Projekt 52: Abschluss

[Projekt 52: Hinter der Kamera]

Das Jahr neigt sich dem Ende und so auch das Projekt 52. Es wurde von Sari ins Leben gerufen. Jede Woche zog sie für uns ein Thema aus ihrer bunt gestalteten Büchse und ermunterte uns Woche für Woche zu ein wenig mehr Kreativität im Alltag. Ich habe viele Themen verspätet abgearbeitet, ich weiß jedoch, dass ich nie im Leben so viele Fotos gemacht hätte, wenn ich nicht immer noch ein paar Themen im Hinterkopf gehabt hätte.

Nach meinem Aufenthalt in Greifswald fing ich auch an, einige Beiträge mit entsprechenden kleinen Gedichten zu ergänzen. Über die poetische Tiefe möchte ich keinerlei Aussage treffen, doch es hat Spaß gemacht. Aus einigen Beiträgen, den “Wortmelodien” und ein paar anderen Fotos entstand schließlich mein Weihnachtsgeschenk für meine Eltern und Großeltern: Momentaufnahmen. Ein 27 seitiges Heft mit Fotos und selbstgeschriebenen Gedichten.

Es gab sogar so gut an, dass mein Bruder auch eins für seinen Geburtstag haben will. Damit hab ich nun gar nicht gerechnet – aber er wird nicht das gleiche bekommen, denn es sind nun schon wieder schöne Fotos entstanden und auch ein paar Wortmelodien, die ich dort gern verarbeiten möchte.

In diesem Rahmen will ich mich ganz lieb bei Sari bedanken, deren viele Mühen um das Projekt wohl erst zu diesem Heftchen führen konnten. Auch wenn ich meinem Anspruch, immer etwas zu zeichnen, nicht gerecht werden konnte, so hat es doch viel Spaß gemacht und ich bin dankbar für diese kleine Oase in meinem Alltag.

Mehr über das Projekt selbst könnt ihr auf Mondgras.de erfahren.

Mit diesem Beitrag habe ich alle 52 Themen abgeschlossen. Einen Überblick mit direktem Link zu den Beiträgen gibt es hier:

01. Woche 31.12. - 06.01.2008 :: Ein neues Jahr02. Woche 07.01. - 13.01.2008 :: Schneewittchen03. Woche 14.01. - 20.01.2008 :: Werbung04. Woche 21.01. - 27.01.2008 :: Zeitzeuge05. Woche 28.01. - 03.02.2008 :: Meine Süchte06. Woche 04.02. - 10.02.2008 :: Song-Interpretation07. Woche 11.02. - 17.02.2008 :: Blütenpracht08. Woche 18.02. - 24.02.2008 :: Was macht mir Angst?09. Woche 25.02. - 02.03.2008 :: Die Farbe Rot10. Woche 03.03. - 09.03.2008 :: Architektur

11. Woche 10.03. - 16.03.2008 :: Mein Weg zur Arbeit, Schule etc.12. Woche 17.03. - 23.03.2008 :: Kindheitserinnerungen13. Woche 24.03. - 30.03.2008 :: Zeigt mir Eure Füße bzw. Schuhe14. Woche 31.03. - 06.04.2008 :: Die Sonne geht unter15. Woche 07.04. - 13.04.2008 :: Lebensmittel richtig präsentieren16. Woche 14.04. - 20.04.2008 :: Geheime Orte17. Woche 21.04. - 27.04.2008 :: Mein Hobby18. Woche 28.04. - 04.05.2008 :: Technik19. Woche 05.05. - 11.05.2008 :: Meine Lieblingsgeschichte20. Woche 12.05. - 18.05.2008 :: Merkwürdiges, Kurioses, Schräges

21. Woche 19.05. - 25.05.2008 :: Streetlife22. Woche 26.05. - 01.06.2008 :: Romantik23. Woche 02.06. - 08.06.2008 :: Gelb24. Woche 09.06. - 15.06.2008 :: Werkzeuge25. Woche 16.06. - 22.06.2008 :: Marodes26. Woche 23.06. - 29.06.2008 :: Regenbogen27. Woche 30.06. - 06.07.2008 :: (alte) Gemäuer28. Woche 07.07. - 13.07.2008 :: Farbenfroh29. Woche 14.07. - 20.07.2008 :: Schnappschuss30. Woche 21.07. - 27.07.2008 :: Besondere Anlässe

31. Woche 28.07. - 03.08.2008 :: Wertvoll32. Woche 04.08. - 10.08.2008 :: Silhouetten33. Woche 11.08. - 17.08.2008 :: Spiegel34. Woche 18.08. - 24.08.2008 :: Vergänglichkeit35. Woche 25.08. - 31.08.2008 :: Gegensätze36. Woche 01.09. - 07.09.2008 :: Licht und Schatten37. Woche 08.09. - 14.09.2008 :: Spaziergang bei Nacht38. Woche 15.09. - 21.09.2008 :: Gedichtinterpretation39. Woche 22.09. - 28.09.2008 :: Liebe40. Woche 29.09. - 05.10.2008 :: Wenn ich aus dem Fenster sehe

