Ein Stöckchen

Eigentlich bin ich ja nicht so der Mensch, der jeden Stöckchen, über das er stolpert, mitnimmt. Aber dieses hier scheint mir einfach zu lustig zu sein. :) Auf die Nase gefallen bin ich bei Abraxandria. ^^

Ich greife die ersten fünf Antworten auf, die ich direkt bei Abraxandria im Blog hinterlassen hab.

Bist du bibliophil?

Continue reading

Kreativer Blogger Award

award-kreativ-bloggerAbraxandria war so lieb und hat an mich gedacht. Lang, lang ist es her, seit ich das letzte Mal eine solche digitale Auszeichnung bekommen habe. Ich glaube, das war vor meiner Zeit als Blogger. *lach*

Umso überraschter war ich, dass sie an mich gedacht hat. *freu*

Hinter diesem Award steht nun auch eine kleine Aufgabe:

Erstelle einen Post, indem du das Award-Bild postest und die Anleitung rein kopierst (=dieser Text). Außerdem solltest du zum Blog der Person verlinken, die dir den Award verliehen hat und sie per Kommentar in ihrem Blog informieren, dass du den Award annimmst und ihr den Link deines Award-Posts hinterlassen.

Danach überlegst du dir 3- 5 Lieblingsblogs, die du ebenfalls in deinem Post verlinkst & die Besitzer jeweils per Kommentar-Funktion informierst, dass sie getaggt wurden und hier ebenfalls den Link des Posts angibst, in dem die Erklärung steht.

Liebe Blogger: Das Ziel dieser Aktion ist, dass wir unbekannte, gute Blogs ans Licht bringen. Deswegen würde ich euch bitten, keine Blogs zu posten, die ohnehin schon 3000 Leser haben, sondern talentierte Anfänger & Leute, die zwar schon eine Weile bloggen, aber immer noch nicht so bekannt sind.

Leider ist es so, dass viele der Blogs in meiner Feedroll seit längerem Brach liegen und nicht mehr so recht gepflegt werden. Doch vielleicht lässt sich der ein oder andere so motivieren, seine Kreativität wieder offen auszuleben. Ich würd’ mich freuen. :)

In diesem Sinne gebe ich den Award weiter an:

Ich hoffe, ich habe den Sinn dieses Awards nun halbwegs getroffen und vielleicht gibt es ja bei Mandy und Cheryll bald wieder Neues zu lesen. *lach*

CG Portfolio: UdontKnow

cg_meike

Zumindest den Medieninformatikern unter euch ist die CG Society wahrscheinlich ein Begriff. Eine Fundgrube für alle, die sich an tollen Bildern erfreuen können. ;)

Damit ich den Link nicht verliere und auch, um der Arbeit ein wenig mehr Aufmerksamkeit zu schenken, möchte ich auf die Galerie einer Freundin aufmerksam machen, die dort kürzlich ihr erstes Bild gepostet hat. Ich hoffe, es gibt bald mehr zu sehen. =)

Und wenn ich jetzt bedenke, dass wir das gleiche studiert haben, finde ich meine 3D Arbeit von damals richtig, richtig schlecht. ^^”

Zum Portfolio.

Kino 2010

Als ich am Donnerstag nach den Uhrzeiten für die Kinovorstellung von Alice im Wunderland suchte, stolperte ich über einen Trailer von Harry Potter 7. Ich wusste gar nicht, dass es da schon einen Trailer gab.

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
Filmstart Deutschland – Teil 1: 18.11.2010 / Teil 2: voraussichtlich Juli 2011

Heute bei YouTube sah ich dann auch den Trailer zum neuen Twilight-Film, der dieses Jahr in die Kinos kommt.

Eclipse – Bis(s) zum Abendrot
Filmstart in Deutschland: 15. Juli 2010

Welche Filme plant ihr dieses Jahr noch zu sehen? Gibt es Filme, auf die ihr euch bereits freut?

Aktuelle Verbreitung von Webbrowsern

Jeder, der sich einmal mit einer eigenen Website befasst hat, weiß, dass es eine Qual ist, für unterschiedliche Webbrowser zu optimieren. Während man es sich privat durchaus erlauben kann, den ein oder anderen Browser nicht weiter zu beachten, funktioniert das im Agenturgeschäft natürlich überhaupt nicht. Auch bei Portfolios zur Bewerbung sollte man vorsichtig sein. Soetwas wie “Ich will nicht bei jemandem arbeiten, der mit dem Internet Explorer surft.”, ist vielleicht etwas zu übertrieben. ;)

Daher macht es durchaus Sinn, sich immer wieder mal umzuschauen, mit welchen Webbrowsern denn aktuell so gesurft wird. Und auch, wenn der Firefox mit dem Internet Explorer gleichauf zu sein scheint, so muss man sich darüber im Klaren sein, dass der Internet Explorer noch immer mehr als 40 % aus macht:

webbrowser

[Quelle: webmasterpro.de: Webanalyse – Aktuelle Browsermarktanteile]

Interessant finde ich auch den zeitlichen Verlauf, den man auf dem unteren Abschnitt der Seite findet. Dieser dokumentiert den langsamen, aber stetigen Abbau der Nutzung des Internet Explorers. Und nachdem nun in den Nachrichten von neuen Sicherheitslücken die Rede ist und man zur Nutzung anderer Webbrowser aufruft, wird es womöglich weitere Einbrüche geben.