitung erschienen ist. Sie haben ihn wohl noch ein wenig abgewandelt, aber das bleibt ja irgendwie nie aus. Hier die Originalversion des Artikels:
Letztes Spiel der Saison
Sieg für NeuruppinSeit ein paar Wochen hat die Sektion Tennis des SG Stahl Wittstock wieder einen Platzwart: Gerd Lui. Durch ihn werden zurzeit unter anderem die Linien nach und nach auf den Plätzen stärker befestigt, damit sie sich nicht mehr so leicht aus dem Boden lösen können. Darüber konnte sich am letzten Wochenende auch die Damenmannschaft des Vereins freuen, denn sie traf in ihrem letzten Punktspiel der Saison auf die Mannschaft des NTC Grün-Weiß.
Das erste Einzel verlor Rebekka Leddin gegen Anika Mierke mit 4:6 3:6 und auch Antje Steinhäuser konnte gegen Victoria Springsguth keinen Sieg erringen und verlor mit 5:7 5:7. Im Kampf zwischen Christina Krieglstein und Janine Diesdow konnten beide jeweils einen Satz für sich entscheiden (4:6 und 6:0) und so musste das Spiel mit einem dritten Satz entschieden werden. Dieser ging nach langem Hin und Her schließlich mit 5:7 an die Neuruppinerin. Im vierten Einzel trafen Julia Wilke und Caroline Hoch aufeinander. Trotz einiger Schwächephasen gelang es Julia Wilke einen Sieg für ihr Team heimzuholen.
Somit stand es nach den Einzeln 3:1 für Neuruppin und über zwei Siege im Doppel hätte es der Wittstocker Mannschaft gelingen können, als Team zu siegen. Doch das erste Doppel mit Steinhäuser/Krieglstein verlor eindeutig gegen Mierke/Diesdow und somit war die Niederlage für das Team besiegelt. Das zweite Doppel zwischen Leddin/Wilke und Springsguth/Hoch verlief weitaus spannender. Nachdem der erste Satz im Tiebreak verloren ging, konnten die Wittstocker Damen mit viel Kampfgeist den zweiten Satz für sich entscheiden. Der dritte Satz und somit der Ausgang des Spiels wurde erneut im Tiebreak entschieden. Der Sieg ging mit 7:6 1:6 7:6 an Springsguth/Hoch. So gewann das Neuruppiner Team die Begegnung gegen die Wittstockerinnen mit 5:1.juw/ckr