Was machen Pina und Colada?

pina_haende

Nachdem ich euch letzte Woche meine kleine Lilo gezeigt habe, will ich euch auch Pina und Colada, die zwei Zwerghamsterdamen, die bei meinem Liebsten wohnen, nicht vorenthalten. Während Pina ihr großes Traumschloss (der selbstgebaute Käfig) ganz gut bekommt, wird auch Colada langsam etwas zutraulicher. Pina, die durch die viele Bewegung nicht nur schneller, sondern auch ein wenig dünner geworden ist, flitzt immer wie wild die Treppen hoch und runter – das ist wie Kino und sehr erheiternd.

Da zwei solche großen Käfige nicht nur finanziell nicht tragbar gewesen wären, sondern auch überhaupt keinen Platz gefunden hätten, hat Colada derzeitig die beiden alten Käfige zur Verfügung. Somit ist die Grundfläche auch bei ihr etwas höher und sie kann sich auch ein wenig mehr bewegen.

colada

Tja, wer in sein Häuschen pinkelt, muss damit rechnen, dass es einem früher oder später mal weggenommen wird, damit man sauber machen kann.

Was macht eigentlich Lilo?

lilo

Lange habe ich nicht mehr von meiner kleinen Zimmermitbewohnerin berichtet. Doch natürlich gehört auch sie zu unserer tierischen Wohngemeinschaft hier und auch wenn sie vielleicht mit kleinen Katzenbabies nicht mithalten kann, bleibt meine kleine “Knutschkugel” (Zitat: Mein Mitbewohner) doch ihr ganzes Leben süß. ;)

Eigentlich habe ich sogar zwei kleine Videos für euch gedreht, doch YouTube streikt gerade und ich bin zu faul, extra nen Flash Player zu “bauen”. Da ich den ganzen Tag auf Arbeit schon Flash vor der Nase habe, muss ich das nach Feierabend nicht mehr haben.

Meiner kleinen Süßen geht es auf jeden Fall gut. Sie erfreut sich in letzter Zeit extrem am Buddeln und untergräbt immer wieder ihren Wassernapf, um danach (wenn er dann tiefer steht) mit Streu vollzuschütten. >.> Na wär ja sonst auch langweilig. ^^’

Alle Hamsterliebhaber und Hamsterbesitzer, die noch Bedarf an einem Hamsterhäuschen haben, seien auf mycampbell verwiesen, dort gibt er derzeitig wieder ein Gewinnspiel. Katrin und Fabian feiern nämlich das einjährige Bestehen ihres Blogs und wollen euch daran teilhaben lassen. Ich wünsch euch viel Erfolg und Katrin und Fabian herzlichen Glückwunsch. =)

Kätzchennachwuchs

gruppenkuscheln

Gestern waren mein Schatz und ich bei einer Freundin, deren Katze am 02. Mai Junge bekommen hat. Die kleinen Stubentiger sind nun schon fleißig dabei, auf ihren kleinen Pfoten das Zimmer zu erkunden.

Ich habe so einige Fotos von den kleinen Kuschelkätzchen gemacht, will aber nicht alle auf einmal hier posten. Stattdessen wird es einfach jede Woche ein Kätzchenpost geben, bei dem ihr Garfield, Karlo, Nelly und Mäxchen kennenlernen könnt.

Die Kätzchen werden noch ein paar Wochen bei ihrer Mama bleiben, die übrigens sehr hinter her ist und jeden anmauzte, der eines ihrer süßen Babys auf den Schoß nahm.

Danach geht es für Garfield, Nelly und Mäxchen in neue Familien, Karlo will die Familie selbst da behalten.

Kupferanemone

anemone

Ich hab ja bereits von dem Meerwasseraquarium meines Mitbewohners berichtet. Nach den Einsiedlern, Schnecken und dem Seeigel gab es weitere einzelne Korallen und eine Kupferanemone.

Jeder, der “Findet Nemo” kennt, hat schon einmal was von Anemonen gehört. Das ist nämlich das zu Hause der Clownfische. Ich habe in dem Film die Anemonen immer für Pflanzen gehalten. Doch das sind sie nicht. Wenn man über mehrere Tage hinweg das Aquarium beobachtet hat, fand man die Kopferanemone immer an unterschiedlichen Orten wieder. Denn sie wandert.

Das Gefährliche dabei ist, dass andere Korallen durch ihr Nesselgift zerstört werden können, wenn die Kupferanemone über sie herüber läuft. Daher muss sie erst ihren bevorzugten Platz finden, ehe weitere Korallen kommen. Die Kupferanemone, die zu den Blasenanemonen gehört, will ihren Stumpf in eine dunkle Höhle stecken. Seit ein paar Tagen hat sie ihren Standort nun nicht mehr verändert und ich denke, mein Mitbewohner wär froh, wenn sie dort bleiben würde. Denn sie streckt ihre Tentakel wunderbar in Richtung der Sofasitzecke.

Nun, bald werden dann auch kleine “Nemos” kommen. :-)