Mit Vollgas durch den Januar

Nachdem nun heute mit kleiner Verzögerung auch das 5. Foto für Projekt 52 hier zu sehen ist, wage ich mal einen kleinen Rückblick auf meine vorgenommenen und erledigten Aufgaben im Januar. Leider ist gerade das Comic Strip Thema etwas auf der Strecke geblieben. Doch ich hoffe, dass ich den Verzug wieder einholen kann. Alles in allem sind 8 von 10 erledigte Aufgaben doch gar keine so schlechte Quote, find ich. Ich hoffe, dass ich das auch die kommenden Monate so aufrecht erhalten kann. :)

Meine Liste im Januar:

Back to Blog

So ihr Lieben, ich bin wieder da. Donnerstag und Freitag war ich in Berlin zu einem Win8 UX Design Training und gestern habe ich dank einer Erkältung total durchgehangen. Doch nun geht es hier fleißig weiter, schließlich sieht der Januar bereits langsam seinem Ende entgegen. Ich befürchte, mit den Daily Strips komme ich diesen Monat nicht mehr weit, doch ich habe nachher noch ein neues Aquarell-Bild für euch. Bin gespannt, wie ihr es finden werdet. ^^

Und irgendwie fehlt mir euch noch ein Foto für das nächste Thema bei Projekt 52. Doch ich bleibe dran!

Im Moment bin ich im Hintergrund dabei, den Server ein wenig aufzuräumen und integriere daher im Hintergrund einige Posts in den Blog. Das betrifft vor allem die “Galerie”, welche im Prinzip ein Archiv ist, aber zu schade, um sie einfach komplett wegzuwerfen. ;)

2 Euro für Bayern

Gestern haben wir durch Zufall festgestellt, dass mein Schatz in seinem Portmonaie ein von mir gesuchtes 2EUR Stück hatte. Nämlich die 2012er Prägung der Bundesländer; Bayern. Seit 2006 wird nun schon jedes Jahr ein Bundesland auf einem 2EUR Stück festgehalten. Für 2013 sind zwei Prägungen angekündigt: “Baden Württemberg” und “50 Jahre Élysée Vertrag”. Die Münzen werden ganz normal in den Bargeldumlauf gegeben. Man muss nur mal einen zweiten Blick auf die Rückseite der Münze werfen. ;)

2EUR Münze: Bayern (2012)

Ich hoffe, dieses Jahr finde ich die zwei Münzen bevor das Jahr rum ist. 2014 ist übrigens Niedersachsen an der Reihe.

Blumen zum Wochenende

Blumenstrauß

An diesem Wochenende gab es für mich einen Strauß wunderbar durftender Blumen. Schon nach einer Nacht, duftete die ganze Küche. So kann man den Tag schonmal beginnen. :)

Leider kann ich die Blumen nicht im Wohnzimmer stehen lassen, da unsere Rabauken sie mit sicherheit runterreißen würden. *seufz*

Gelbe Rose

Briefmarken Durcheinander

Gehört ihr zu den Leuten, die die selbstklebenden Briefmarken immer im 10er Pack kaufen? Oder kauft ihr jede Marke einzeln bei der Post? Oder vielleicht doch eher am Automaten?

Falls ihr noch ein paar 55 Cent Briefmarken für den Standardbrief habt, müsst ihr nun eine 3 Cent Briefmarke dazu kleben. Denn zum 01.01.2013 wurde der Preis für die Briefmarken zum Standardbrief auf 58 Cent erhöht. Eine Kollegin meinte, sie habe in einer Reportage gehört, dass ein Empfänger eines Standardbriefes, der noch mit 55 Cent frankiert ist, 5 EUR Bearbeitungsgebühr dazu zahlen muss, falls man den Brief annimmt.

So ein Theater muss natürlich nicht sein. Also habe ich vergangene Woche 3 Cent Briefmarken gekauft. Leider gab es die nur im 10er Pack, auch wenn ich nur 5 Stück benötigt hätte. Doch 15 Cent war mir der Weg zur Post nicht Wert. ;)

Briefmarken

Ihr müsst nun also auch bei der Post oder am Automaten ein wenig mehr Kleingeld eindenken. Grundsätzlich muss das wohl hin und wieder sein, doch 58 ist schon eine ärgerlich krumme Zahl. Zumindest für Automaten. ;)