Fotos Frühlingsspaziergang #2

Ich schick einfach noch zwei hinterher, die mir sehr gut gefallen. Vielleicht geht’s euch ja ähnlich. :)

blueten

tulpe

Die Tulpe mag ich besonders. Sie hat etwas elegantes. Vielleicht wollt ihr mir einfach euer Lieblingsfoto der 5 geposteten Fotos nennen. (Oder zwei, wenn ihr euch nicht entscheiden könnt ;) ) Würd mich freuen.

Wünsche euch allen einen schönen (Rest-)Sonntag.

Frühlingsspaziergang mit Kamera

Das Wetter ist toll, da musst ich heute einfach mit der Kamera raus, bevor die Arbeit mich ab morgen wieder hat. :)

bluetenpracht

Neben der Blütenpracht gibts natürlich auch die Vogelschar, die mich auch jeden Morgen auf meinem Weg durch die Gärten begrüßt.

vogel

Und aus Zufall konnt ich auch noch einen sehr geräuscharmen Boten des Frühlings entdecken.

schmetterling

Langsam sollte ich mir mal die Liste für das Projekt 52 zu Gemüte führen. ^^’ Hab erstmal die Liste aktualisiert und hoffe, dass es dann bald Besserung gibt, was die abgearbeiteten Punkte angeht. Klappt in der Woche natürlich nur, wenn ich nicht wieder so sehr lange arbeite…

Sonntagsspaziergang

sonntagsspaziergang

Nachdem ich heute endgültig meine Flashabgabe eingereicht habe (Danke an Schmolli, die noch nen Fehler entdeckt hat ;) ), dachte ich mir, so ein wenig Sauerstoff würde man wieder ganz gut tun. Ein Spaziergang in die Stadt schien da genau das Richtige und bei der Gelegenheit kann man natürlich auch mal bei der Bank vorbeischauen.

Nunja, das Wetter hielt sich, sprich es regnete nicht. Aber alles Grau in Grau, so trist, das es schonwieder deprimierend war. Schließlich entschloss ich mich, den Rückzug anzutreten. Schon wieder raus aus der Innenstadt fiel es mir ein: Bank vergessen. Ein wenig genervt drehte ich mich um, während ein Stimmchen in mir meinte “Wer weiß, wozu es gut ist?”.

Und siehe da – auf dem Marktplatz sehe ich zwei bekannte Gesichter, die auch gerade einen Spaziergang machten. Ich schloss mich an und war wohl noch ein Stündchen unterwegs und nun sind wir spontan für Dienstag zum Kino verabredet. “Der seltsame Fall des Benjamin Button” – den wollte ich schon länger sehen, wusste nur nicht mit wen. Nun ists raus. ^^

Da kann ich mal ein wenig wieder an meiner Freizeit arbeiten und bissl “socialn”, wie es eine Freundin zu Schulzeiten immer nannte.

Projekt 52: Leblos

clowns_main

Bunt bemalter, ausdrucksloser Mund,
augesetztes, falsches Lächeln,
leerer Blick ins Nirgendwo.

Einsam und doch nicht allein,
auf ihren Schaukeln wachend,
Rücken an Rücken träumend.

Je ein Clown gehört eigentlich meinem Bruder, meiner Ma und mir. Meine Großeltern hatten sie einmal im Urlaub gekauft und mitgebracht. Mein Bruder fürchtete sich als kleines Kind ein wenig vor seinem Clown, der so fremd und leblos in seinem Zimmer auf der Schaukel saß. Auch mein Clown überwachte, aufgehangen an der Gardinenstange mein Domizil. Es folgte der Umzug und der Clown ließ seine fortan von meinem Bücherregal herunter baumeln. Als mein Bruder älter wurde, war er ihm sein Clown einfach zu kitschig, zu mädchengaft, zu albern und er gab ihn meiner Ma. Auch mein Clown wechselte schließlich in den Flur zu seinen Brüdern, als es in meinem Zimmer mit dem Platz immer knapper bestellt war…

clowns

Drei Clowns, egal wie bunt bemalt, werden sie doch immer leblos sein und bleiben.

Projekt 52: Leblos.

Projekt 52: Kirchen

p52_kirche

Ich habe lange darüber nachgedacht, was ich zu diesem Foto schreiben könnte. Schöne Worte sind mir nicht eingefallen, also erzähl ich euch vielleicht ein wenig etwas zu der Kirche. Es ist eine der drei großen Kirchen im Stadtkern von Wernigerode. Eigentlich mag ich eine andere lieber, von der ich auch schon mehrere Fotos gemacht habe, aber ich bin ihr ein wenig überdrüssig geworden. Diese hier liegt ein wenig abseits in einem an sich ruhigen Viertel. Hier findet sich auch ein schmaler Durchgang zur Hauptstraße hin, der im Mittelalter wohl so ein wenig dem Rotlichtmillieu von Wernigerode entsprach.

Außerdem kann man vom Gymnasium durch einen alten Durchgang hindurch zum Platz gelangen. Die Umgebung ist es also, die mir bei dieser Kirche gut gefällt. Leider wird am Dach gerade gebaut, weshalb ich nur den Turm aufgenommen habe. In der Kirche haben wir letzten Sommer übrigens vom Studium her zeichnen dürfen. Eigentlich ist sie nämlich nicht ständig für Touristen geöffnet, sondern nur zu bestimmten Zeiten und so hatten wir die Kirche ganz für uns allein. ^^

Projekt 52: Kirchen.