Einen Schritt weiter gehend

Ich habe bereits gezeigt, wie man seine Fotos mittels des Verzerrungsfilters “Weiches Licht” aufbessern kann. Gestern konnte ich dann beim Einkauf nicht an dem Zeitschriftenregal vorbei gehen. Erst hatte ich die FotoHits in der Hand, aber seit ich meine Kamera habe, interessiert sie mich nicht mehr zu sehr. Da sind mir zu viele Tests drin… Dann fiel mein Blick auf die Advanced Photoshop und ich blätterte und blätterte und war begeistert. Der Preis tat weh, aber ich entschied mich dennoch, sie mitzunehmen.

Darin fand ich unter anderem ein Bild von Oliver Brehm, das ein Foto zeigte, dass sehr stark mit dem Abwedler und Nachbelichterwerkzeug bearbeitet wurde, um so ein Püppchenartiges aussehen zu erhalten. Das wollte ich auch gleich einmal ausprobieren, da es mir jedoch an Fotos mangelt, griff ich erneut auf das Babyfoto zurück, dass ich bereits hier bearbeitet habe.

Continue reading

Projekt 52: Wenn ich aus dem Fenster sehe

Ich bin ein wenig verwirrt, warum ich das Foto nicht längst gepostet habe. Ich habe es am 16. Oktober bereits extra für das Projekt gemacht. Nungut, nehmen wir es als Rückblick auf die schöne Farbenpracht, die längst von den Bäumen verschwunden ist. Ich muss dazu sagen, dass es ein Blick aus dem Fenster auf dem Flur des Wohnheims ist, denn ein Blick aus meinem Fenster, so direkt auf das Hochschulgebäude, ist doch sehr langweilig, während ich es sehr spannend fand, jeden Morgen zu sehen, wie das Grün immer mehr dem Gelb und Rot wich.

Nun, kein spektakuläres Foto, aber mein Blick aus dem Fenster wär – vor allem bei grauem Wetter – noch langweiliger. ^^’

40. Woche: Wenn ich aus dem Fenster sehe

Projekt 52: Die vier Elemente

Und wieder ein Bild zum Projekt. Ich hoffe, es wird euch nicht langweilig, aber das Jahr neigt sich nun bald dem Ende und da möchte ich doch gern die Liste noch ein wenig abarbeiten. Das Foto hier hatte ich mir eigentlich anders gewünscht, aber man kann ja schlecht Häuser einreißen… Hätte man den Himmel noch gesehen, dann könnte ich von 3 Elementen sprechen: Das Wasser, der Himmel als Stellvertreter der Luft in der Spiegelung und der Ast als eine Lebensform, die aus der Erde erwächst.

Nungut, aber Luft ist bekanntlich überall und eigentlich find ich das Foto sonst auch ganz nett. Hab ihm einen kleinen Blauton verpasst, sonst wäre es fast ausschließlich gräulich gewesen… ^^’

43. Woche: Die vier Elemente