Abkühlung Hochschule

So konnte man das wohl gestern nennen. Denn während man draußen durch Wände lief und sich auch mein Zimmer (Südseite) gut aufgeheizt hatte, war es in der Hochschule angenehmt kühl.

Wer sich nun wundert, warum man an einem Sonntag in der Hochschule sitzt und nicht am See liegt, dem sei gesagt, dass gerade Prüfungszeit ist. Und da es schon letztes Semester Lerngruppen für Mathe, Prog und TI gab, gibt es nun praktisch für alle Fächer eine Lerngruppe (außer Englisch). Vorne steht immer jemand, der es ganz gut kann und wenn Probleme gibt, wird einfach diskutiert.

Sehr praktisch sowas! Man profitiert nicht nur vom Wissen anderer, sondern es fällt einem auch leichter, sich mit dem Stoff auseinander zu setzen. :)

Continue reading

Höhenflüge mit Absturzgefahr

Endlich Freitag. Endlich Freitagnachmittag! Irgendwie war diese Woche ein Wechselbad der Gefühle, oder doch eher der Gemütszustände? Mit meinem Arbeitswahn von Montag bis Dienstag in die Nacht hab ich es geschafft, Mittwoch ab halb 10 bester Laune zu sein. Am Dienstagabend hatte ich die Japanischprüfung hinter mich gebracht – kein großes Ding – und Mittwoch um 9 Uhr musste ich zur mündlichen Englischprüfung antreten.

Continue reading

?????

????????????????????????

Juhu, nun kann mein Rechner nicht nur japanische Schriftzeichen lesen, sondern ich kann sie auch eingeben. Für alle, die nur Fragezeichen sehen: Wenn ihr wollt, dass asiatische Schriftzeichen angezeigt werden, müsst ihr die entsprechenden Dateien installieren. Also unter WinXP sehr einfach möglich indem ihr in der Systemsteuerung unter Sprache das entsprechende Häckchen setzt (erklärt sich eigentlich alles von selbst) .

Da oben steht übrigens nichts anderes als “Konnichiwa. Watashiwa daigaku no gakusei desu. tenisu wo shimasu.” Was soviel bedeutet wie. “Guten Tag. Ich bin Student einer Hochschule. Ich spiele Tennis.”

Ja sehr kreativ, ich weiß, aber was besseres ist mir spontan nicht eingefallen. ;-p

Heimat Hochschule

Man sollte sich Gedanken machen, wenn man nur noch zum Essen und Schlafen in sein Zimmer kommt. Aber fast genauso kam es mir letzte Woche vor. Am Montag bin ich nach gut 3 1/2 stündiger Fahrt wieder hier eingettroffen, hab meine Sachen ausgepackt, was gegessen und bin dann zur Papierfabrik (Synonym für ein Gebäude unserer Hochschule).

Continue reading