Neues Jahr – Neue Projekte

Im vergangenen Jahr hatte ich mich so ziemlich aus allen Projekten in der Blogosphäre heraus gehalten. Der Gedanke war, dass ich neben der Arbeit nicht genug Zeit haben würde, meine persönlichen Vorhaben UND derartige Projekte zu verfolgen. Doch ich denke, das letzte Jahr hat gezeigt, dass das die falsche Herangehensweise ist.

Zeit hat man nicht. Zeit kommt auch nicht wieder. Zeit muss man sich nehmen.

Für die Dinge, die Spaße und glücklich machen. Für die Dinge, die einem selbst und auch anderen Freude machen. Und in meinem Fall steht fest, dass mir im vergangenen Jahr die ein oder andere Spielwiese gefehlt hat. Außerdem macht es in Gemeinschaft immer mehr Spaß. ;)

Daher stelle ich euch nachfolgend Projekte, an denen ich mich beteiligen will, und Aufgaben, die ich mir selber stelle, vor.

Continue reading

Kein Projekt52 für 2012

Nachdem ich im letzten Jahr nur die Hälfte der Themen – und die meisten immer mit Verspätung – geschafft habe, schaue ich nun auf eine traurige Liste von 24 Themen, die ich nicht abgearbeitet habe…

Offene Themen aus dem Projekt52 2011:

  • KW 20 – Elemente
  • KW 24 – Bällebad
  • KW 26 – Summer of Love
  • KW 27 – Fruchtig
  • KW 28 – Postkartenmotiv
  • KW 31 – Schatzkiste
  • KW 34 – Tatort
  • KW 35 – Shabby Chic
  • KW 36 – Märchenhaft
  • KW 38 – Froschperspektive
  • KW 39 – Zeichen der Zeit
  • KW 40 – Im wilden Westen
  • KW 41 – Krank
  • KW 42 – Zahlenzauber
  • KW 43 – Klick or Treat!
  • KW 44 – Taschenlampenkunst
  • KW 45 – Chaos
  • KW 46 – Träumereien
  • KW 47 – Teekesselchen
  • KW 48 – Eine gute Tat
  • KW 49 – Kitschiges
  • KW 50 – Alles in weiß!
  • KW 51 – Funkelwunder
  • KW 52 – Zitate

Nicht unbedingt begeisternd. Um die mit so einem Projekt verbundene Zeit einfach in andere Dinge stecken zu können, werde ich im neuen Jahr NICHT am Projekt52 teilnehmen. Das bedeutet nicht, dass ich weniger kreativ sein will, vielmehr möchte ich die Zeit lieber ins Zeichnen und Basteln stecken. Beim Zeichnen habe ich noch einiges vor mir und das Basteln ist einfach eine kreative Pause im Alltag, die mich besser entspannt, als zielgerichtetes Fotografieren. ;)

Für alle unter euch, die sich gerade fragen, was das für ein geheimnisvolles Projekt52 ist, finden bei Sari alle aktuellen Informationen und die jeweiligen Themen. (zu Mondgras.de)

Projekt 52: Gepunktet

Nicht ganz gepunktet, aber trotzdem mit Flecken übersäht, sind die Giraffen im Zoo. In Hannover gibt es ein extra Aussichtshäuschen, wo man “auf Augenhöhe” mit den Langhälsen ist und ihnen zuschauen kann, wie sie aus einem Futterkorb Gras und Heu herausziehen.

Shorse ist der Bulle im Gehege und sehr oft am Futterkorb anzutreffen. ;)

Projekt 52: Frischluft

“Wir sollten unbedingt mal wieder Sushi machen!”, dachten wir uns kürzlich. Doch wie immer haben wir die Zeit total unterschätzt. Als dann erst gegen 14:00 Uhr alle Makis gerollt waren und das Wetter noch immer wunderbar, haben wir uns kurzer Hand entschlossen, unser verspätetes Mittagessen an die frische Luft zu verlegen und in den Zoo zu fahren.

Dort haben die Leute nicht schlecht geguckt. Im Hintergrund hörten wir kleine Kinder, die ihren Papa fragten, was wir denn da Komisches essen würden. Interessanter Weise kam da gleich wieder Fisch mit ins Spiel, obwohl unser Sushi absolut vegetarisch war.

Alles in allem war es ein toller Nachmittag. Wer im Zoo Hannover Platz vor sein Mittag sucht: Außerhalb der Shows ist auf der Tribüne zu den Robben in der Yukon Bay meistens viel Platz. ;)

Projekt 52: Unterwasserwelt

Es wird Zeit, sich mal wieder einigen Themen beim Projekt 52 zu widmen. Bei unserem letzten Zoobesuch habe ich auch entsprechend wieder meine Kamera mitgenommen und versucht, ein paar passende Motive zu finden. :)

Eines der offenen Themen lautet “Unterwasserwelt“. Doch die Eisbären hatten wenig Verständnis dafür, dass ich sie dieses eine Mal eben nicht am Land sehen wollte, sondern unter Wasser. Also drückte ich mir die Nase an der Scheibe zu den Robben platt. Zusammen mit vielen kleinen Kindern, die mit darauf warteten, dass mal wer vorbei schwamm.

Leider sind die Robben viel zu gute Schwimmer und haben mir nur wenig Chancen gelassen, ein wirklich scharfes Bild zu schießen. Stattdessen habe ich nun eine Unzahl unscharfer Fotos. Doch ich denke, das Folgende erfüllt seinen Zweck. =D