Heute Morgen (02 / P52)

Das Thema hätte auch gut und gerne “Jeden Morgen” heißen können. Denn es ist tatsächlich nahezu jeden Morgen so, dass mich unser Kater jeden Morgen bereits erwartet, wenn ich aus dem Schlafzimmer komme. Manchmal sitzt auch unsere Mokka dabei, doch Mokka hat ihren eigenen Kopf und macht was sie will, wann sie es will. Gismo dagegen ist gerade bei mir recht anhänglich. Und so wartet er morgens schon, dass die Tür aufgeht, denn den Radiowecker hat er gehört. Selbst wenn der Wecker nicht eingestellt ist, gibt es spätestens gegen 8 ein forderndes Mauzen, denn Gismo’s innere Uhr sagt dann “Zeit für unser Fresschen”.

Doch das Fresschen gibt es natürlich nicht gleich. Meistens merkt Gismo das von allein und läuft direkt bis zur Badezimmertür und wartet, dass ich sie öffne. Wenn er am Wochenende nicht gleich hin geht, dann frage ich ihn meistens: “Wo gehen wir zuerst hin?”

Und dann geht Gismo morgens mit ins Bad. Während man selbst zur Toilette geht und sich Zähne putzt, setzt er sich auf den Hocker. Er rekelt sich, streckt sich und putzt sich. Es ist wie ein Ritual.

Diese Woche habe ich dann mal einen Fotoapperat mit ins Bad genommen, um diesen morgendlichen Moment mit euch zu teilen. :)

Projekt 52 (2) - Heute Morgen

Lebensfreude (01 / P52)

Das erste Thema für das Jahr 2013 hat mir wirklich Kopfzerbrechen bereitet. Das Wetter ist grau und ständig fühl man sich schlapp und müde. Nicht unbedingt das, was ich mit Lebensfreude assoziiere. Wenn ich an Lebensfreude denke, dann denke ich an Sonnenschein und einen blauen Himmel – das schafft eine positive Grundstimmung und macht selbst schon ein wenig glücklich.

Wie schleppt man sich also durch diesen regnerischen Winter und bewahrt sich seine Lebensfreude? Für mich ist hier der rettende Anker mein MP3 Player, der mich jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit begleitet und mir die Songs meiner Wahl ins Ohr spielt. Meine Musik kaufe ich in großen Teilen noch auf CDs. Ich mag es einfach, etwas in der Hand zu haben. Außerdem kann ich so zu Hause meine Lieblingstitel in der Küche, im Wohnzimmer und auch im Schlafzimmer hören. Oft stapeln sich in Küche und Schlafzimmer dann die CDs, bis ich sie mal wieder wegräume. Oder man findet im Regal eine Hülle ohne CD, weil die CD noch in einem unserer Player hängt.

Auch wenn sich mein Fotos somit stark mit einem potentiellen Thema “Musik” überschneidet, ist es doch das passendste für den aktuellen Moment.

Projekt 52 (1) - Lebensfreude

Ein anderes Thema, dass mich heute erfreut hatte, war eine Entdeckung in unserem Blumenkasten auf dem Balkon. Die Blumenkästen hatten wir eigentlich vorsorglich abgedeckt, doch wg. der warmen Temperaturen nun erstmal wieder freigelegt. Heute fiel mir plötzlich auf, dass zwischen den eingegangenen Blumen auch ein paar Blüten zu finden waren. Vielleicht nicht so groß und kräftig wie im Sommer, doch definitiv ein Zeichen dafür, dass diese Pflanze Spaß am Leben hat und keine Mühen scheut, bei diesem miesen Wetter für einen Farbklecks auf unserem Balkon zu sorgen. :)

Daher heute ein zweites Bild zum Selben Thema:

Projekt 52 (1) - Lebensfreude

  • Die Januar-Themen für Projekt 52 auf Mondgras.de

Color me happy: Simple White

Zum Start in den ersten Arbeitstag des Jahres teile ich meinen ersten Projektbeitrag mit euch. Ich hatte einen Moment überlegt, was ich zum Thema “Simple White” wohl fotografieren könnte. Ein weißes Blatt? Irgendwie langweilig. Ein Objekt, dass man mit Puderzucker überstreut? Viel zu viel Theater beim Sauber machen. Dann fiel mein Blick auf unsere Simon’s Cat Spardose, doch ich fand den Gedanken, ein fremdes Produkt zu fotografieren, irgendwie doof.

Moment mal!

Weiße Katze? Das geht auch anders! Also machte ich mich auf die Suche nach unserem Kater. Im Wohnzimmer gähnte mir nur unsere Mokka entgegen und wandte sich dann wieder dem Anblick vor dem Fenster zu. Wo war denn unser Gismo abgeblieben? Im Kratzbaum nicht und auch nicht unter einem der Stühle. Von der Toilette hatte ich auch nichts gehört, also ein Blick in den Flur. Und dort lag er, faul und dösend auf dem Katzenbettchen.

Als Mokka gucken kam, was ich denn wohl im Flur zu suchen hatte, wurde auch Gismo etwas aufmerksamer, sodass ich ein paar unterschiedliche Fotos von unserem weißen Flauschkater machen konnte. ;)

Color me happy: Simple White

Da wir im Flur neben der künstlichen Wandbeleuchtung nur indirektes Licht aus den anderen Räumen bekommen, fehlte es an natürlichem Tageslicht und ich musste am Computer ein wenig nacharbeiten. Dazu noch ein wenig weiches Licht, weil es irgendwie zu der Stimmung passte. Folgendes Foto möchte ich euch jedoch auch nicht vorenthalten. Ein kleiner Schnappschuss zwischendurch, Gismo meint es nicht so. ;)

Gismo Zunge raus

Ich wünsche euch einen guten Start in den Tag!

Ostern [04 / 12PetPix12]

Gismo hat die Geschenketüte entdeckt. Leider war schon alles ausgepackt. *mist*

Das letzte Osterei ist nun verspeißt und wir haben die Osterfeiertage soweit ganz gut überstanden. Gismo hat hart um die Ostereier gekämpft, doch auch heute ist er leer ausgegangen. Einen Tag konnte er jedoch Eierschalen erhaschen. Nachdem wir ihm den Großteil wegnehmen konnten, haben die Reste noch eine Weile zwischen seinen Zähnen geknirscht. ;)

Zum Thema: Ostern.

Futter [03 / 12PetPix12]

Ein wenig spät dran, doch ich möchte den dritten Monat bei 12PetPix natürlich nicht ausfallen lassen. Da gerade unser Katerchen immer sehr Futter-Verrückt ist, gehört dieses Bild ihm. ;)

Unsere Katzen bekommen morgens und abends Feuchtfutter, doch wir haben auch immer Trockenfutter da, um den Snackball zu füllen oder mal zwischendurch etwas zu füttern. Macht man nun den Küchenschrank, um aus den oberen Regionen einen Teller oder ähnliches so holen, so sprintet unser Kater hinterher. Denn er weiß, dass ganz unten das Katzenfutter steht. Und ehe man reagieren kann, hat er dann meist schon den Kopf in dem Beutel mit dem Trockenfutter.

Thema: “Futter