FAS Landscapes: Übung 2

Diese Übung hatte ich eigentlich schon vor ein paar Wochen absolviert. Nur irgendwie fehlte mir die Zeit, euch das Ergebnis zu zeigen.

Gleichzeitig ist es ein sehr schönes Beispiel an dem man sehen kann, was die Bücher der Famous Artists School von den anderen Büchern unterscheidet, die man sonst so in den Buchhandlungen und Bastelläden findet. Die Bücher sind keine reinen Theorie-Abhandlungen die dann einfach prädigen “Sie müssen ganz viel üben”, vielmehr werden ganz konkrete Übungen angeboten und Hilfsmittel, die die Hürde etwas niedriger halten, um dabei zu bleiben. :)

Die 2. Übung aus dem Buch Landscapes ist eine Aquarell-Aufgabe. Für die Vorzeichnung gibt es auf Transparentpapier eine Hilfestellung. Die Vorlage kann man sich dann über sein Blatt Papier legen und so Stück für Stück das Bild übertragen.

Ablauf Übung 2 FAS Landscapes

Natürlich ist das Ergebnis noch nicht perfekt und es gibt noch viel zu lernen, doch es hat auf jeden Fall Mut gemacht, etwas freier mit der Aquarellfarbe umzugehen.

Hier noch einmal mein Ergebnis gescannt:

FAS Landscapes: Übung 2

Siehe auch:

Abschalten nach Feierabend

Der Monat ist schonwieder halb vorbei und die letzten Tage verdächtig ruhig. Dies ist vor allem einer derzeitig recht anstrengenden Phase auf der Arbeit zu verdanken, dir für den Feierabend ein wenig die Kraft raubt, um noch etwas produktives zu Hause zu machen. Am Mittwoch bin ich – einem spontanen Impuls folgend – auf dem Heimweg durch den Tiergarten gegangen. Gerade in den Abendstunden kann man dem Dammwild (oder ist es Rotwild?) beim grasen zuschauen.

Ich habe diesmal spontan meinen Zeichenblock und einen Graphitstift aus meinem Rucksack gekramt und versucht, zu zeichnen.

Mehrere Erkenntnisse trafen mich zugleich:

  • ohne Aufwärmphase zu zeichnen erzeugt nicht unbedingt die besten Ergebnisse
  • die Pappe eines Zeichenblockes ist nicht stabil genug, um sinnvoll im Stehen zeichnen zu können
  • irgendwie bin ich kurzsichtiger, als ich meistens glaube – vllt. doch eine neue Brille?

Doch vor allem war das – trotz mangelhaftem Ergebnis – absolut entspannend und hat geholfen, für den Abend ein wenig Abstand zur Arbeit zu gewinnen. :)

14.08.2013 - Skizzen im Tiergarten

Und es hat mich daran erinnert, dass ich unbedingt noch in den Tiergarten will, um Bäume zeichnen zu üben. Dann aber mit stabilem Klemmbrett. ;)

FAS Landscapes: Übung 1

Ich habe kürzlich bereits von den Büchern der Famous Artists School berichtet. Die erste Übung im Themengebiet Landscapes war eine Bleistiftzeichnung.

Bleistift Übung

Dafür habe ich die groben Umrisse der Vorlage auf Transparentpapier übertragen und anschließend die Schattierungen und Details eingearbeitet. Hinten im Buch befindet sich extra für diesen Zweck auch Transparentpapier. Ich habe hier jedoch einfach einen Bogen von mir genommen, da ich noch einige Blätter Transparentpapier besitze. Natürlich ist es irgendwie nicht 100% genauso wie die Vorlage, doch ich denke, alles in allem lief diese Übung nicht schlecht. Es hat mich ein wenig an früher erinnert, wo ich mich noch stark an mein Zeichnen-Buch gehalten habe. Wobei es dort keine so klar ausgearbeiteten Übungen gab. Vielmehr habe ich einfach die Zeichnungen abgezeichnet.

Vielleicht sollte ich mal eine Serie an Bleistiftzeichnungen machen. :)

Hier das Transparent-Papier eingescannt, da es sich auf dem Foto doch eher stark wellt:

2013-08-07_fas_landscapes_01

Was lange währt…

Der ein oder andere hat es vielleicht auf Facebook mitbekommen: Ich habe mich in der vergangenen Woche riesig über ein paar Bücher gefreut, die mich nach 8 Wochen endlich erreichten.

Bestellt hatte ich sie bei der Famous Artists School in den USA, da sie hier in Deutschland nicht zu kriegen sind. Ursprünglich hatten wir – die Ansprechpartner bei der FAS und ich – mit ca. 2-3 Wochen Versandzeit gerechnet. Entsprechend nervös wurde ich, als die Bücher nach ihrer Bestellung Anfang Juni auch nach unserem Urlaub Mitte Juli noch immer nicht bei mir waren. Ich habe die Angestellten der Post mehrfach genervt und natürlich auch regen Kontakt zu den Mitarbeitern der FAS gesucht.

Während die Post freundlich aber bestimmt erklärte, dass sie einen International Letter in Deutschland nicht tracken wurde, waren auch den Ansprechpartnern in den USA die Hände gebunden – ich konnte also einfach nur warten.

So war ich völlig überrascht, als ich sie Dienstag Abend vor meiner Tür fand. Ein Nachbar hatte sie freundlicher Weise angenommen. :)

Zu den Büchern:

Bücher der Famous Artist School

Die Famous Artists School bietet in den USA und Kanada Fernkurse an. Man erhält die Bücher und entsprechende Utensilien und arbeitet dann die Übungen durch. Die Ergebnisse schickt man dann ein, und erhält dann Feedback zurück.

Die Bücher kann man sich jedoch auch aus Europa bestellen und zusenden lassen. Ich habe ja bisher schon so einige Bücher zum Thema “Zeichnen lernen” (oder andere Versprechen) in der Hand gehalten und auch das ein oder andere Buch daheim. (Wobei ich noch immer an meinem Einen Buch hänge, dass ich als Kind bekam. Das hat mir wirklich was gebracht!)

Was die Bücher der FAS zu etwas besonderem macht, sind die ganz konkreten Übungen. Es ist ein Wechsel zwischen Theorie und Praxis. Wie die Übungen aussehen – und wie ich sie gemacht habe – zeige ich euch natürlich. :)

Bei den Büchern handelt es sich um vier Themen: Landschaften, der menschliche Körper, Portrait und Tiere. Natürlich ist alles auf Englisch.

Hier erfahrt ihr mehr:

Mein Ziel:

Ich habe mir – um besser zu werden – nun also vorgenommen, die Bücher durchzuarbeiten. Ich habe mir als erstes das Landschaften-Buch gegriffen, da ich ja in letzter Zeit auch eher Landschaften (Kreidefelsen, Wittstock) privat gemacht habe. Zwei Übungen konnte ich bereits bearbeiten. Dazu dann bald mehr.

Faulenzen

Faulenzen, das muss zum Wochenende schonmal sein. Und wie das bei uns so ist, hat man dann Ruck Zuck Gesellschaft. Nur unser Kater, der wollte am liebsten den Stift jagen, mit dem ich gezeichnet habe. ;)

Mokka am dösen
Katzenzeichnung von Mokka

Wir wünschen euch ein schönes Wochenende! :)