Fristen und Termine

Ich könnt mich aufregen. Heute kam ein Angebot vom Studentenwerk in Magdeburg für einen Wohnheimplatz mit Wohnfläche von 16,93 m² (davon 12,1 Zimmer, Rest gemeinschaftlich) – ohne jede zusätzliche Info ob Dreier- oder Viererwohnung. Nicht mal ein grober Grundriss. Stattdessen krieg ich sone total verpixelte Grafik von Karte, die ich mir im Netz anschauen kann, bis ich grün werde. Die genaue Zimmergröße hab ich dabei eigentlich auch schon aus dem Netz. Nur zu blöd, dass da noch steht, dass man sich um einen eigenen Stromanbieter kümmern soll. Ich teil mir doch mit bisher unbekannten Leuten ne Wohnung, wie soll man sich denn da einigen – oder wird das pauschal abgerechnet??? Wär gedacht hat, da gibts mal ein paar genauere Informationen, wenn man das Angebot erhält, hat sich geschnitten. Wenn ich das Angebot annehmen will, soll ich auch noch bis zum 05.09.2006 den unterschriebenen Mietvertrag zurücksenden.

Am Sonntagabend hatte ich an die Altstadt-Passagen.de noch eine Mail geschrieben, weil es dort auch Studentenappartments zur Miete gibt. Allerdings ohne eine Angabe von Zimmergröße, Preis und Verfügbarkeit. Keine Antwort…

Zu alldem kommt noch dazu, dass ich von der Fachhochschule noch immer keine Information über die Immatrikulation bekommen hab. Rein theoretisch soll ich ja eine Immatrikulationsbestätigung dem Mietvertrag für den Wohnheimplatz beilegen, sofern er da ist. Toll, zum 15.08. lautete die Einschreibefrist und es gibt noch immer keine Antwort.

Warum brauchen Behörden immer irre lange um Anträge zu bearbeiten und lassen den Betroffenen am Ende nur eine kurse Zeit, um Entscheidungen zu fällen und Dinge zurückzusenden???

Ich krieg ne Krise. Bin ich froh, wenn am Ende dann auch wirklich alles klappt… -.-”

Praktikum und Studium

Ab heute mach ich für 7 Wochen ein Praktikum in einem Computerfachgeschäft in unserer Stadt. Hab heute schon in mehr PC’s geguckt als ich je in meinen eigenen geschaut hab. Vielleicht hab ich ja nach 7 Wochen dann wenigstens meinen eigenen PC im Griff. :-) Kann auf alle Fälle alles nicht schlecht sein.

Außerdem ist heute meine Zulassung zum Studium ins Haus geflattert! Muss nun noch den Immatrikulationsbogen (zwecks Einschreibung) ausfüllen und zusammen mit ein paar anderen Belegen einschicken. Dann gehts am 04.10. mit der Begrüßung der Erstsemestler los und am 05.10. beginnen dann die Vorlesungen. So ist zumindest der Plan. Hoffentlich melden die ich vom Studentenwerk noch wegen einem Wohnheimplatz. Der Antrag dafür ist ja nun auch schon seit Mitte/Ende Mai raus.

Nya, das ist auf alle Fälle der Stand der Dinge. Ich hab keine Langeweile mehr, lern mal wieder bissl was dazu und mein Kopf wird auch wieder ein wenig gefordert. Na dann ist ja alles bestens. :-D

…nach 13 Jahren zum Finale!

