Projekt 52 – “Blütenpracht”

Projekt 52 - BlütenprachtBei uns an der Hochschule vom Studiengang Medieninformatik aus soll eventuell für den Radiosender Rockland ein Trailer produziert werden. ursprünglich war ich auch in dieses Team eingeladen worden, stieg schließlich jedoch aus, da der Bereich Film nicht ganz mein Medium ist und ich hier lieber anderen, die sich hierfür mehr begeistern können, den Vortritt lassen wollte.

In Vorbereitung auf eine Ideenpräsentation vor dem Kunden baten mich zwei gute Freunde, ihre Storyboards noch einmal zu zeichnen, damit ersichtlich würde, wie sie sich das alles vorstellen. Da man mich ja für das Zeichnen nicht erst begeistern muss, nahm ich an. Und nach einigen Stunden Arbeit – es ist schlimm, wenn man perfektionistisch veranlagt ist – waren die Zeichnungen fertig.

Gestern Abend gabs dann eine kleine Überraschung. Wir haben abends immer Filmgeschichte wo wir – oh welch Überraschung – in der Regel zwei Filme (derzeit Dekalog) schauen und diese anschließend diskutieren. Als Dankeschön für meine Mühe brachte mir Steffi da doch glatt Blumen mit und eine Packung Chips für die Vorlesung. Und Crish hat auch noch eine Tafel Schokolade beigesteuert. Die Blumen – ganz nach Art von Studenten stehen sie nicht in einer Vase, sondern in diesem Fall in einem Messbecher, der leider etwas Wasser lässt – sind so hübsch, da dachte ich mir, es wäre ein schande, sie einfach so verblühen zu lassen und nehme das zum Anlass, wieder ein Bild für Saris “Projekt 52” (Thema Blütenpracht aus der 7. Woche) einzureichen. ;)

Vielen Dank für die schönen Blumen. Ich wünsche viel Erfolg beim morgigen Kundengespräch. :)

Von Schlange zu Armbanduhr

Deckblatt Schlange zu ArmbanduhrEndlich ist es geschafft. Nachdem ich mich gestern dazu bringen konnte, nochmal gut 3 Stunden für die letzten drei Bilder und die endgültige Aufmachung der pdf zu verwenden, ist sie endlich fertig: Die zweite Übung unserer Vertiefungsrichtung “Informationsgrafik”.

Die Aufgabe bestand darin, eine Metamorphose als Infografik in Form einer Gebrauchsanleitung darzustellen. Hierbei sollten die Arbeitsvorgänge – ob möglich oder nicht – sichtbar hervortreten. Ich habe in meiner Arbeit die Metamorphose einer Schlange zur Armbanduhr in 15 Grafiken dargestellt. Diese wurden als Vektorgrafiken in Adobe Illustrator erzeugt. Der Hintergrund der pdf ist mit Hilfe des Corel Painter nach Vorlage entstanden.

Von Schlange zu Armbanduhr

Einmal mehr die Woche

Haben uns jetzt in einem kleinen Grüppchen zusammengetan, um regelmäßig zu zeichnen. Während in meinem Wahlpflichtkurs das Festhalten der menschlichen Figur im Vordergrund steht, werden wir uns hier zunächst auf einfache Gegenstände konzentrieren, um keine Frustration aufkommen zu lassen.

Diese Woche: Apfel und Flasche

Die Zeichnungen sind – wie aktuell alle Arbeiten – hier zu finden.

Muss mal schauen, was ich nächste Woche so an Gegenständen mitnehme…

Bin mal schnell studieren.de

Seitenscheibenplakate

Ab morgen ist es so weit, und dann werden sie hängen. Etwa 400 Plakate verteilt in Bus und Bahn in Halle, Magdeburg und Leipzig. Und das für 2 Monate. Beworben wird vor allem das Tag der offenen Tür an der Hochschule Harz, denn die hat sich entschieden, in diesem Jahr mehr “Output orientierte Mittel” zur Verfügung zu stellen. Um Maßnahmen umsetzen und koordinieren zu können, hat sich einer unserer Professoren 6 Studierende der Medieninformatik ausgesucht und zu einem Team zusammengenommen.

Als Zentrum aller Maßnahmen wurde eine Website entwickelt, die unser binmalschnellstudieren.de abgerufen werden kann. Um auf diese Seite aufmerksam zu machen, wurden Plakate und Flyer entworfen und an über 200 Schulen verschickt, sowie Seitenscheibenplakate in Halle, Magdeburg und Leipzig gemietet. Auch im StudiVZ wird man mit etwas Glück einen Banner, der auf die Seite linkt sehen. Eine gleichnamige Gruppe haben wir uns auch zum Spaß angelegt.

Anfangs war ich besonders für den Entwurf der Seitenscheibenplakate und die Abwicklung mit der Firma zuständig und habe für das andere Plakat lediglich einzelne Grafiken (Stift, USB-Stick, etc.) gebaut.

Ich muss zugeben, dass ich einen älteren Entwurf der Seitenscheibenplakate lieber mochte, aber man muss sich ja an die CI der Hochschule halten… O:-)

Alter Entwurf für Seitenscheibenplakate

Links:
binmalschnellstudieren.de
medieninformatik.de
Hochschule Harz

Plakat gesucht

Tatort Campus Plakat … und gefunden? Unser Chefredakteur hatte mich schon vor einer Weile gebeten, ein Plakat für die Campuszeitung zu entwerfen, mit dem wir neue Mitglieder werben könnten. Im Rahmen der anstehenden Tage der offenen Tür hat uns die Hochschule nämlich den Druck solcher Plakate zugesichert.

In einer dreier Gruppe hatten wir erste Ideen entwickelt, für die wir ein Foto haben wollten, dass von oben auf den Campus hinunter fotografiert würde.

Doch leider spielte das Wetter nicht mit und ich fürchte, das Engagement unserer Fotoredaktion hielt sich auch stark in Grenzen. Schließlich bekam ich ein altes Foto, dass für mich absolut nichtssagend war und auch nicht 100%ig scharf. Super. Da ist man natürlich hochmotiviert. Schließlich habe ich mich in der Nacht dann doch noch hingesetzt und mit einigen Vektorgrafiken (gut, dass das Logo irgendwo versteckt vektorisiert vorlag) ein Plakat zu bauen.

Es sollte vor allem auch die Möglichkeit bieten, immer einen Zettel mit aktuellen Informationen (Frei nach dem Motto: “Nächstes Treffen am…”) aufzusetzen. Den Entwurf könnt ihr in diesem Post sehen. Für Zeitaufwand und Uhrzeit ist das Ergebnis recht passabel, aber ich hätte es mir doch anders gewünscht. Vielleicht ein andermal.