Star Wars: Traitor

Aiaiai, welch Qual. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass ich mit einem Star Wars Buch so schwer tun könnte. Die Story dreht sich allein um Jacen Solo, der von den Yuuzhan Vong entführt wurde und nun deren Folterung ausgesetzt ist.

Ich habe an sich nichts gegen die Figur “Jacen Solo”, aber auf diese Weise war das Buch einfach vielzu schwer. Da fehlte einfach der Witz, den Charaktere wie Han Solo, Mara Jade Skywalder und andere untereinander ausmachen. Stattdessen Philosphien um das Wesen der Macht und Moral. Eindeutig nichts für Straßenbahnfahrten…

Das nächste scheint jedoch besser zu werden. :)

“From the depths of catastrophe, a glimmer of hope

After the capture of Coruscant, the mighty heart of the New Republic, a stunned galaxy fears that nothing can stop the Yuuzhan Vong. Still, that crushing defeat produces one small miracle: Jacen Solo is alive. Yet he can scarcely imagine himself in stranger circumstances.

The young Jedi Knight is in the care of Vergere, a fascinating creature of mystery and power, her intentions hard to fathom, her cruelties rarely concealed. But this master of inscrutable arts has much to teach the young Jedi … for she holds the key to a new way to experience the Force, to take it to another level – dangerous, dazzling, perhaps deadly.

In the wrong hands, the tremendous energies of the Force can be devastating. And there are others watching Jacen’s progress closely, waiting patiently for the moment when he will be ready for their own dire purposes. Now, all is in shadows. Yet whatever happens, whatever Jacen’s newfound mastery unleashes light or darkness, he will never be the same Jedi again. …”

Ein Anlauf bei Facebook

Wie ihr sehen könnt, ist Gismo auch schon dem Facebook-Wahn verfallen. Immer wenn ich mein MacBook mit im Wohnzimmer habe, um etwas zu surfen, will der kleine auch mal ran. Und damit er auch sinnvolles zu lesen hat, habe ich für die “Variationsphase” nun eine eigene Facebook-Seite angelegt.

Nagut, zugegeben, das stimmt so nicht ganz. Aber trotzdem freue ich mich, wenn der ein oder andere meine Seite auch bei Facebook besucht. Vielleicht gefällt euch die Seite sogar?

Dazu gab es gestern Abend auch ein neues Bild in der Galerie. Ich strenge mich also wirklich an, euch regelmäßig Neues zeigen zu können. =)

(Klicke auf das Bild, um es in voller Größe zu sehen.)

Neustart für die Variationsphase

Nachdem ich mich nun von Zenphoto getrennt habe, blieb zu überlegen, was mit meiner “Variationsphase” passieren sollte. Ich mag die Domain einfach viel zu sehr, um sie einfach herumliegen zu lassen. Das Archiv fließt aktuell Stück für Stück in den Blog, sodass alle Voraussetzungen für einen Neuanfang bei der Variationsphase gegeben sind. :)

Ich habe zunächst nach verschiedenen WordPress-Themes gesucht, da ich es mir wichtig war, dass Variationsphase nicht einfach wie noch ein Blog aussieht, sondern eben wie eine Galerie. Nach einigem Suchen fand ich das Theme “Unstandard“, welchem ich mit einigen Anpassungen einen persönlichen Stil verpasste.

Neben den zwei Bildern der Hutmacherin, gibt es für den Auftakt ein weiteres, erst heute gezeichnetes Bild. Scribbles, Kritzeleien und unfertige Werke werden jedoch weiterhin hier laden. Stattdessen habe ich mir vorgenommen, zu jedem Bild ein paar Zeilen zu schreiben. Nicht über den Entstehungsweg, sondern einfach eine kleine Geschichte oder ein paar Gedanken, losgelöst von einer alltagsgetriebenen Betrachtungsweise.

Ich würde mich freuen, wenn ihr einfach einmal vorbeischaut und vielleicht abonniert der ein oder andere auch den RSS-Feed. Zuspammen werde ich euch dort wahrscheinlich nicht. ;)

Der nächste Schwung

Ich konnte heute den nächsten Schwung Bilder aus dem Archiv integrieren. Von den alten Bildern sind aktuell noch einige Skizzen, FanArts und Studienarbeiten übrig. Anschließend muss ich mir überlegen, wie ich die Daten aus meiner durch Hacker zerschossenen Zenphoto-Page rauskriege. Mal sehen.

Früher gab es eine eigene Kategorie für Digital Painting. Da ich fast nur noch digital arbeite, habe ich dieses Prinzip nun verworfen. Falls ihr euch für Bilder, welche mit bestimmten Materialien entstanden sind, interessiert, achtet auf die Tags! Ich habe mich bemüht, hier möglichst umfassend zu vertaggen.

Jetzt wünsch ich euch erstmal viel Spaß beim Stöbern. :)

Vorsicht vor Zenphoto

Ich war ziemlich geschockt, als mein Freund mir gestern berichtete “Hey, da stimmt was nicht mit deiner Seite.” Relativ schnell war klar, dass sich da irgendetwas in mein System gehackt hatte. HTACCESS Files und verseuchte PHP Dateien waren es, die ich fand. Mühselig habe ich an die 800 PHP Files repariert. Da sämtliche Verzeichnisse verseucht waren, wusste ich zunächst nicht, wo die Lücke war. Bis ca. 10 Uhr hatte ich alles wieder beseitigt.

Gestern Abend nach Feierabend musste ich jedoch entdecken, dass da wieder böses am Werk war. Die PHP Dateien wurden nicht verändert, allerdings lagen wieder überall HTACCESS Files. Schaden beseitigt und alle möglichen Passwörter geändert.

Heute früh das gleiche Spiel. Problem behoben und ein wenig gegoogelt. Und siehe da, Zenphoto war voraussichtlich die Sicherheitslücke!

Mehr dazu hier: Virus hacks – Warning!

Nun wollte ich ja Zenphoto sowieso abschalten. Allerdings hatte ich gehofft, vorher die Inhalte hier in den Blog migrieren zu können. Das wird nun wohl etwas umständlicher werden und die Variationsphase ist vorübergehend nicht zu erreichen.

Es sieht so aus, als werde ich auch meine WordPress-Systeme noch einmal genaustens überprüfen müssen. Alles extrem nervig!

Falls ihr also bei euch Zenphoto laufen habt und noch nicht betroffen seid: Schmeißt es lieber runter, bevor es zu spät ist und macht in jedem Fall ein Backup!

Ich halte euch auf dem Laufenden, ob nun auf meinem Webspace wieder Ruhe einkehrt…

Nachtrag: Ein aktuelles Sicherheitsupdate von Zenphoto gibt es hier: Zenphoto 1.4.1.6