Ich habe schon vom neuen Klettergerüst berichtet, an welchem Lilo fleißig auf und ab klettert. Mitlerweile nutzt sie auch die Glocke, die mein Schatz dort für mich angebracht hat, zum hinaufklettern. Wenn sie nicht gerade unter ihr liegt und wie wild daran knabbert. :)
Tierisch
Tierisch geht es in meinem Leben manchmal mehr und manchmal weniger zu. Hier findet ihr Beiträge über unsere Hauskatzen, von unseren (leider verstorbenen) Dsungarischen Zwerghamstern und der Teddyhamster Dame Cleo, sowie von anderen tierischen Begleitern, die unsere Wege kreuzten.
Die Hamstervilla
Nach knapp zwei Wochen Bastelarbeit hat die Pina nun ein neues Heim. Mit ca. 110x60x68 cm ist es auch eine ganze Villa, die man wohl auch ohne Probleme zum Puppenhaus umbasteln könnte. ^^’ Aber wenn es danach ein Teddyhamster wird, brauch der auch mal ein wenig mehr Platz.
Die Große Hoffnung ist nun, dass die Pina ein wenig abspeckt. Derzeitig steckt sie allerdings einfach nur in ihrem neuen Haus – einem Labyrinth-System, dass ebenfalls bei Zooplus erstanden wurde. Ein paar Weidenbrücken als Treppen und als Halterung, damit sie nicht von ganz oben runterfällt, konnten ebenfalls erstanden werden.Nagerteppich für die Etagen und die bereits erwähnten EInzelteile des Freigeheges.
Und: Im Gegensatz zu dem alten Käfig muss dieser nicht raus, denn es gibt darin ein schönes, lautloses Laufrad (20cm Durchmesser). *yay* Ich glaube aber auch, dass mein Freund mir den Gefallen nicht mehr getan hätte. (Ich weiß es ^^’)
In diesem Sinne vielen Dank an Fabian und Katrin für den Zooplus-Gutschein. :)
Lilo und ihr neues Klettergerüst
Sodala, wie angekündigt haben wir den Gutschein eingelöst. Da ich es als Überraschung machen wollte, hatte er leider schon einmal bestellt, aber nungut. Es fand sich doch noch einiges, angefangen bei Streu und Sand bis hin zu einem Freigehege dessen Einzelteile nun als Gitter im Käfig verbaut wurden.
Da wir mit den zwei Gasthamstern (Lilo und die Nala von der Freundin meines Freunds Bruder – hoffe, das war noch zu verfolgen ;) ) gerade vier an der Zahl in der Wohnung haben (alles Dsungaren), haben wir uns dann doch zusammengeschlossen.
Für Lilo gab es neben einem kleinen Holztunnel – damit ich mal wechseln kann – und ein Klettergerüst zum spielen, was auch sofort in Beshclag genommen wurde. ^^
Mein Schatz hat auch die Glocke ranbekommen, sodass das ganze derzeitig so aussieht:
Mehr zum neuen Käfig für die Pina dann im nächsten Eintrag.
Ich konnte es nicht lassen
Nachdem ich die Heuglocken letztens schon bei Fressnapf sah un dann auch bei Emma in Aktion, habe ich gestern beim Einkauf mich spontan entschieden, Lilo auch eine u holen. Hab mich für die mit Löwenzahn entschieden. Anfang war ich ja etwas irritiert, Lilo nutzte das Ding zum hochklettern und nagte als erstes die Plastehalterung an. Doch irgendwie schien sie schnell mitzubekommen, dass das eigentlich interessante unten war. Und heute Morgen konnt ich sie dann in aller Ruhe knabbern hören. ^^
Schade, das bei YouTube immer die Quali so leidet…
Lilo und das Taschentuch
Ich hatte es gestern schon kurz genannt. Lilo mag Taschentücher. Eher durch Zufall hatte ich es im Käfig, weil ich ein wenig auf das Holzhaus getropft hatte, als ich das Wasser austauschte und Lilo hat sich sogleich draufgestürzt.
Nun, da sie wieder nicht ins Haus gegangen ist, sondern draußen schläft, hat sie sich mit den Taschentuchfetzen und Heu eine Art Kugelnest gebaut. Verstehe nicht ganz, warum sie nicht ins Haus geht, denn nun ist sie beim kleinsten Geräusch wach und rennt auch jetzt schonwieder draußen rum. o.O
Aber die gute Nachricht des Tages: Lilo nutzt die Ecke mit Badesand nun als Toilette. *yes* Vielleicht bleibt ja das Laufrad dann ein wenig verschont. ^^’