Das Ende in Sicht

Da ist er nun also. Der September ist mal wieder ins Land geklärt. Der normale Alltag des Kalenderblätter abreißens hat mich noch nicht komplett eingeholt und so gibt es immer noch den ein oder anderen, der meint, es wäre doch August.

Wie relativ unbedeutend so ein Monatswechsel doch normalerweise an mir vorbeizieht. Aber jetzt, wo der September da ist, wird mir erst so richtig bewusst, wie wenig Zeit ich ja eigentlich nur noch hier zu Hause in Wittstock bin. Da gibt es diesen Freitag noch eine Geburtstags-/Abschiedsfeier, mein Einzug in Wernigerode, das Ende meines Praktikums, mein eigener Geburtstag, mein letztes Training auf dem Platz, meine eigene Abschlussfeier…

Abschlussfeier. Das letzte mal habe ich soetwas vor ca. 11 Jahren gefeiert, als wir von Finsterwalde nach Wittstock gezogen sind. Bis jetzt hatte ich noch nicht wirklich viel Zeit einen klaren Gedanken daran zu verschwenden und mir genauer zu überlegen, WAS ich mit WEM überhaupt machen will.

Grund dafür? Natürlich, die Vorbereitungen für Oktober, der Ärger mit der Wohnungssuche. Beinah hätte man sagen können, dass der Oktober sich schon in meinen Kopf schiebt, bevor er überhaupt da ist, doch heute früh scheint sich eine Lösung für das Wohnungsproblem gefunden zu haben. Zufälliger weise hat jemand einen Wohnheimplatz auf dem Campus abgegeben – den werde ich jetzt beziehen. Ein eigenes Zimmer, internetanschluss möglich, Waschbecken im Raum – alles andere muss gemeinschaftlich genutzt werden. Sprich: Toiletten und Waschräume auf dem Gang. Nagut, da kann ich mit leben, eigentlich sogar sehr gut. :)

Die Sache mit dem Wohnen

So, um euch ein wenig auf dem Laufenden zu halten. Mein Frust hat sich nun ein wenig gelegt. Auch wenn ich gut 9 EUR pro m² noch immer ganz schön heftig finde, aber die Größe (oder die Kleine oÔ) machts. Sehr zu meiner Frustation ist es nicht so leicht möglich, dort Internet zu bekommen. Hoffentlich haben die kein Problem damit, wenn man dafür sorgt, dass es eingerichtet wird (und dann natürlich auch für die Kosten aufkommt).

Das mit dem Strom verwirrt mitlerweile auch meinen Papa. Er will deswegen morgen mal da anrufen und ein paar Dinge klarstellen. Einen Grundriss bekomm ich auch auf Anfrage nicht – ich soll mich auf 3 x 4 m einrichten. (Wen interessieren schon Türen und Fenster???) Auch das ärgert meinen Papa. Er wird sich außerdem mal bei den Altstadt Passagen (die es innerhalb von 4 Tagen nicht nötig halten, auf eine Mal zu antworten … Wozu haben die überhaupt ein Kontaktformular???) nach den Studentenappartments erkundigen und wenn alles blöd bleibt auch bei den Wohnungsgesellschaften anrufen, ob nicht doch noch irgendwo was preisgünstiges frei ist.

Schon alles ein wenig stressig. Stress macht auch mein Liebling (=PC) gerade wieder. Irgendwie muss ich am Netzschalter erst paarmal an und aussschalten, eh er sich hochfahren lässt. Und dann erzählt er mir “Overclocking or memory initial failed” und ich soll entweder ein Setup laufen lassen und die Standardeinstellungen nehmen. Wenn ich Standardeinstellungen laden lasse, fährt er danach auch normal hoch – nur irgendwie fragt er mich das jedes Mal. Meine Prozessorleistung zeigt er irgendwie auch nur mit 1,10 Ghz an, obwohl es 2,0 oder so sein müssten. Mein Cheff meinte, ich soll ihn morgen nochmal mit auf Arbeit nehmen und dann schaut er sich das mal an. Hoffentlich ist nur die Batterie auf dem Motherboard schwach/alle – die lässt sich mit 3 EUR schon ersetzen. Ein neues Netzteil hingegen kostet mich dann mind. 30 EUR… *seufz* Und ich wollt mir doch von meinem teuren Geld eigentlich nen DVD-Brenner kaufen, damit ich DVDs auch aufm Rechner gucken kann. >.<

