oder über den Mangel an kreativen Arbeiten.
Das letzte Mal, dass ich mich mit diesem Thema befasst habe, ist schon verdammt lange her. Das war die Zeit, in der ich noch ein reines Design/Gestaltungsstudium im Kopf hatte. Bevor ich mich also für Medieninformatik entschied. Das dürfte etwa in der 11. Klasse (2003/2004) gewesen sein.
Nun bin ich abermals über solche Richtlinien gestolpert und habe sie mir Interessehalber einmal durchgelesen. Da gab es dann die üblichen Formalien: nur Fotos von 3D-Arbeiten, zeitbasierte Arbeiten (Animation, Film etc) dürfen nicht zu lang sein (in diesem Fall nicht länger als 5 Minuten) und dann natürlich das wichtigste, die Bilder. Anhand der Auswahl der Bilder soll man schließlich die technischen Fähigkeiten, aber auch den Ideenreichtum des Bewerbers erkennen. Ich denke, letzteres war immer der Grund, warum mir damals immer Zweifel blieben, dass ich ein Designstudium schaffen würde (und warum ich noch heute der Meinung bin, dass ich ohne die technische Seite untergehen werde)…