Was machen Pina und Colada?

pina_haende

Nachdem ich euch letzte Woche meine kleine Lilo gezeigt habe, will ich euch auch Pina und Colada, die zwei Zwerghamsterdamen, die bei meinem Liebsten wohnen, nicht vorenthalten. Während Pina ihr großes Traumschloss (der selbstgebaute Käfig) ganz gut bekommt, wird auch Colada langsam etwas zutraulicher. Pina, die durch die viele Bewegung nicht nur schneller, sondern auch ein wenig dünner geworden ist, flitzt immer wie wild die Treppen hoch und runter – das ist wie Kino und sehr erheiternd.

Da zwei solche großen Käfige nicht nur finanziell nicht tragbar gewesen wären, sondern auch überhaupt keinen Platz gefunden hätten, hat Colada derzeitig die beiden alten Käfige zur Verfügung. Somit ist die Grundfläche auch bei ihr etwas höher und sie kann sich auch ein wenig mehr bewegen.

colada

Tja, wer in sein Häuschen pinkelt, muss damit rechnen, dass es einem früher oder später mal weggenommen wird, damit man sauber machen kann.

Was macht eigentlich Lilo?

lilo

Lange habe ich nicht mehr von meiner kleinen Zimmermitbewohnerin berichtet. Doch natürlich gehört auch sie zu unserer tierischen Wohngemeinschaft hier und auch wenn sie vielleicht mit kleinen Katzenbabies nicht mithalten kann, bleibt meine kleine “Knutschkugel” (Zitat: Mein Mitbewohner) doch ihr ganzes Leben süß. ;)

Eigentlich habe ich sogar zwei kleine Videos für euch gedreht, doch YouTube streikt gerade und ich bin zu faul, extra nen Flash Player zu “bauen”. Da ich den ganzen Tag auf Arbeit schon Flash vor der Nase habe, muss ich das nach Feierabend nicht mehr haben.

Meiner kleinen Süßen geht es auf jeden Fall gut. Sie erfreut sich in letzter Zeit extrem am Buddeln und untergräbt immer wieder ihren Wassernapf, um danach (wenn er dann tiefer steht) mit Streu vollzuschütten. >.> Na wär ja sonst auch langweilig. ^^’

Alle Hamsterliebhaber und Hamsterbesitzer, die noch Bedarf an einem Hamsterhäuschen haben, seien auf mycampbell verwiesen, dort gibt er derzeitig wieder ein Gewinnspiel. Katrin und Fabian feiern nämlich das einjährige Bestehen ihres Blogs und wollen euch daran teilhaben lassen. Ich wünsch euch viel Erfolg und Katrin und Fabian herzlichen Glückwunsch. =)

Die Akrobatin

Die zwei Fotos liegen schon seit Sonntagabend bei mir und ich möchte sie euch nicht länger vorenthalten. Ich habe eine von diesen Knabberstanden an den Deckel von Lilos Käfig befestigt und nachdem sie das mitbekommen hat, musste sie mir auch prompt zeigen, was sie alles kann.

lilo_klettert lilo_klettert2

An sich mag ich diese Stange nicht, die Körner sehen verdammt eintönig aus. Nya, für das nächste längere Wochenende, an dem ich ihr den Stress mit mir zu kommen, ersparen will, habe ich ordentlich welche von Vitakraft geholt. ^^

Flacher eingerichtet

Nun hab ich bei Lilo mal gestern nach dem sauber machen die Einrichtung etwas flacher gewählt. Das heißt, ich musste ihr leider das Klettergerüst wegnehmen. Nun springt sie nicht mehr gegen die Käfigwand und kommt auch nicht mehr an den Deckel um daran herum zu klettern…

Ich hab zumindest besser geschlafen. ^^’

lilo_hamsterkaefig

Der letzte Versuch

Uah. Nach einer recht schlafarmen Nacht gibt es nun den nächsten Versuch. Doch fangen wir wieder von vorn an.

Da ich ja der Meinung bin, dass Lilo in ihrem Käfig auch Luft brauch, habe ich die Mappen letzte Nacht wieder so gelegt, dass etwas Platz ist. In der Nacht habe ich dann durch Zufall das klimperne Geräusch des Gitters gehört. Schnell hab ich das Licht eingeschalten und wer hangelt da am Deckel? Die Lilo. Flink ist sie bei der freien Stelle und auch schnell durchgeklettert.

Doch dieses Mal hat sie Pech gehabt, denn kaum ist sie draußen, hat das böse Frauchen sie schon eingefangen und zurück in den Käfig gesetzt. Ich nahm ihr zunächst das Laufrad weg, doch das konnt ich mir nicht lange mit ansehen. So nahm ich das Gitter weg und legte nur die Mappen drauf, so gab es keine Chance zum Klettern.

Für die Luftzirkulation ist das natürlich keine Dauerlösung und so hat mir Chris, mein Vermieter, Mitbewohner und stolzer Besitzer zweier Chinchillas (u.a.) heute auf den Deckel Kaninchendraht gepackt. Ich werde die nächste Nacht abwarten.

Doch ich hoffe, dass es das nun war, denn ab Mittwoch geht mein Praktikum los und es wär super, wenn ich da ruhig schlafen kann und nicht bei jedem Geräusch Angst hätte, dass mein Krümel ausbricht. o.O