Percy Jackson and the Titan’s Curse

percyjackson03“It’s not every day you find yourself in hand-to-hand combat with a half-lion, half-human.

But when you’re the son of a Greek god, these things happen. All I was trying to do was bring two new demigods back to camp. But the arrival of the maticore changed everything. Now my friend Annabeth is missing, a goddess is in chains and the general of the Titans wants to unleash a tribe of skeleton warriors on the world.

This is the one where only five of us heroes can join the dangerous quest to defeat the doomsday monster – and our camp’s Oracle has predicted that not all of the chosen five will survive…

Can Percy save Annabeth – and the rest of the world – before the curse destroys him forever?”

Mit dem dritten Buch bleibt dem Leser dieses Mal eine neue Geschichte zu Percys Rausschmiss aus einer Schule ersparrt. Zusammen mit seinen Freunden Annabeth (Tochter von Athene), Thalia (Tochter von Zeus) und Grover (Satyr) soll er gleich zu Beginn zwei neue Halbblüter ins Camp eskotieren. Doch es geht schief und plötzlich wird Annabeth verschleppt und Atemis, die Göttin der Jagd begibt sich auf die Suche nach einem Mysteriösen Monster. Für diese Aufgabe will sie ihre Jägerinnen nicht bei sich haben und so geben sie sich zusammen mit einem geknickten Percy, Grover und Thalia sowie den zwei Neuen ins Camp.

Es dauert nicht lang und schreckliche Träume kehren bei Percy ein. Auch Zoe, die Stellvertreterin der jungen Göttin, hat ähnliche Vorahnungen. Und schon gelangen sie in ein neues Abenteuer, auf dem sich Jäger und Camper zusammenschließen müssen, um die Welt zu retten.

Alles in allem wieder eine schöne Geschichte mit spannenden Wendungen. Es sind nun bereits zwei potentielle Kinder auf der Bühne, auf welche die schreckliche Prophezeiung zur Zerstörung der Welt zutreffen könnte. Allein Hades scheint sich an seinen Schwur gehalten zu haben. Aber hat er das wirklich? Und warum sollten die Götter Percy und Thalia nicht einfach vernichten, um diese potentielle Bedrohung aus dem Weg zu räumen? So manchem würde das wohl gefallen…

Aber seht selbst oder besser: lest selbst. ;)

Percy Jackson and the Sea of Monsters

Entsprechend meiner während der Bachelorarbeit aufgeschobenen Tätigkeiten kann ich nun bereits einen Punkt von der Liste streichen.

percyjackson02 “You can’t tell by looking at me that my dad is Poseidon, god of the sea.

It’s not easy being a half-blood these days. You mortals can’t even see the monsters we have to fight all the time. So when a game of dodgeball turned into a death match against an ugly gang of cannibal giants, I couldn’t exactly ask my gym teacher for help.

And that was just for starters. This is the one where Camp Half-Blood is under attack, and unless I get my hands on the Golden Fleece, the whole camp will be invaded by monsters. Big ones.

Can Pery survive the treacherous Sea of Monsters and restore order to Half Blood Hill?”

Auch das zweite Buch überzeugt durch Leichtigkeit und Wortwitz. Zwischendurch scheint es etwas langatmig zu sein, ehe Percy und seine Freunde wieder auf ein spannendes Abenteuer gehen können. Neben den Problemen des Camps sieht sich Percy mit einem neuen Familienmitglied konfrontiert. Während Percy mit seinem neuen Halbbruder zunächst unglücklich ist, weil er von den anderen Campern entsprechend verspottet wird, schließt er seinen jüngeren Bruder schlussendlich doch in sein Herz und bekennt sich offen zu ihm.