Fristen und Termine

Ich könnt mich aufregen. Heute kam ein Angebot vom Studentenwerk in Magdeburg für einen Wohnheimplatz mit Wohnfläche von 16,93 m² (davon 12,1 Zimmer, Rest gemeinschaftlich) – ohne jede zusätzliche Info ob Dreier- oder Viererwohnung. Nicht mal ein grober Grundriss. Stattdessen krieg ich sone total verpixelte Grafik von Karte, die ich mir im Netz anschauen kann, bis ich grün werde. Die genaue Zimmergröße hab ich dabei eigentlich auch schon aus dem Netz. Nur zu blöd, dass da noch steht, dass man sich um einen eigenen Stromanbieter kümmern soll. Ich teil mir doch mit bisher unbekannten Leuten ne Wohnung, wie soll man sich denn da einigen – oder wird das pauschal abgerechnet??? Wär gedacht hat, da gibts mal ein paar genauere Informationen, wenn man das Angebot erhält, hat sich geschnitten. Wenn ich das Angebot annehmen will, soll ich auch noch bis zum 05.09.2006 den unterschriebenen Mietvertrag zurücksenden.

Am Sonntagabend hatte ich an die Altstadt-Passagen.de noch eine Mail geschrieben, weil es dort auch Studentenappartments zur Miete gibt. Allerdings ohne eine Angabe von Zimmergröße, Preis und Verfügbarkeit. Keine Antwort…

Zu alldem kommt noch dazu, dass ich von der Fachhochschule noch immer keine Information über die Immatrikulation bekommen hab. Rein theoretisch soll ich ja eine Immatrikulationsbestätigung dem Mietvertrag für den Wohnheimplatz beilegen, sofern er da ist. Toll, zum 15.08. lautete die Einschreibefrist und es gibt noch immer keine Antwort.

Warum brauchen Behörden immer irre lange um Anträge zu bearbeiten und lassen den Betroffenen am Ende nur eine kurse Zeit, um Entscheidungen zu fällen und Dinge zurückzusenden???

Ich krieg ne Krise. Bin ich froh, wenn am Ende dann auch wirklich alles klappt… -.-”

Praktikum und Studium

Ab heute mach ich für 7 Wochen ein Praktikum in einem Computerfachgeschäft in unserer Stadt. Hab heute schon in mehr PC’s geguckt als ich je in meinen eigenen geschaut hab. Vielleicht hab ich ja nach 7 Wochen dann wenigstens meinen eigenen PC im Griff. :-) Kann auf alle Fälle alles nicht schlecht sein.

Außerdem ist heute meine Zulassung zum Studium ins Haus geflattert! Muss nun noch den Immatrikulationsbogen (zwecks Einschreibung) ausfüllen und zusammen mit ein paar anderen Belegen einschicken. Dann gehts am 04.10. mit der Begrüßung der Erstsemestler los und am 05.10. beginnen dann die Vorlesungen. So ist zumindest der Plan. Hoffentlich melden die ich vom Studentenwerk noch wegen einem Wohnheimplatz. Der Antrag dafür ist ja nun auch schon seit Mitte/Ende Mai raus.

Nya, das ist auf alle Fälle der Stand der Dinge. Ich hab keine Langeweile mehr, lern mal wieder bissl was dazu und mein Kopf wird auch wieder ein wenig gefordert. Na dann ist ja alles bestens. :-D