Verdammt wir leben noch

Das ist der Titel eines der Alben von Falco, dass nach seinem Tod herausgebracht wurde. Aber darum soll es hier gar nicht gehen. Ich hab vorhin im Radio gehört, dass 2008 ein Film über Falco in die Kinos kommen soll und da musste ich ja gleich mal nachschauen. (Ja, ich weiß, ich sollte Prog lernen und nicht rumsurfen… -.-” )

Continue reading

SOS

SOS ein Hilferuf, Kinder in Not
Wo bleibt die Rettung
SOS ein Zeichen, ein Signal
Es schreit nach einer Tat

Die Bilder sind vielsagend und der Text ist es auch. Entsprechend braucht es keine große Einleitung.

Geht es Google gut?

Ich bin gerade sehr verwirrt. Also ich bin es gewohnt, mit Suchanfragen wie “gedankenfreier Fall”, “Variationsphase”, “chrissi25” bzw. meinem vollen Namen meine eigenen Seiten ganz oben zu sehen. Da die Namen ja doch recht eigenwillig sind, seh ich darin auch noch keine so große Überraschung.

Continue reading

Monkey Island Flash Film

Ich erinner mich nur dunkel daran, das Spiel mal bei einer Freundin gespielt zu haben, aber dieses Filmchen ist echt lustig! Da alles von Hand gezeichnet ist, muss da so dermaßen viel Arbeit hinter stecken. Respekt! Gibt auch bei YouTube ein wenig Making off. Muss mal unbedingt schauen, ob Director ähnliches kann. Momentan bin ich nämlich noch recht ratlos, wie ich meine Idee für die Multimediaselbstpräsentation umsetze… oÔ Hab da bisher nämlich nur mit geometrischen Formen gearbeitet und das sieht … nya … nicht so toll aus. ;)

Schauen wir mal. ^^

Den Flashfilm findet ihr hier: *klick*
Mehr Infos dazu gibts hier: *klick*

Viel Spaß beim Gucken. ^^

kuler.adobe

CMS ist die Abkürzung für “Colourmanagement-System” – und um Colourmanagement im Web soll es sich bei unserem am Mittwoch zu haltenen Partnervortrag drehen. Nur verwirrend, das uns unser Prof FarbDRUCK in die liste geschrieben hat, haufen technische Sachen über Scanner, Digitalkameras und Monitore (na ok, geh ich mit) und ein recht langes Kapitel über Bildbearbeitung. Was hat Druck mit Web zu tun? Es gibt einen Vortrag zum Thema Colourmanagement im Printbereich. Warum sollen wir unseren Kommilitonen Photoshop erklären, wo wir doch nun bald ein Jahr lang damit arbeiten?

Sehr seltsam. Druck und Photoshop haben wir nun einfach mal unter den Tisch fallen lassen. Hoffe, wir treffen morgen unseren Prof in der Hochschule, um Rücksprache halten zu können. :-S

Habe heute dann das Farbschema unserer Präsentation nochmal komplett über den Haufen geworfen. Ursprünglich hatte ich das Dokument in einem nur schwach gesättigten Orange angelegt, nun ist es ein blau. Bevor wir uns für das Blau entschieden haben, hab ich aber eine ganze Weile rumgespielt und auf meiner aktuellen Lieblingsseite experimentiert.

Schaut einfach mal vorbei: kuler.adobe

Die Seite haben uns eine Kommilitonin zum Thema Farbharmonien vorgestellt und ich find sie richtig klasse. Da bin ich ja fast schon wieder am Grübeln, meine Bildergalerie umzugestalten. XD

Aber nur fast. Bevor sie ein neues Kleid bekommt, muss ich mir was für die Verwaltung überlegen. o.o”