Elfe mit Painter X

final_label

Eigentlich wollte ich eine digitale schwarz-weiß Tuschezeichnung anfertigen. doch ich landete schließlich wieder bei Farbe. O=) Nachdem ich nun nach über eine Stunde gesessen habe, dachte ich, ich zeichne meine Einzelschritte mal für euch auf. Vielleicht gibts den ein oder anderen unter euch, der auch gern digital malt.

Die Grundzüge der Technik sind übrigens auch ohne Probleme mit Photoshop nachvollziehbar. Falls ihr also den Painter von Corel nicht besitzt und dafür vergleichbare Bildbearbeitungssoftware, versuchts doch einfach mal damit. ;)

Continue reading

Einen Schritt weiter gehend

Ich habe bereits gezeigt, wie man seine Fotos mittels des Verzerrungsfilters “Weiches Licht” aufbessern kann. Gestern konnte ich dann beim Einkauf nicht an dem Zeitschriftenregal vorbei gehen. Erst hatte ich die FotoHits in der Hand, aber seit ich meine Kamera habe, interessiert sie mich nicht mehr zu sehr. Da sind mir zu viele Tests drin… Dann fiel mein Blick auf die Advanced Photoshop und ich blätterte und blätterte und war begeistert. Der Preis tat weh, aber ich entschied mich dennoch, sie mitzunehmen.

Darin fand ich unter anderem ein Bild von Oliver Brehm, das ein Foto zeigte, dass sehr stark mit dem Abwedler und Nachbelichterwerkzeug bearbeitet wurde, um so ein Püppchenartiges aussehen zu erhalten. Das wollte ich auch gleich einmal ausprobieren, da es mir jedoch an Fotos mangelt, griff ich erneut auf das Babyfoto zurück, dass ich bereits hier bearbeitet habe.

Continue reading

Pimp my Photo

Heute endlich hab ich es mal geschafft. ich war beim Fotografen zwecks Bewerbungsfoto. Das Gute war, für einen Aufpreis konnte man es retuschieren lassen und der Mediendesignerin dabei über die Schulter gucken. Anhand eines Babyfotos von 2007 will ich mal so grob die Schritte nachempfinden. So kann man, wie ich finde, aus einem Schnappschuss schnell ein sehr angenehmes Foto machen.

Continue reading

Wenn Gesichter Geschichten erzählen

oma_heyer_phase0_klein.jpg

Es ist eine Sache, kleine Kinder zu fotografieren und abzubilden. Sie sind rein und scheinen noch voller Lebensfreude, Träume und Hoffnungen zu strotzen. Sie leben – wenn alles gut geht – in geschätzten Verhältnissen auf. Wohl behütet. In ihren Gesichtern findet man oft noch keine Geschichten, denn dafür sind sie noch nicht lange genug auf der Welt.

Doch bei älteren Menschen ist das anders. Mit dem Alter kommen die Falten dazu, die ihnen ein sehr charakteristisches, uns vertrautes Aussehen geben. Sie werden nachdenklicher und ruhiger – sucht man die Unterhaltung, wird man viele Geschichten finden. Und ihr Lachen scheint mir noch schöner, denn sie lachen trotz aller Unannehmlichkeiten, die sie schon erleben mussten.

Ich habe zwei, wie ich finde, vom Motiv her sehr schöne Bilder von den Eltern meiner Mum. Doch leider ist die technische Qualität sehr schlecht und das Rauschen sehr stark. Deswegen möchte ich sie eigentlich gern malen. Das ist gar nicht so einfach, denn es gibt so viele Details, die mit eingefangen werden müssen….

oma_heyer_phase4_klein2.jpg

Damit ihr mir wieder ein wenig über die Schulter gucken könnt (sofern ihr denn wollt), habe ich wieder Zwischenschritte zwischengespeichert. Hoffe, es ist ein wenig interessant. :)

Continue reading

Gegenüberstellung

Auf Wunsch eines einzelnen Herren und Freundes eine Gegenüberstellung von vorher und nachher. Also wie sahen die Fotos vor und nach der Bearbeitung aus? Vielleicht inspiriert es ja den ein oder anderen unter euch… ;)

Rote Schönheit - Vorher Nachher Gymnasium - Vorher Nachher