Portraits integriert

Nun sind auch die Portraits integriert und ich habe den Blog einer ersten Grobsichtung für passende neue Einträge unterzogen. Ich muss mir wirklich überlegen, wie ich mit den vielen Einträgen von Kritzeleien und Fantasiegestalten umgehe. Alles wird definitiv nicht seinen Weg in die Galerie finden…

Damit ist nun jedoch meine Geduld für heute auch erschöpft, was das kopieren von Inhalten betrifft. Hätte nicht gedacht, dass das so viel Arbeit ist. *puh*

Integration der Galerie

Vielleicht hat sich der ein oder andere bereits gewundert, dass es einen neuen Menüpunkt in der Sitebar gibt. Ich habe wie angekündigt begonnen, die Inhalte meiner Galerie “Variationsphase” zu integrieren. Die Kategorie der Schulprojekte habe ich soeben abgeschlossen. Ich muss zu geben, wenn ich so durch die alten Bilder gehe, dann weckt das durchaus ein paar Erinnerungen an die Schulzeit.

Ich wünsche jenen unter euch, die die Bilder noch nicht kennen, viel Spaß beim Stöbern. :)

Star Wars: Enemy Lines I + II

Nachdem sich abzeichnete, dass ich auf meinen nächsten Lesestoff etwas warten müsste, entschied ich mich spontan, die Star Wars Buchreiche “The new Jedi Order” weiter zu lesen. Ich habe diese vor fast 10 Jahren begonnen, setzte zwischendurch aus, nahm sie wieder auf und brach ab, als ich die feststellen musste, dass es den Folgeband nicht mehr auf deutsch gab.

Da jedoch die Reihe ohnehin schon durch englische Exmplare unterbrochen wurde, habe ich nun einfach die nächsten 7 Bände als englisches Taschenbuch gekauft. (Leider fehlen mir scheinbar immer noch zwei…)

Ganz grob zur Serie:

In die Regionen der Neuen Republik ist die fremde, kriegerische Spezies der Yuuzhan Vong eingedrungen und verbreitet Angst und Schrecken. Sie können nicht in der Macht gespührt werden und verabscheuen alles technische. Ihre Waffen und Raumschiffe sind alle organischen Ursprungs und ihr Handeln von einem nahezu fanatischen Glauben an ihre Gütter geprägt.

Über die zwei Bücher:

Coruscant ist gefallen und die übrigen Welten überlegen, sich den Yuuzhan Vong zu unterwerfen, in der Hoffnung, auf diese Weise verschont zu werden. Bereits wissend, dass diese Hoffnung vergebens ist (andere, die dies versuchten, mussten bereits ihr Leben lassen), scharen sich um unsere bekannten Helden jene, die weiterhin kämpfen wollen.

General Wedge Antilles führt den Widerstand auf einer unscheinbaren Welt nahe Coruscant, Han und Leia versuchen auf verschiedenen Planeten im Untergrund Unterstützung zu sammeln und Luke und Mara begeben sich nach Coruscant, nachdem Luke von Visionen der dunklen Macht heimgesucht wurde. Aaron Allston schafft es, das Star Wars Flair wieder aufleben zu lassen und fesselt den Leser in den zwei Bänden, während man mit den beliebten Helden fiebert.

Im Verlauf der Serie gab es bereits zu viele Tote unter den Hauptfiguren, als dass man sich seither noch sicher sein könnte, dass die Lieblingshelden bis zur letzten Seite überleben. (So richtig gefallen will mir das ehrlich gesagt nicht… :-( )

Continue reading

Upgrade WordPress

Ich muss zugeben, dass ich doch etwas nervös war. Seit Monaten schiebe ich das WordPress Upgrade für meinen Blog schon vor mir her. So lange, dass ich nun von Version 2.7 (!!) auf die aktuelle Version (3.2.1) umgestiegen bin.

Warum hat das überhaupt so lange gedauert?

Die Problematik war einfach, wenn auch mit etwas Arbeit verbunden. Als ich 2007 meinen WordPress-Blog angelegt habe, war bei meinem Anbieter der Standard MySQL 4.0. Die neuen WordPressversionen (ich glaube ab 3.0) liefen jedoch nur noch unter MySQL 5.0. Also habe ich mir nun eine weitere Datenbank angelegt und die Tabellen kopiert. Dabei gleich ein paar Überbleibsel von nicht mehr genutzt PlugIns entfernt und konnte mich auch mit Umlaut-Problemen herumschlagen.

Doch nun – so scheint es zumindest – müsste alles wieder problemlos funktionieren. *erleichtert*

Danke an das WordPress-Team, dass nicht nur die Installation, sondern auch das Upgrade der WordPress-Version mitlerweile ein Kinderspiel ist. ^^

Star Wars: Im Vortex

buch_sw_vortexAngetrieben durch eine Gefahr, die alle Nutzer der Macht gefährdet, hat sich Luke Skywalker mit mehreren Sitz-Lords verbündet, um dieser Bedrohung entgegenzutreten. Er weiß, dass die Dunklen Lords nur auf eine Gelegenheit warten, ihn zu betrügen und für ihre eigenen Zwecke zu benutzen. Doch auch Like Skywalker weiht seine Verbündeten nicht in alle seine Pläne ein. Nicht einmal seinen eigenen Sohn, der einer jungen Sitz-Kriegerin immer näher kommt.

Nach einer kleinen Pause und anderer Literatur fällt der Einstieg in die Reihe “Das Verhängnis der Jedi-Ritter” nicht schwer. Es handelt sich hierbei um das 6. Buch der Reihe und ich habe mit Spannung die Odyssee von Luke und Ben weiter verfolgt. Etwas langatmig hingegen gestalten sich die Handlungsstränge auf Coruscant, wo sich Tahiri noch immer dem Gericht stellen muss und der Jedi Orden mit der einstigen imperialen Adminral Daala und jetzigen Staatscheffin herum schlägt. Doch wie wir alle wissen, ist gerade Han Solo kein Mann für langes Warten und so verwundert es wenig, dass er dort etwas mehr Schwung in die Sache bringt.

Nun endlich scheinen sich die Jedi von ihrer ausharrenden Position wieder zu den aktiven Kriegern um Gerechtigkeit zu entwickeln und die Initiative zu ergreifen. Bei einem ganzen Stamm voller Sith und einem mystischen Wesen der dunklen Macht wurde dies nun auch allerhöchste Zeit.

Gespannt erwarte ich nun den nächsten Band, der dann im November erscheinen soll. Dann werden wir hoffentlich sehen, wie sich die Ereignisse weiter entwickeln. Mit Blick auf die englischen Erscheinungstermine scheinen die letzten zwei Bände der Reihe dann wohl noch etwas auf sich warten zu lassen…