Projekt 52: Das blühende Leben

Ich verabschiede mich nun von dem Gedanken, die alten Themen der Reihe nach abzuarbeiten und nehme, was gerade kommt. :D

Thema der 18. Kalenderwoche beim Projekt 52 lautete “Das blühende Leben“. Ich hatte hierbei erst an meine Orchideen gedacht, welche hoffentlich bald wieder frische, neue Blüten haben (eine dürfte sich bald öffnen ^^), doch von meinen Orchideen berichte ich ja bereits so schon immer, also fiel die Wahl auf etwas exotischeres (zumindest in Hinblick auf meinen Alltag).

Im Garten der Großeltern meines Schatzes gibt es auch einen kleinen Teich. Jedes Jahr kann man hier auch Seerosen sehen. Das eine Jahr gab es auch eine faszinierende Spinne und einen Frosch. Bei unserem Besuch am Wochenende, habe ich jedoch nur die Seerosen und sehr viele Insekten gesehen. ^^

p52-2011-18b

Projekt 52: Wetterfrosch

Den Begriff “Wetterfrosch” kennt wohl jeder, auch wenn wir mitlerweile wissen, dass Frösche nicht das Wetter vorher sagen können. Zuverlässiger ist da ein digitaler Wetterfrosch, der über Regenwahrscheinlichkeit und Temperaturentwicklung Bescheid gibt. Ein kurzer Blick am Morgen, wenn ich beim Radio wieder nicht aufgepasst habe. ^^

Thema der 14. KW war nun der “Wetterfrosch“.

p52-2011-14

Projekt 52: Fundstücke

Manchmal erzählt man Kindern eine Geschichte, um sie zu unterhalten, sie zu begeistern und ihre Fantasie anzuregen. Doch manchmal, da bleibt mehr zurück. Was wir in der Situation dahin sagten, um der Freunde des Kindes willen, kommt manchmal erst viele Jahre später ans Licht.

So ähnlich ging es mir mit einer Muschel. Eine schöne Muschel bei der ich mir als Kind einbildete, das Meeresrauschen zu hören. Ich hatte Sie am Ostseestrand bei einem Familienurlaub gefunden. Zumindest war das meine Version der Geschichte.

Viele Jahre später, ich hatte eine Freundin zu Besuch, zeigte ich ihr die Muschel und erzählte, wo ich sie gefunden hätte. “Quatsch, an der Ostsee gibt es solche Muscheln nicht!”
“Doch, doch! Ich hab sie aber gefunden.”
“Wo soll das gewesen sein?”
“Das kann ich dir auch nicht mehr sagen, es ist schon sehr lange her.”

So oder so ähnlich dürfte wohl die Diskussion verlaufen sein. Als meine Freundin weg war, ging ich zu meiner Mum und erzählte ihr, dass besagte Freundin mir nicht glauben würde, dass ich die Muschel dort am Ostseestrand gefunden hätte.

Etwas peinlich berührt erzählte mir meine Mum dann, dass Paps und sie sie für mich im Sand eingebuttelt hätten. In gewisser Weise hatte ich sie also gefunden, allerdings initiiert durch meine Eltern.

Natürlich hätte mir das später auffallen können, dass da etwas nicht mit rechten Dingen zugegangen sein kann, doch man klammert sich doch allzu gern an die schönen Erinnerungen, egal, wie vage sie auch sein mögen.

Dieser Muschel, die ich immernoch besitze, widme ich das 13. Thema “Fundstücke” vom Projekt 52.

p52-2011-13

Projekt 52: Patchwork

Ohje, viel Zeit ist seit meinem letzten Beitrag vergangen und nun gilt es einiges aufzuholen. Das Thema Patchwork kommt aus dem Monat März und ich tat mich am Anfang recht schwer damit. Es gibt wohl zwei Begriffe, die einem zu diesem Thema sofort einfallen. Patchwork-Familie und Flickendecken.

Tatsächlich kommt der Begriff – soweit man Wikipedia glauben schenken darf – aus der Textilindustrie. Wie es der Zufall will, haben wir ebenfalls so eine Flickendecke in der Wohnung. Etwas aus der Mode gekommen, wird sie als Katzendecke genutzt. Wer uns also besuchen kommt, sollte sich möglichst NICHT auf diese Decke setzen. Unser Kater hat weißes Fell und er haart recht ordentlich. ;)

Nachdem Mokka mal so gar keine Lust zum Posen hatte und sich sofort unter dem Sessel verkroch, versuchte ich mit viel Mühe Gismo zum Stillsitzen zu bringen. Mit nur wenig Erfolg, doch ich hoffe, das entstandene Foto ist nicht allzu langweilig geworden. ^^’

p52-2011-12

Hätte ich sein Lieblingsklingelbällchen gefunden, hätte ich vielleicht mehr Erfolg gehabt…

Projekt 52: Glas

Heute ein Foto ohne viele Worte zum Thema “Glas“. Es ist etwas abstrakter geworden, doch irgendwie mag ich es trotzdem. Damit habe ich alle Themen beim Projekt 52 wieder aufgeholt und bin somit bereit für die neue Woche. ;)

p52-2011-11