Maritime Geburtstagsgrüße

Wie angekündigt hatte ich letztens noch eine weitere Geburtstagskarte gebastelt. Da der Geburtstag nun vorbei ist, will ich euch das Ergebnis auch gern zeigen.

Nachdem ich am letzten Wochenende meine Pastellkreide für ein Foto bei Projekt 52 herausgesucht hatte, habe ich sie auch beim Basteln genutzt, um den Untergrund der Karte aufzuhübschen. Auf diese Weise konnte ich dem Untergrund ein fließendes Muster verpassen, bevor ich weiter bastelte. Der helle Streifen ist übrigens Marmorpapier, auf dem ich auch ein wenig mit Pastellkreide nachgearbeitet habe. In diesem Fall habe ich es jedoch nicht so weich gewischt, wie beim Untergrund, was nach dem Fixieren interessante Muster ergab.

Zum Fixieren nehme ich übrigens seit jeher einfaches Haarspray. Das hatte ich bei mir mal so eingebürgert, weil ich zu Schulzeiten kein gesondertes Mittel hatte – und das Haarspray meiner Mum war einfach Griffbereit. ;)

Maritime Geburtstagsgrüße

Geschenkbänder und Papierschlangen weiter nutzen

Lumini stellte in ihrem Beitrag zum Projekt52 die Frage, was man wohl mit alten Papierschlangen machen könnte, die man zur Deko aufgehangen hat. Davon abgesehen, dass man sicherlich nicht alles nutzen können wird, lassen sich die ein oder anderen Papierbänder sicherlich zum Basteln gebrauchen.

Was man so alles anstellen könnte:

  • Zur Begrenzung eines breiteren Streifens auf dem dann vllt. ein Schriftzug ist
  • Zum Einrahmen von Motiven
  • Verflechten zu einem eigenen Muster

Da wir selten Papierschlangen nutzen, halte ich bei Drogeriemärkten und Bastelläden immer ein wenig Ausschau nach Motivbändern, welche ich für folgende Bastelaktion genutzt habe, um euch zu demonstrieren, was ich mit “Verflechten” der Papierbänder meine.

Die Fotos sind nicht besonders Farbecht, doch ich denke, sie zeigen den Ablauf und das Ergebnis. ;)

Flechten 1

Fangt auf einer Seite an. Ich habe erst einen rosanen und einen grünen Streifen in einer Ecke fixiert. Nun eine Farbe durcharbeiten und immer abwechselt über bzw. unter dem einen Streifen (hier rosa) fixieren.

Continue reading

Geburtstagskarten

Wie bereits berichtet, habe ich gestern einige Zeit zum Basteln genutzt. Neben dem Geschenkpapier habe ich weitere drei Karten in einem anderen Stil erstellt.

In diesem Fall habe ich das Motiv gestempelt, mit Embossing-Pulver veredelt und anschließend mit Aquarellbuntstiften koloriert.

Blumengrüße

Rote Rosen

Bei den ersten zwei Karten habe ich dummer Weise die Quadrate zugeschnitten, bevor ich gestempelt habe. Doch beim dritten Mal war ich wenigstens so clever, erst das Motiv zu gestalten und DANN die Quadrate zu schneiden. ;)

Motivaufbereitung für die Karte

Rosige Grüße

 

Reste für den nächsten Anlass

Ich hatte kurzzeitig überlegt, ob ich schon anfangen sollte, Oster-Karten zu machen. Doch auch wenn wir schon die ersten Ostereier (bzw. “Party Eier”) wieder im Supermarkt entdeckt haben, kam mir das reichlich seltsam vor.

Doch natürlich gibt es jedes Jahr aufs Neue eine Reihe von Geburtstagen, die irgendwann an der Tür klopfen. Um nicht wieder kurzfristig in Panik zu geraten, habe ich heute einfach mal ein erstes Set von Karten gemacht. Die erste Hälfte zeige ich euch heute. ;)

Wahrscheinlich habt ihr alle zu Weihnachten das ein oder andere Geschenk ausgepackt. Habt ihr das Papier gleich weggeworfen oder sauber gefalten und wieder eingepackt? Ich gehöre da eher zu den langsam auspackenden, die versuchen, das Papier möglichst wenig zu beschädigen. Früher habe ich es dann sogar genutzt, um später wieder Geschenke darin einzupacken. Dieses Jahr habe ich die schönen Papiere gefaltet in meiner Bastelkiste verstaut.

Da das Geschenk einer Freundin nicht in Weihnachtspapier eingewickelt war, konnte ich dieses Papier heute gleich mal ausprobieren. Normalerweise wäre das Papier wohl im Mülleimer gelandet, sodass ich keinerlei Probleme habe, hier großzügig auszuschneiden und die Faltkanten auszusparen. ;)

Neutrale Karte

Die erste Karte ist etwas bunter geworden. Über die geklebten Papierflächen habe ich mit Embossing-Pulver die Blumen gestempelt. Es handelt sich dabei um ein nahezu farbloses Pulver, das die unterliegende Farbe verstärkt und sonst vorrangig mit Glitzer arbeitet. Auf einen Schriftzug habe ich dann am Ende verzichet. Irgendwie war es schon zu voll. ;)

Da ich es eigentlich etwas schlichter mag, fielen die nächsten zwei Karten einfacher und bringen das Muster des Papiers besser zur Geltung.

Geburtstagskarten in Rot

Das Gute an gebrauchtem Geschenkpapier ist, dass es billig ist. Seinen Zweck hat es bereits erfüllt und außerdem muss man nicht gleich eine ganze Rolle des selben Musters kaufen. Es lohnt sich also, Reste aufzuheben.

Und wie habt ihr so eure Geschenke ausgepackt?

Die letzten Karten

Und nun der letzte Schwung an Karten, der unser Haus verließ.

Ich habe das Teelicht-Thema noch einmal mit blauem Karton aufgegriffen. Bei den Eisbären habe ich sogar einen recht großen Teil ausgeschnitten. Nicht bedacht habe ich, dass bei einer so großen Fläche am Ende die Schrift durchscheint. ;)

Weihnachtskarten

Bei der linken Karte, habe ich mit einem Motivstanzer (große weiße Schneeflocken) und Stempeln versucht, das Schneekristall-Thema weiter zu führen. Denke, das kann man im nächsten Jahr noch einmal ausbauen. ;)