Geschenkverpackung als Karte

Mit Hilfe von Dekopapier und Geschenkband lässt sich ein Eindruck von Geschenkverpackung auf eine Karte bannen.

Karte als Geschenk

Hierfür benötigt ihr:

  • Kartenrohling
  • Dekopapier
  • Geschenkband
  • Papier für Geschenkanhänger
  • Optional Weihnachtsstempel

Der zweite Versuch geht hierbei in die andere Richtung und baut einen Rahmen um das Dekopapier:

Weihnachtskarte

Der von Hand zugeschnittene weiße Stern als Grundlage für den Goldstern ist leider nicht so gut geworden. Wer zwei Motivstanzer hat, kommt hier sicherlich zu einem saubereren Ergebnis.

Festlicher Weihnachtsbaum

Ohje, die Zeit rennt nun wirklich. Ich denke, die nächsten Tage werde ich einfach die Karten nacheinander präsentieren, damit wir noch bis Weihnachten durch kommen. :)

Die nachfolgenden Karten sind sehr einfach gestaltet und auch mit wenigen Bastelwerkzeugen bereits machbar.

Karte mit Weihnachtsbaum

Für diese Karte benötigt ihr:

  • Hellen Kartenroling
  • Verschiedene Dekopapiere (hier 3 verschiedene)
  • Sternstanzer
  • Schere
  • Klebstift

Das nachfolgende Motiv ist ähnlich entstanden:

Karte mit Weihnachtsbaum

Bei dieser Karte habe ich zusätzlich mit einem Embossing-Stift und Sternpulver den Text hinzugefügt. Die kleinen Sterne habe ich mit einem Bordüren-Stanzer gestanzt.

Weihnachtskater

Ach, eigentlich hatte ich am Samstag extra begonnen zu zeichnen, damit ich zum ersten Advent eine Zeichnung posten kann. Aber irgendwie ist sie dann nicht rechtzeitig fertig geworden.

Weihnachtskater

Unser Gismo möchte leider nicht mit Weihnachtsmütze posieren, auch wenn sowohl er, als auch Mokka am Samstag hoch interessiert geguckt haben, was ich da aus dem Keller hochgeschafft habe. Natürlich wurde auch alles gleich gründlich inspiziert, sodass ich gleich wusste, was ich wohl stehen lassen könnte und was ich vielleicht besser wieder wegräumen sollte, wenn ich nicht wollte, dass es als Katzenspielzeug enden würde. ;)

Nur frisch ausgepustete Kerzen oder Streichhölzer, die mag unser Gismo gar nicht. Da verzieht er ganz herrlich das ganze Gesichtchen.

Wann habt ihr eure Weihnachtssachen hervor geholt?

Rudolph the Reindeer

Nicht mit einer roten Nase und dennoch ging mir der Titel beim Basteln dieser Weihnachtskarten ein wenig durch den Kopf. ;)

Hier nun also die nächsten zwei Kreationen, die sich demnächst postalisch auf den Weg zu ihren Empfängern machen werden:

Weihnachtskarte Gold

Weihnachtskarte Schwarz

Was ihr für solche Karten benötigt:

  • Kartenrohlinge (hier Gold und Schwarz aus den Tchibo-Karten-Rohlingen “Festlich”)
  • Dekopapier (hier aus idee) und weißes Papier (für Stempelmotiv)
  • Stempel mit Rentier
  • Wasserfarbe, falls ihr das Motiv ausmalen wollt (habe ich bei der goldenen Karte gemacht)
  • Stempel “Frohe Weihnachten”
  • Embossing Stempelkisse
  • Embossing Pulver Gold und/oder weiß
  • Optional: Heißlufterhitzer (alternativ Toaster)
  • Cutter-Messer oder Schere zum Ausschneiden des gestempelten Motivs

Statt des Embossing Pulvers und Stempels für den Schriftzug könnte man natürlich auch einfach einen Effektstift nutzen. Bei filigranen Motiven empfiehlt sich zum Schneiden das Cutter Messer.

Alles in allem gefällt mir dieses eher schlichte Motiv sehr gut. Der Streifen Dekopapier gibt dem ausgeschnittenen Stempelmotiv ein wenig Halt, ohne zu viel Aufmerksamkeit zu ziehen.

Sterntaler

Der 1. Advent ist da und alle Weihnachtsvorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Wie bereits in den letzten 2 Jahren möchte ich dieses Jahr an Freunde und Verwandte wieder Weihnachtskarten verschicken. Natürlich selbst gemacht. Denn auch wenn ich viele Gesichter dieses Jahr wahrscheinlich nicht mehr persönlich sehen werde, ist Weihnachten immer eine Zeit, wo man ein wenig zur Ruhe kommt und sich Zeit nehmen sollte, auch an andere zu denken.

Das Bastelfieber hat also begonnen. :)

Meine erste Karte war eine Idee, die mir sofort in den Sinn kam, als ich das goldene Deko-Papier im Idee in der Hand hielt. Mein Freund war so lieb und hatte mir bereits vor Wochen einen Stern-Stanzer besorgt und ich wollte nun unbedingt eine dunkle Karten mit glitzernden Goldsternen machen.

Alles in allem eine einfache Idee, das Aufkleben der kleineren Sterne war jedoch ziemlich langwierig und mit viel Geduld verbunden. Manchmal wollten sie einfach lieber an meinen Fingern, als am Papier kleben. ;)

Weihnachtskarte - Sterntaler

Was ihr für eine solche Karte benötigt:

  • Dunklen Kartenrohling (hier Schwarz aus den Tchibo-Karten-Rohlingen “Festlich”)
  • Goldenes Dekopapier (hier aus idee)
  • Sternstanzer Mittel
  • Kleine Sternstanzer (Ich habe hier einfach den Stern-Bordüren-Stanzer von Tchibo genutzt)
  • Stempel “Frohe Weihnachten”
  • Embossing Stempelkissen
  • Goldenes Embossing Pulver
  • Optional: Heißlufterhitzer (geht sonst auch über dem Toaster ;)
  • Optional: Abstandkleber (habe ich für einen Stern genutzt, muss man aber nicht)

Natürlich könnt ihr auch anders an die Sache herangehen. Statt Dekopapier Geschenkpapier nutzen, oder Aufkleber für die Sterne. Vielleicht macht ihr auch silberne Schneekristalle?

Probiert euch einfach aus. Ihr habt ähnliche Karten gebastelt und in eurem Blog (oder auf einer anderen Plattform) veröffentlicht? Dann zeigt hinterlasst doch einen Kommentar mit einen Link auf eure Karte. :)