41. Woche 06.10. - 12.10.2008 :: Was macht mich glücklich?42. Woche 13.10. - 19.10.2008 :: Indian Summer43. Woche 20.10. - 26.10.2008 :: Die vier Elemente44. Woche 27.10. - 02.11.2008 :: Hoffnung45. Woche 03.11. - 09.11.2008 :: Elektrizität46. Woche 10.11. - 16.11.2008 :: Grün47. Woche 17.11. - 23.11.2008 :: Wasserspiele48. Woche 24.11. - 30.11.2008 :: Da stimmt doch was nicht49. Woche 01.12. - 07.12.2008 :: Weihnachtszeit50. Woche 08.12. - 14.12.2008 :: Kitsch

51. Woche 15.12. - 21.12.2008 :: Knapp vorbei52. Woche 22.12. - 04.01.2009 :: Hinter der Kamera

Charakters im Pixel-Look

Nach anfänglicher Skepsis und höchsten Anzeichen von Demotivation, pixelte ich in Illustration meine Hellseherin. Nun hab ich kaum Zeit, aber irgendwie Lust, auch Cloe zu pixeln und zwei andere Charas warten noch in meiner Ideenkiste… Menno, will mehr Zeit haben – aber irgendwie schlaf ich zu gern. ^^’

Hab die Gute dann gleich mal in die Sidebar der Variationsphase eingebaut. Wenn ich 7 Stück habe, dann kann ich sie sich abwechseln lassen, je nach Wochentag. ^^’

Fast alle 10 Minuten eine Mail…

Eigentlich hatte ich geplant, mich nach der Projektbesprechung in mein Zimmerchen zurückzuziehen, meine Hiwiarbeit zu machen und meinen Vortrag für nächste Woche vorzubereiten, weil ja mein Freund morgen Nachmittag kommt und ich bis dahin möglichst viel erledigt haben will.

Nun hatte sich bei Besprechung so einiges ergeben, was noch per Mail geklärten werden sollte, es gab Rückmeldungen auf ältere Mails, die eine Antwort erforderten und Vorschläge, die ebenfalls per Mail geklärt werden musste. Dazu habe ich mir am Infopoint den Antrag auf Zulassung zum Bachelorpraktikum geholt und Fragen zum Vertrag per Mail – wie sonst – geklärt.

Mein Plan war es, 13.00 Uhr mit der Grafik für das Labor zu beginnen und 16.00 Uhr mit dem Vortrag. Nun ist es 16.00 Uhr und ich habe noch nichts geschafft, außer einen Batzen eMails zu schreiben. 13 eMails insgesamt, davon 10 fürs Projekt… Dabei 8 in ca. 90 Minuten.

Schon spannend, wie man sich die Zeit mit eMails schreiben vertreiben kann. Aber wenigstens hat das mehr mit Projektmanagement zu tun, als die Logoarbeiten und die Implementierung, die ich nebenbei mitmache…

Mal sehen, mit Nachtschicht schaff ich ja mein Pensum von den anderen Sache vielleich aucht noch. ^^’

Heute schon eine Schleife getragen?

Er kommt jedes Jahr wieder. Eine Hand voll Studenten engagiert sich, verkauft symbolische Schleifen und verteilt Informationshefte. Heute ist Weltaidstag – ein Tag, um sich ins Leben zu rufen, dass diese Krankheit noch immer tödlich endet. Dass es noch immer kein Heilmittel gibt.

Dieses Jahr habe ich zu diesem Zweck auch eine Schleife gekauft und heute morgen extra ein rotes Oberteil angezogen. Wenn ich an das Thema denke, dann muss ich immer an einen Comic denken, den wir in der Oberstufe in Französisch gelesen hatten. Er erzählte von einer jungen Frau, die sich Sorgen um ihre kleine Schwester macht, weil sie Drogen nimmt und unvorsichtig ist. Schließlich verliebt sie sich in einen jungen Mann – ich glaube, er stammte aus der gleichen Szene. Dieser hat Angst, dass er Aids haben und sie somit anstecken könnte, doch er traut sich nicht, zum Arzt zu gehen. Sie redet ihm Mut und sie machen beide den Test. Er ist überglücklich, als er erfährt, dass er nicht infiziert ist, doch der Schreck folgt darauf: Sie ist es und über die Jahre verschlechtert sich ihr Zustand. Sie kämpft ums Überleben. Jahre später steht er an ihrem Grab und singt für sie. Den Kampf hatte sie verloren – so wie ihn viele andere noch heute verlieren…

In diesem Sinne: Heute ist Welt-Aids-Tag!

Minishowreel als Übung mit Action Script 2

Mittwoch findet der zweite Block meines Einführungstutoriums in Flash statt. Da das Ziel sein wird, ein Interface prototypisch zu bauen und diese Aufgabe wahlweise in Flash oder Director gelöst werden kann, werde ich am Mittwoch mit Action Script 2 beginnen.

Während im Intro die gelernten Animationen vom letzten Block wiederholt werden können, werde ich dort auch kurz die Maskenebene ansprechen, die ich beim letzten Mal vergessen hatte. Anschließend geht es munter damit weiter, Interaktionselemente – hier in Form von Fenstern bzw. Thumbnails – zu erstellen und mit Aktionen zu belegen.

Da es sich um den ersten Einsatz von Action Script handelt, werden die Elemente noch auf der Bühne plaziert und über ihren Instanznamen im Script angesprochen. Im dritten Block wird es dann darum gehen, möglichst wenig mit der Bühne, aber möglichst viel mit Action Script zu machen.