Dazu kommen Konfrontationen und Überraschungen mit unterschiedlichen Monstern der griechischen Mythologie und auch über Lukes Pläne erfahren wir nun mehr und mehr. Doch nichts ist immer so, wie es zunächst scheint…

The Lost Symbol

buch_lostsymbolWhat was lost will be found…
Washington DC: Harvard symbologist Robert Langdon is summoned at the last minute to deliver an evening lecture in the Capitol Building. Within moments of his arrival, however, a disturbing object – gluesomely encoded with five symbols – is discovered at the epicentre of the Rotunda. It is, he recognizes, an ancient invitation, meant to beckon its recipient towards a long-lost world of hidden esoteric wisdom. When Langdon’s revered mentor, Peter Solomon – philanthropist and prominent mason – is brutally kidnapped, Langdon realizes that his only hope of saving his friend’s life is to accept this mysterious summons and follow wherever it leads him. Langdon finds himself quickly swept behind the facade of America’s most powerful city into the unseen chambers, temples and tunnels which exist there. All that was familiar is transformed into a shadowy, clandestine world of an artfully concealed past in which Masonic secrets and never-before-seen revelations seem to be leading him to a single impossible and inconceivable truth.

Nachdem ich bereits “The DaVinci Code” (Sakrileg) und “Angels and Demons” (Illuminati) auf englisch gelesen hatte, entschloss ich mich auch diesmal für die englische Variante. Natürlich ist ein Dan Brown definitiv anspruchsvoller zu lesen als Kinderbücher, aber ich denke, im Groben und Ganzen bekommt man die Story mit.

Im Gegensatz zu “The DaVinci Code”, welcher mich mit seinen Rätseln von der ersten Seite an in seinen Bann zog, brauchte ich bei diesem Buch sehr sehr lange, eh ich wirklich völlig involviert war. Vielleicht hätte ich sogar abgebrochen, wenn es nicht die täglichen Straßenbahnfahrten zu füllen gilt.

Bis zum Schluss ist nicht richtig klar, wer nun auf wessen Seite steht. Glaubt man in einem Augenblick, alles käme nun zur Ruhe, geschieht wieder etwas unvorhersehbares, dass einen weiter lesen lässt. Je weiter man bei dem Buch kommt, desto verworrener scheint die gesamte Situation zu sein. Im Gegensatz zu “The DaVinci Code”, wo man einige Rätsel nachvollziehen konnte und es kaum erwarten konnte, die richtige Lösung zu sehen, sind die Rätsel in diesem Buch etwas vielschichtiger und komplizierter.

Das Buch bietet unegloste Rätsel, überschattet von einer großen Familientragödie, dessen Ausmaß bis zum Schluss nicht begriffen werden kann. Alles in allem ein spannendes Buch, wenn man es über die ersten Kapitel hinaus geschafft hat.

CG Portfolio: UdontKnow

cg_meike

Zumindest den Medieninformatikern unter euch ist die CG Society wahrscheinlich ein Begriff. Eine Fundgrube für alle, die sich an tollen Bildern erfreuen können. ;)

Damit ich den Link nicht verliere und auch, um der Arbeit ein wenig mehr Aufmerksamkeit zu schenken, möchte ich auf die Galerie einer Freundin aufmerksam machen, die dort kürzlich ihr erstes Bild gepostet hat. Ich hoffe, es gibt bald mehr zu sehen. =)

Und wenn ich jetzt bedenke, dass wir das gleiche studiert haben, finde ich meine 3D Arbeit von damals richtig, richtig schlecht. ^^”

Zum Portfolio.

Kino 2010

Als ich am Donnerstag nach den Uhrzeiten für die Kinovorstellung von Alice im Wunderland suchte, stolperte ich über einen Trailer von Harry Potter 7. Ich wusste gar nicht, dass es da schon einen Trailer gab.

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
Filmstart Deutschland – Teil 1: 18.11.2010 / Teil 2: voraussichtlich Juli 2011

Heute bei YouTube sah ich dann auch den Trailer zum neuen Twilight-Film, der dieses Jahr in die Kinos kommt.

Eclipse – Bis(s) zum Abendrot
Filmstart in Deutschland: 15. Juli 2010

Welche Filme plant ihr dieses Jahr noch zu sehen? Gibt es Filme, auf die ihr euch bereits freut?