Mal wieder traditionell

scribble12

Die Woche war ziemlich hart und irgendwie bin ich nicht richtig zu irgendwas gekommen. Zeichnerisch ist nichts richtiges bei herumgekommen, wenn ich es denn geschafft habe. Auch meine abendlichen Sportübungen habe ich mehrfach fallen gelassen, so kaputt war ich.

Doch nun ist Wochenende. Zeit, neue Energie zu tanken! Und eine gute Chance, mal wieder zu Papier und Stift zu greifen. Ganz traditionell.

scribble13

Fineliner / Buntstifte

Stop!

zeichnung_maedchen

Buntstifte

Wie versprochen lasse ich das Zeichnen nicht mehr ganz so schweifen wie vielleicht etwas vorher… Nunja, immernoch zu viel Percy Jackson um mich herum, was sich entfernt auf die Zeichnungen auswirkt. Ich denke jedoch, sobald ich wieder besser drin bin, werde ich wieder zu meinen eigenen Figuren zurückkehren und diese ausbauen.

Danke an Steve für seinen Link mit den Händen. Ich habe – jetzt wo ich zu Hause bin – auch mein Buch “Comic Zeichnen für Einsteiger” herausgekramt. Dort gibt es auch abstrahierte Grundformen für Hände, aber ich fürchte, das klappt auch nur, wenn man ein sehr gutes Grundverständnis für die Hand hat. Und sowas klappt bekannt lich nur durch eins: Üben, üben, üben!

Ich wünsche euch allen einen schönen Ostersonntag. :)

Der Unterschied

Am Samstag gekauft und schon merke ich, dass es einen Unterschied macht. Stifte auf dem Tisch und schon neigt man auch eher mal dazu, nebenbei zu zeichnen. Beim Skypen, telefonieren oder beim Berieseln lassen. Ich bin gespannt, wie lange ich euch nun mit Buntstiftbildern zuposten werde…

Irgendwie sind gerade alle Figuren barfuß. Verzeiht, aber ich muss mich da sowieso erstmal wieder reinfinden. So ein wenig Zeichnen, dass ist doch wie Balsam für die Seele. =)

zeichnung_blueboy

Buntstifte

Zum Thema sage ich nichts. Die Evi wüsste es, wenn sie denn aktuell Internet hätte und sich schon die Bücher bei ihrer Schwester gemausert hätte. *hihi*

Handproblem

zeichnung_kriegerinBuntstifte

Mh, kennt irgendjemand gute Tutorials, zum Hände zeichnen? Ich meine nicht diese Videos, bei denen jemand die Hand einfach zeichnet, ohne Hilfslinien. Sondern etwas, wo aus Grundformen die Hand entsteht. Ich weiß, dass ich mich einfach stärker mit Anathomie beschäftigen müsste, aber irgendwie benötige ich eine Abstraktion. …

Also falls jemand weiß, was ich meine, und etwas im Kopf hat, freue ich mich über jeden Hinweis. :)

Und an jene unter euch, die selbst zeichnen: Wie zeichnet ihr Hände? Wie geht ihr vor?

Buntstifte

buntstifte

Ich verspreche, das ist der letzte Post heute. Nach der doch ziemlich anstrengenden Woche, war das Zeichnen und Malen heute in jedem Fall sehr beruhigend. Beim Einkauf habe ich mir heute eine Packung Buntstifte geleistet. Ich habe zwar eine riesige Sammlung an alten Buntstiften, aber ihr kennt das bestimmt: Manche lassen sich nicht ineinander malen, manche Farben hat man gefühlte 100 Mal, andere fast überhaupt nicht etc.

Also irgendwie nicht so toll. Und als ich heute beim Real mich dazu hinreißen ließ, an den Schreibwaren vorbei zu laufen, griff ich tatsächlich nach einer Packung Buntstifte. Erst kürzlich habe ich mich geärgert, dass ich meine Zeichenmaterialien (außer Bleistifte, Kugelschreiber und dergleichen) nicht direkt auf dem Schreibtisch habe. In meinem alten Kinderzimmer stehen auf meinem Schreibtisch nach wie vor sehr viele Filzstifte und eine leere Dose, in der meine Aquarellbuntstifte waren. Vielleicht muss ich mir nun einfach mal ein paar Behältnisse für Stifte besorgen, auch wenn ich etwas skeptisch bin, wo ich die dann hinstellen soll. *mhpf*

Morgen gibt es dann für alle, die es interessiert, mal wieder einen aktuellen Stand auf meine Bachelorarbeit. So langsam muss ich mich wohl ein wenig ranhalten, schließlich soll ich am 10. Mai abgeben, und da muss ich sicherlich noch ein, zwei Tage abziehen, die es dauert, das Ding zu drucken und binden zu lassen. *seufz*