Yea, nach einer total konfusen Stellprobe für die Zeugnisausgabe am 30.06. gabs endlich die Prüfungsergebnisse:

Mathe: 12 (2+)
Englisch: 13 (1-)
Kunst: 12 (2+)

Und Wirtschaft (14 / 1) war ja schon vorher bekannt. Damit hab ich dann einen durchschnitt von 1,2. Morgen noch die letzten Bücher abgeben, die Unterschrift von meinem Kunstlehrer holen und dann den Laufzettel an meinen Tutor weiterreichen. Wenn das geschafft ist, ist praktisch alles erledigt. *jubeltrubelheiterkeit*

Dann kann ich langsam anfangen, alle Utensilien für die Bewerbung zusammenzustellen, damit dann am Ende nur noch die Zeugniskopie mit rein muss. Dem Arbeitsamt muss ich auch noch nen Besuch abstatten, zu meinem Praktikumsbetrieb hingehen und vor allem erstmal meine Abiballkarten kaufen. (Passt hier grad nicht rein, ist aber gaaaanz wichtig. ^^’)

Ich bin ja so froh, ich könnt im Dreieck hüpfen und jedem um den Hals fallen (wenn’s nicht so warm wär). ;)

Das Gröbste überstanden

Ja, endlich ist es so weit. Heute hatte ich meine (zumindest vorerst) letzte Prüfung. Mündlich Wirtschaft, 14 Punkte! ^^

Die Ergebnisse der schriftlichen Prüfungen gibt es ja leider erst am 13.06. Dann steht auch fest, ob wir eine zusätzliche mündliche Prüfung ablegen müssen oder nicht. Sorgen mach ich mir hauptsächlich um Kunst. Werde wohl deshalb brav weiter Kunst anschauen, für den Fall, dass ich da dann in eine Nachprüfung komme (es reicht schon, wenn ich eine 2- bekomme…).

Aber wir wollen es ja nicht hoffen. War auf alle Fälle ein sehr erleichterndes Gefühl, nach der Prüfung wieder zu Hause zu sein und den Ordner ins Regal zu stellen. ;)

Nun kann ich mich also endlich wieder meinen Hobbys widmen, also auch meiner Homepage. *hehe* Oder viel wichtiger: Die Karrikaturen für die AbiZeitung. oÔ

Gesamtqualifikation

So, der letzte Schultag ist schon fast zwei Wochen her, die Zulassung zu den Prüfungen erteilt und der Oster-Süßkram auch aufgefuttert (oder verschenkt)…

Die erste Prüfung steht Freitag auf dem Plan: Englisch. Bisher hab ich hauptsächlich was für Mathe gemacht. Ok, für Englisch kann man sowieso nicht allzu viel tun, aber etwas bemühen sollte ich mich da schon noch. Viel mehr Angst machen mir Kunst und Wirtschaft. Da Wirtschaft meine letzte Prüfung ist, liegt der Ordner bisher noch unberührt in meinem Zimmer. Mit Kunst ist es seltsam: Mal hab ich das Gefühl, dass es gar nicht so viel ist und man es doch halbwegs gut in seinen Kopf kriegen müsste und an anderen Tagen hab ich das Gefühl, dass ich das nie zusammenkriege und die Prüfung vergeigen werde. oÔ

Nya, wir werden’s sehen, nicht?

Heute hatte ich dann auch noch ein Gespräch mit unserem Oberstufenkoordinator. Was soll ich sagen? Ich schätz mich ja doch immer sehr pessimistisch ein, aber er meint, auf die 1,2 werd ich es doch wohl schaffen – wenn ich mich anstrenge wär die 1,1 auch noch drin. Irgendwie macht einen das ja Mut, aber wenn ich im gleichen Atemzug an die Ordner von Kunst und Wirtschaft denke…

Ich hoffe nun einfach mal, dass ich in Mathe möglichst gut abschneide und Englisch so läuft wie bisher die Klausuren (auch Vorabi; also 13), dann kann ich mir für einen 1,2 Durchschnitt bei Kunst und Wirtschaft vielleicht auch nen Schnitzer leisten. *seufz*

Ich bin ja so froh, wenn die Prüfungen dann auch vorbei sind. Und am 18.05. kommt “The Da Vinci Code” ins Kino, und zwar auch in Wittstock! XD

Also dann, viel Erfolg den Prüflingen und frohes Schaffen allen anderen, die das hier zufällig lesen.