Umbauarbeiten

Wie unschwer zu sehen, gibt es ein neues Layout für meinen Blog. Da ich dieses Thema komplett selbst gecoded habe, gibt es an den ein oder anderen Stellen noch Probleme.

Die Pages springen beispielsweise komplett aus dem Raster. Das ist mir allerdings auch erst jetzt aufgefallen und nun ruft erstmal das Bettchen. ;)

Falls euch weitere Probleme auffallen, bitte melden. :)

Morgen dann mehr.

Die Sparkatze

Soeben bei Suzu auf dem “Baublog” ihrer Familie entdeckt und unter der Kategorie “Haben will” verbucht:

Wer hat sie nicht erkannt? Simon’s Cat? Aber die Idee zu dieser Spardose find ich einfach zu genial!

Nachtrag: Und soeben bestellt. *freu* Bald unsere neue Sparkatze.

Stöckchen: 11 Fragen

Nach langer Zeit erreichte mich mal wieder ein Stöckchen. Dieses hier wurde mir von Mmchen zugeworfen.

Regeln:

  1. Beantworte die dir gestellten 11 Fragen.
  2. Formuliere anschließend 11 neue Fragen für die Blogosphäre.
  3. Reiche das Stöckchen an 11 Personen weiter.

Gut, mit 11 Personen wird es sicherlich nicht klappen, aber legen wir erstmal los. ;)

TEIL 1: 11 Fragen an mich.

01. Bist du dem Schuhkauf-Wahn verfallen?

Mit Sicherheit nicht. Ich drücke mich ewig davor, ehe ich dann neue Schuhe kaufen. “Oh noch einen Winter halten die Stiefen bestimmt, danach gibt es neue…” usw. ;) Wenn ich einen schönen Schuh sehe, der mir auf Anhieb gefällt, werde ich jedoch mit Sicherheit auch nicht zögern, ihn zu kaufen. Da ich mich recht selten in Schuhgeschäften aufhalte und nur wenig Zeit zum Shoppen habe, passiert das jedoch eher selten.

02. Was ist deine Lieblingsfarbe?

Das weiß ich selbst auch nicht so genau, da es vom Einsatz der Farbe abhängt. Grundsätzlich mag ich frische, kräftige Farben, wie ein sonniges Orange, frisches Gras-Grün oder ein intensives Türkis-Blau. Diese Farben würde ich jedoch sicherlich nicht als Kleidung tragen. Dort mag ich ein kräftiges Rot neben Creme- und Brauntönen. ;)

03. Wo möchtest du gern mal Urlaub machen?

Ich will unbedingt mal wieder nach Pietra Ligure (Ligurien; Italien). Dort waren wir früher mit der Familie. Schön am Strand faulenzen, frisch gemischtes Fruchteis oder Nudeln in diesem einen Nudelrestaurant. (Falls es diese Lokalitäten noch gibt.) Auch Rom würde ich mir gern noch einmal anschauen.

Darüber hinaus möchte ich auf jeden Fall mal nach Griechenland. Aber nicht im Hochsommer, das ist mir vermutlich zu heiß. Dort dann ein paar Tempelruinen besichtigen usw.

Auch Whale Watching steht noch auf meiner Liste der Dinge, die ich unbedingt mal gern machen möchte. Wobei ich hoffe, dass es mir dabei gelingt, ein seriöses Unternehmen zu finden, dass die Wale nicht unnötig unter Stress setzt.

04. Traust du dich im Dunkeln allein auf die Straße?

Das muss ich zwangsläufig. Wenn ich das Büro doch mal erst gegen 22 Uhr verlasse, dann ist es naturgemäß bereits dunkel draußen. Über die Straßenbahnen geht es dann nach Hause, wobei ich immer froh bin, wenn mir keine seltsamen Gestalten dabei begegnen.

Alles in allem ist es unter der neuen Adressse angenehmer, als unter der alten, wo mein Heimweg u.a. den Strich von Hannover gekreuzt hat. o.O

05. Was bevorzugst du, baden oder duschen?

Ich bin da eher pragmatisch veranlagt und bevorzuge in 90% der Fälle eine schöne Dusche. Natürlich gibt es diese Momente, wo man einfach mal gern in einer Badewanne liegen, die Augen schließen und vor sich hin träumen will. ;)

06. Gibt es jemanden in deinem Leben, dem du alles anvertraust?

Ich würde sagen, diesen Platz teilen sich mein Schatz und meine Mama. ^^’

07. Hast du schon einmal einen Schneemann gebaut?

Lang, lang ist es her! Den letzten in der Silvesterzeit um 2003/2004 und wir haben in Bartolomeus genannt. (Hier gibt es die ganze Geschichte.)

