Lebensfreude (01 / P52)

Das erste Thema für das Jahr 2013 hat mir wirklich Kopfzerbrechen bereitet. Das Wetter ist grau und ständig fühl man sich schlapp und müde. Nicht unbedingt das, was ich mit Lebensfreude assoziiere. Wenn ich an Lebensfreude denke, dann denke ich an Sonnenschein und einen blauen Himmel – das schafft eine positive Grundstimmung und macht selbst schon ein wenig glücklich.

Wie schleppt man sich also durch diesen regnerischen Winter und bewahrt sich seine Lebensfreude? Für mich ist hier der rettende Anker mein MP3 Player, der mich jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit begleitet und mir die Songs meiner Wahl ins Ohr spielt. Meine Musik kaufe ich in großen Teilen noch auf CDs. Ich mag es einfach, etwas in der Hand zu haben. Außerdem kann ich so zu Hause meine Lieblingstitel in der Küche, im Wohnzimmer und auch im Schlafzimmer hören. Oft stapeln sich in Küche und Schlafzimmer dann die CDs, bis ich sie mal wieder wegräume. Oder man findet im Regal eine Hülle ohne CD, weil die CD noch in einem unserer Player hängt.

Auch wenn sich mein Fotos somit stark mit einem potentiellen Thema “Musik” überschneidet, ist es doch das passendste für den aktuellen Moment.

Projekt 52 (1) - Lebensfreude

Ein anderes Thema, dass mich heute erfreut hatte, war eine Entdeckung in unserem Blumenkasten auf dem Balkon. Die Blumenkästen hatten wir eigentlich vorsorglich abgedeckt, doch wg. der warmen Temperaturen nun erstmal wieder freigelegt. Heute fiel mir plötzlich auf, dass zwischen den eingegangenen Blumen auch ein paar Blüten zu finden waren. Vielleicht nicht so groß und kräftig wie im Sommer, doch definitiv ein Zeichen dafür, dass diese Pflanze Spaß am Leben hat und keine Mühen scheut, bei diesem miesen Wetter für einen Farbklecks auf unserem Balkon zu sorgen. :)

Daher heute ein zweites Bild zum Selben Thema:

Projekt 52 (1) - Lebensfreude

  • Die Januar-Themen für Projekt 52 auf Mondgras.de

Neuer Stauraum

Dieses Wochenende hatten wir Besuch in unserem kleinen Heim und wir haben die Zeit genutzt, einige Besorgungen für beide Seiten zu erledigen. In unserem Fall war es eine Fahrt zum gelb-blauen Riesen, um unsere Schrankwand, die langsam unter den ganzen DVDs litt, zu entlasten. Außerdem wollten wir uns nun endlich auch mal von einem alten CD Regal, das farblich nicht ins Wohnzimmer passte, trennen.

Und so gab es nach Erledigung aller Einkaufspläne gestern Abend eine Gruppenteilung: Einmal zum Aufbau der Regale und einmal zum Essen machen.

Bei den Regalen handelt es sich um zwei CD/DVD-Regale der Marke “Benno”, in denen wir schließlich alle unsere CDs und gut die Hälfte unserer DVDs unterbekommen haben. Yay. :)

Neue Regale für CDs und DVDs

Nur eines ist mir beim Einsortieren aufgefallen: Bei den CDs müssen wir dringend mal aussortieren. Da sind auch einige alte Chart-CDs bei, die man eigentlich kaum noch hört. Diese Bravo und The Dome CDs, die man in seiner Jugend gekauft hat, wo man immer nur eine Hand von Titel wirklich toll fand. ;)

Nach unserer handwerklichen Arbeit und meinem ewigen Hin und Her, wie ich die DVDs nun einsortieren sollte, tischte dann mein Schatz auf. Gekocht wurde nach dem neusten Kochbuch von Jamie Oliver. Nur mit den 15 Minuten war es wohl nichts. Wer weiß, welche Tricks der Mann drauf hat, um in 15 Minuten fertig zu sein. *lach* Aber es sah super aus und war ebenso lecker. :)

 

Abendbrot nach Jamie Oliver

In der Straßenbahn

Gestern war die Ausbeute in der Straßenbahn etwas besser. Ich denke, ich muss einfach mehr darauf achten, wo ich mich hinsetze. Gestern auf dem Weg nach Hause saß mir eine ältere Dame gegenüber, die mich die ganze Zeit etwas grimmig beim Zeichnen gemustert hat. Frag mich einer, was das sollte; ich weiß es nicht. Ich hab sie sowieso nicht gezeichnet. Ich mag es, wenn die Leute etwas weiter weg sind, dann kann man sich auf ihre Haltung konzentrieren, statt sich in Details zu verlieren.

Wenn nächste Woche in Niedersachsen dann wieder die Schule losgeht, sollte die Anzahl der Passagiere auch wieder steigen. Ich fürchte nur, dass es auf Dauer langweilig werden könnte, weil die Leute in Straßenbahnen natürlich in der Regel nichts besonderes tun, außer herum zu sitzen, zu stehen, ein Buch zu lesen usw. ;)

Doch für heute, habe ich erstmal noch zwei Blätter von gestern für euch:

Skizzen aus der Straßenbahn

Skizzen aus der Straßenbahn

PS: Ja, ich habe es geschafft, “2012” zu schreiben, obwohl ich nun schon ein paar Mal 2013 geschrieben habe. o.O

Beim Warten auf die Straßenbahn fiel mir übrigens folgendes Plakat auf. Unabhängig davon, dass ich absolut kein Fan von Fitness-Studios bin, finde ich den Spruch eigentlich ziemlich gut. Da steckt sooo viel Wahrheit drin. ;)

Werbeplakat in der U-Bahn Station

Karten bestellt

PUR Konzert 2013

Bestellung ging vorgestern raus und gestern kam die Versandbestätigung für die Karten zum PUR-Konzert in Hannover. Später hätten wir wirklich nicht bestellen dürfen, es waren kaum noch Plätze frei – außer Stehplätze, aber die mag ich nicht. Bei meiner Größe sind die Chancen immer gut, dass ich dann nicht so gut sehe und die ganze Zeit stehen mag ich eigentlich auch nicht.

Jetzt heißt es also warten auf den Postboten.

Ich hoffe, sie machen dann auch wieder einen Konzertmitschnitt wie 2009, den höre ich heute immernoch gern. Die Mischung zwischen alten und neuen Songs macht da einfach Spaß und die Songs vom neuen Album “Schein und Sein” habe ich meinem Ohrwurm ohnehin schon beigebracht. =)

Die alten Bahnen

Straßenbahn fahren ist auch nicht mehr das, was es mal war. Früher, als ich noch in Altwarmbüchen gewohnt habe und mit den neueren, grauen Straßenbahnen in Hannover fuhr, bot sich aufgrund der Anordnung der Sitze nahezu immer ein guter Blick, um die anderen Passagiere zu zeichnen. In den alten grünen Bahnen fällt das schon schwerer.

Dennoch ist es an der Zeit, auch die Skizzen meiner gestrigen Straßenbahnfahrt zu zeigen. Viel ist es leider nicht geworden, doch immerhin etwas, richtig? ;)

Skizzen Straßenbahn

Am Abend habe ich mir dann noch eine andere Aufgabe vorgenommen. Füße sind neben Händen ein weiteres Thema, dass mir immer wieder zu schaffen macht. Doch mit etwas Übung klappt auch das hoffentlich bald im Schlaf.

Skizzen Füße