Mit Vollgas durch die 5. Woche

Meine letzte Woche lief in Hinblick auf meine Schritte ziemlich gut. Ab dem Moment, wo man sich stärker mit anderen vergleicht, ist man natürlich auch gleich viel motivierter, nochmal eine Runde auf den Stepper zu gehen, wenn das Schritt-Konto am Abend noch recht klein ist.

Ich finde es großartig, dass ich auch erste Erfolge merke. Ich kann mitlerweile 30min auf dem Stepper stehen und dabei auch noch halbwegs unbeschwert telefonieren. Eine Dusche brauche ich danach natürlich trotzdem. ;) Und der Aufstieg in die 3. Etage auf Arbeit macht mich auch nicht mehr ganz so fertig.

Neben der Fitness wollte ich ja auch ein paar Pfunde loswerden, die sich durch die ganze Büroarbeit angesammelt haben. Und immerhin bin ich seit Ende April nun ca. 2,5 Kilo los. Das ist zwar langsamer, als alles, was einem irgendwelche “Traumdiäten” versprechen, doch ich hasse Diäten und auf dem langsamen Weg habe ich auch eher das Gefühl, dass es von Dauer ist. Es ist eben eine komplette Umstellung. :)

fitbit: 27.05. - 02.06.

Für die aktuelle Woche habe ich mir 13.000 Schritte pro Tag vorgenommen. Das wären dann 91.000 pro Woche. Mal sehen, ob ich das schaffe. ;)

fitbit: Wochenziel erstmalig erreicht

Mit einiger Anstrengung und Zeit auf dem Stepper, habe ich in der vergangenen Woche endlich mal das Wochenziel von 70.000 Schritten erreichen können. Und das trotz schlechtem Start, denn am Pfingstmontag war ich außerordentlich faul.

Möglich war das, weil ich an einem Tag erstmalig die 20.000 Schritte für einen Tag geknackt habe. Allerdings mit ziemlichem Muskelkater am zweiten Tag. ;)

Mal schauen, wie es diese Woche aussieht.

fitbit: 20.05. - 26.05.

Auswertung erstellt von fitbit.com

Ich lebe noch oder auch fitbit-Woche 3

Hallo ihr Lieben,

irgendwie ist es die letzten Tage wieder recht ruhig hier geworden und auch beim Projekt52 hänge ich hinterher. Mist. ;)

Naja, sowas kann passieren. Ich versuche in letzter Zeit fleißig Bewegung in meinen Alltag einzubauen und wenn alle Stränge reißen, geht es auf den Stepper. Das klappt manchmal mehr, manchmal weniger gut. Die letzte Woche habe ich aber wieder die 60.000er Marke für die Woche knacken können. Ob es diese Woche endlich mal mit der 70.000er klappt, bleibt abzuwarten. Ich arbeite aber dran. ;)

Hier die Statistik der letzten Woche:

fitbit: 13.05. - 19.05.

Auswertung erstellt von fitbit.com

Bald dann auch wieder mehr zu anderen Themen. ;)

fitbit: Die ersten zwei Wochen

Wie ihr wisst, habe ich seit dem 29.04. einen Schrittzähler. Ein fitbit Zip. Netter Weise zählt er nicht nur meine Schritte, sondern lässt sich auch mit einem fitbit Account (fitbit.com) verknüpfen und synchronisieren. Es gibt dann statistische Auswertungen – irgendwie mag ich sowas ja – und auch Abzeichen, wenn man bestimmte Stufen geschafft hat. Der fitbit Zip ist dabei das einfachere Modell. Es gibt auch noch teurere Schrittzähler, die dann wohl auch die gestiegenen Treppen mitzählen können oder den Schlaf tracken. Mit dem kleinen Zip bin ich aber bisher soweit ganz glücklich. :)

Nach zwei Wochen möchte ich nun mal einen Rückblick wagen.

1. Woche 29.04. – 05.05.

Fitbit: 29.04. - 05.05.

Auswertung erstellt von fitbit.com

Meine erste fitbit Woche fiel genau in unseren Urlaub. Da ich in Wittstock auch einiges an Fotomaterial zu sammeln hatte, waren wir viel draußen. Als wir meinen Opa im Krankenhaus besucht haben, konnte ich immer jemanden überzeugen, mit mir zu laufen usw. Auf diese Weise haben sich schön einige Schritte summiert. Die 70.000 als Wochenziel habe ich leider nicht ganz geschafft. Mit dem Montagvormittag hätte das aber bestimmt geklappt. ;)

2. Woche 06.05. – 12.05.

fitbit: 06.05. - 12.05.

Auswertung erstellt von fitbit.com

Meine zweite Woche fiel leider weitaus Schwächer aus. Das hat mehrere Gründe. Wenn man viel am Schreibtisch sitzt, oder eben mit Bahn und Auto längere Strecken unterwegs ist, fehlen oft die Möglichkeiten. Auch am Wochenende waren wir leider recht träge. Immerhin war ich einige Male auf meinem Stepper drauf, sodass das Ergebnis nicht ganz so traurig ausfällt. Stepper geht schließlich auch bei schlechterem Wetter. ;)

Und damit geht es heute auf in eine neue Woche!

Gibt es unter euch eigentlich fitbit-User? Habt ihr andere Schrittzähler?

April, April

… der weiß nicht, was er will!

Persönlich

Irgendwie war der April eine kleine Achterbahn der Gefühle: Unnütze emotionales Hineinsteigern in alltägliche Situationen, Frühjahrsmüdigkeit und Lustlosig in Kontrast zu Tatendrang und neuen Ideen. Nach Rücksprache mit meiner Frauenärztin muss ich für mich einen Weg finden, Stress abzubauen. Und das darf nicht das Bonbon-Glas auf Arbeit oder andere Süßigkeiten sein, das deprimiert mich im Nachhinein einfach noch mehr. Nein, es muss mehr Bewegung in meinen Alltag und daran wird jetzt gearbeitet!

Die letzten zwei Wochen war ich bereits beim Badminton mit den Kollegen dabei und seit gestern bin ich stolze Besitzerin eines Schrittzählers. Nun wird fleißig gezählt und im Idealfall soll ich auf 10.000 Schritte pro Tag kommen. Klingt im ersten Augenblick viel, doch schauen wir einfach mal. (Schade, dass ich nicht die Shopping-Tour in der Stadt gestern mitzählen konnte. ;) )

Projekte

Mit den Online-Projekten lief es diesen Monat richtig gut. Letzte Woche war schon alles abgeschlossen und ich konnte sogar das KaKAO Thema aus dem März nachholen. YES!

Nur der Farm-Header ist noch nicht fertig. Doch ich hoffe, das klappt jetzt im Mai auch!

Master: Bewerbung und Rough für Masterarbeit

Mein Portfolio ist noch nicht viel weiter. Leider. Dafür konnte ich weiter an der Ausarbeitung einer Idee für die Masterarbeit feilen. Genau genommen sind es nun zwei Ideen. Mal sehen, welche es am Ende wird. Mehr wird bis dahin erstmal noch nicht verraten. Nur soviel: Es wird entweder ein Projekt für meine Heimatstadt Wittstock oder ein privates Projekt.

Und wenn es das Wittstock-Thema wird, dann mache ich das private Projekt halt nebenbei bzw. später. ;)

Nächste Woche habe ich dann auch einen Gesprächstermin mit einem der Professoren und dann muss ich mich langsam auf die Vorbereitung des Portfolios für die Bewerbung konzentrieren.