Projekt 52 – “Werkzeuge”

Werkzeuge

Ich habe soeben gesehen, dass das Thema dieser Woche “Werkzeuge” ist und ich habe ja für Infografik einiges an “Werkzeugen” in Form von Grafiken erstellen dürfen. Da mir dieser Schwarz-Weiß-Stil, obwohl er mich einige Nerven kostete, doch ganz gut gefällt, widme ich ihm praktisch dieses Bild. Obwohl ich den Tacker fast noch lieber mag, hab ich hier zu der spitzen Schere gegriffen. ;)

Mein eigentliches Werkzeug hierbei wäre natürlich mein Tablet. Irgendwann sollte ich ihm eine Grafik widmen. O:)

Link zum Thema der Woche: *link*

Von Schlange zu Armbanduhr

Deckblatt Schlange zu ArmbanduhrEndlich ist es geschafft. Nachdem ich mich gestern dazu bringen konnte, nochmal gut 3 Stunden für die letzten drei Bilder und die endgültige Aufmachung der pdf zu verwenden, ist sie endlich fertig: Die zweite Übung unserer Vertiefungsrichtung “Informationsgrafik”.

Die Aufgabe bestand darin, eine Metamorphose als Infografik in Form einer Gebrauchsanleitung darzustellen. Hierbei sollten die Arbeitsvorgänge – ob möglich oder nicht – sichtbar hervortreten. Ich habe in meiner Arbeit die Metamorphose einer Schlange zur Armbanduhr in 15 Grafiken dargestellt. Diese wurden als Vektorgrafiken in Adobe Illustrator erzeugt. Der Hintergrund der pdf ist mit Hilfe des Corel Painter nach Vorlage entstanden.

Von Schlange zu Armbanduhr

Schwämme imitieren

experiment_small1.jpg

Der Painter bietet eine unheimliche Fülle an Materialien und Werkzeugen, die ich gerade Stück für Stück für mich entdecke. Habe in der Wochenendvorlesung gestern wieder ein wenig experimentiert und bin von den Schwämmen begeistert. Wenn man normalerweise mit Schwämmen arbeitet, ist es ja eine Qual aufzupassen, dass der Schwamm nicht zu nass und nicht zu trocken ist. Dieses Problem gibts hier einfach nicht und es sieht super schick aus. Vielleicht sollte man damit mal ein Meerbild malen, glaub, für Wasser ist das ganz gut. ^^

experiment_detail.jpg

Projekt 52 – “Zeigt her eure Füße bzw. Schuhe”

fuesse_klein.jpg

Es ist schon lange her, dass ich etwas für das Projekt 52 eingereicht habe. Und ich möchte mich dafür entschuldigen. Ohne Ideen zu Bilder zu produzieren ist in meinen Augen jedoch der erste Schritt zu lieblosen Bildern. Davon ab, dass man einfach in der Stimmung sein muss, um zum Stift zu greifen…

Seit 6 Tagen bin ich nun im Besitz des Corel Painter X – einer Malsoftware – und habe mich damit vorerst gegen eine Kamera entschieden. Mit so einem Programm auf dem Rechner, will man natürlich auch Bilder produzieren. So richtig fehlt mir eigentlich die Zeit, doch manchmal kann ich meine Hände nunmal doch nicht von lassen…

Hier also ein sehr schlichtes Bild zum Thema “Füße bzw. Schuhe”. Habe vorher ein Foto zur Referenz gemacht und dann dieses recht einfach gehaltene Bild gemalt.

Teetassen verdienen auch Musik

Während der Vorlesung kam ich heute nicht umher, auch immer wieder im Netz herumzusurfen. Irgendwo traf ich auf einen BlogEintrag, wo jemand argumentierte, warum Apple dabei ist, seinen Kultstatus zu verlieren (“12 Gründe, warum Apple out ist”). Da man als Medieninformatiker ja irgendwie immer wieder damit konfrontiert wird (“Mac vs. Windows”), fand ich den Eintrag recht amüsant.

Irgendwann zwischen Tür und Angel fiel mir dann auf, dass “tPod” englisch ausgesprochen ja wieder Teetasse heißen würde. Das fand ich recht amüsant und in Anlehnung an die Silhouettenbilder vom Apple iPod habe ich etwas ähnliches gebastelt…

tpod_small.jpg