08. Was hältst du davon, dir einen Adelstitel zu kaufen?

Die Vorstellung wäre recht lustig, vor allem aus dem Hintergrund der Geschichte der Namensfamilie meines Nachnamens. (Siehe auch Wikipedia: Artikel 1; Artikel 2) Mein Opa sagt immer scherzhaft, unsere Vorfahren hätten den Titel versoffen. *lach*

Doch grundsätzlich halte ich mehr davon, sich seine Titel und Anerkennung zu verdienen.

09. Welche ist deine Lieblingsblume?

Orchideen. Am liebsten bunt!

10. Stell’ dir vor, du wärst sehr reich. Was würdest du dir trotzdem niemals kaufen?

Einen Adelstitel? *scherz* Ganz ehrlich, ich weiß es nicht. Ich bin insgesamt ein eher genügsamer Typ. Wenn ich etwas haben will, dann kaufe ich es mir, auch wenn ich dafür ein paar Monate sparen muss. (Wenn man das durchhält, dann weiß man zumindest, dass man es definitiv will…) Aber ich würde nicht einfach drauf los kaufen, nur des Kaufens wegen.

11. Was trinkst du am liebsten, wenn du auf einer Party bist?

Da ich auf Alkohol verzichte, lande ich meistens bei Cola. Wobei ich auch alkoholfreie Cocktails nicht verschmähe, da ich unheimlich gerne leckere Säfte trinke. ^^

TEIL 2: 11 Fragen an die Blogosphäre

1. Welchen Ort bzw. Orte möchtest du inbedingt einmal besuchen?
2. Welchen Geheimtipp hast du für die kalte Jahreszeit?
3. Hast du bereits Pläne für den Sommer 2012? Worauf freust du dich besonders?
4. An welchen Geschäften kannst du bei einem ausgedehnten Shopping-Bummel nicht vorbei gehen?
5. Wie wirst du an einem frühen Morgen richtig wach und fit für den Tag / die Arbeit?
6. Was möchtest du in deinem Leben auf jeden Fall einmal ausprobieren bzw. tun?
7. Worauf sparst du?
8. Was ist dein bevorzugtes Haustier? (Hast oder hättest du gern welche?)
9. Was gehört für dich zu einem gemütlichen Filme-Abend dazu?
10. Welche Jahreszeit magst du am liebsten? (und warum?)
11. Hausschuhe, Anti-Rutsch-Socken oder Barfuß? Wie bewegst du dich am liebsten durch deine eigenen vier Wände?

TEIL 3: Stöckchen weiter geben

Hier wird es nun kompliziert, da ich die Anzahl der Blogs, die ich besuche, eher kleiner ist. Schauen wir mal. :) Ich reiche weiter an Cheryll, , Antje und versuchsweise an Mandy.

Das sind nun gerade mal 4… Natürlich dürfen auch Sari und Abraxandria mitnehmen, wenn sie nicht schon genug von diesem Stöckchen haben. ;)

Jeder andere sei herzlich eingeladen, die Fragen für sich mitzunehmen.

Abwechslung im Header

Für ein bisschen mehr Abwechslung auf dem Blog gibt es nun vier Header, die zufällig zur Anzeige ausgewählt werden. Auf diese Weise kann ich etwas öfter das Bild austauschen, ohne das gesamte Layout zu wechseln. :)

Mit ein wenig PHP lässt sich das in der header.php eures Blogs sehr leicht integrieren:

<?php $zufall = rand(1,4);
$headerimg = “images/header”;
if($zufall<10) { $headerimg = $headerimg.”0″.$zufall.”.jpg”;
} else { $headerimg = $headerimg.$zufall.”.jpg”; }
?>
<img src=”[eure Theme-URL]<?php echo$headerimg ?>”>

Sicherlich gibt es ein paar tolle WordPress-Funktionen, mit denen man soetwas noch eleganter lösen kann, doch die Lösung funktioniert. ;)

Upgrade WordPress

Ich muss zugeben, dass ich doch etwas nervös war. Seit Monaten schiebe ich das WordPress Upgrade für meinen Blog schon vor mir her. So lange, dass ich nun von Version 2.7 (!!) auf die aktuelle Version (3.2.1) umgestiegen bin.

Warum hat das überhaupt so lange gedauert?

Die Problematik war einfach, wenn auch mit etwas Arbeit verbunden. Als ich 2007 meinen WordPress-Blog angelegt habe, war bei meinem Anbieter der Standard MySQL 4.0. Die neuen WordPressversionen (ich glaube ab 3.0) liefen jedoch nur noch unter MySQL 5.0. Also habe ich mir nun eine weitere Datenbank angelegt und die Tabellen kopiert. Dabei gleich ein paar Überbleibsel von nicht mehr genutzt PlugIns entfernt und konnte mich auch mit Umlaut-Problemen herumschlagen.

Doch nun – so scheint es zumindest – müsste alles wieder problemlos funktionieren. *erleichtert*

Danke an das WordPress-Team, dass nicht nur die Installation, sondern auch das Upgrade der WordPress-Version mitlerweile ein Kinderspiel ist. ^^