Geburtstagskarten

Wie bereits berichtet, habe ich gestern einige Zeit zum Basteln genutzt. Neben dem Geschenkpapier habe ich weitere drei Karten in einem anderen Stil erstellt.

In diesem Fall habe ich das Motiv gestempelt, mit Embossing-Pulver veredelt und anschließend mit Aquarellbuntstiften koloriert.

Blumengrüße

Rote Rosen

Bei den ersten zwei Karten habe ich dummer Weise die Quadrate zugeschnitten, bevor ich gestempelt habe. Doch beim dritten Mal war ich wenigstens so clever, erst das Motiv zu gestalten und DANN die Quadrate zu schneiden. ;)

Motivaufbereitung für die Karte

Rosige Grüße

 

Neues Leben erwacht

Strahlend blauer Himmel

Endlich hat das Grau ein Ende. Die Temperaturen sind zwar drastisch gefallen, doch der blaue Himmel macht das definitiv wett. Da die Luft nicht mehr so trocken und ständig von Nieselregel durchtränkt ist, friert man irgendwie nicht ganz so stark.

Gestern haben wir vor dem Einkauf eine leere Flasche im Vorgarten entdeckt. Keine Ahnung, wer sie dahin geworfen hatte. Wir haben sie mitgenommen und mit unserem anderen Leergut gegen den Pfand eingelöst. Da mir dabei noch Restmüll von Raketen aufgefallen ist, habe ich mir zu Hause eine kleine Tüte geschnappt und alles was mir auffiel eingesammelt.

Die Chance habe ich gleich genutzt, auch meine Kamera mitzunehmen. Durch die Linse stellt man plötzlich fasziniert, wie weit die Natur sich eigentlich schon auf Frühling eingestellt hat. Ich hoffe einfach, dass potentieller Frost nun nicht alles kaputt macht. o.O

Ein paar Impressionen:

Neues Blattgrün

Neuankömmlinge

Knospen

Reste für den nächsten Anlass

Ich hatte kurzzeitig überlegt, ob ich schon anfangen sollte, Oster-Karten zu machen. Doch auch wenn wir schon die ersten Ostereier (bzw. “Party Eier”) wieder im Supermarkt entdeckt haben, kam mir das reichlich seltsam vor.

Doch natürlich gibt es jedes Jahr aufs Neue eine Reihe von Geburtstagen, die irgendwann an der Tür klopfen. Um nicht wieder kurzfristig in Panik zu geraten, habe ich heute einfach mal ein erstes Set von Karten gemacht. Die erste Hälfte zeige ich euch heute. ;)

Wahrscheinlich habt ihr alle zu Weihnachten das ein oder andere Geschenk ausgepackt. Habt ihr das Papier gleich weggeworfen oder sauber gefalten und wieder eingepackt? Ich gehöre da eher zu den langsam auspackenden, die versuchen, das Papier möglichst wenig zu beschädigen. Früher habe ich es dann sogar genutzt, um später wieder Geschenke darin einzupacken. Dieses Jahr habe ich die schönen Papiere gefaltet in meiner Bastelkiste verstaut.

Da das Geschenk einer Freundin nicht in Weihnachtspapier eingewickelt war, konnte ich dieses Papier heute gleich mal ausprobieren. Normalerweise wäre das Papier wohl im Mülleimer gelandet, sodass ich keinerlei Probleme habe, hier großzügig auszuschneiden und die Faltkanten auszusparen. ;)

Neutrale Karte

Die erste Karte ist etwas bunter geworden. Über die geklebten Papierflächen habe ich mit Embossing-Pulver die Blumen gestempelt. Es handelt sich dabei um ein nahezu farbloses Pulver, das die unterliegende Farbe verstärkt und sonst vorrangig mit Glitzer arbeitet. Auf einen Schriftzug habe ich dann am Ende verzichet. Irgendwie war es schon zu voll. ;)

Da ich es eigentlich etwas schlichter mag, fielen die nächsten zwei Karten einfacher und bringen das Muster des Papiers besser zur Geltung.

Geburtstagskarten in Rot

Das Gute an gebrauchtem Geschenkpapier ist, dass es billig ist. Seinen Zweck hat es bereits erfüllt und außerdem muss man nicht gleich eine ganze Rolle des selben Musters kaufen. Es lohnt sich also, Reste aufzuheben.

Und wie habt ihr so eure Geschenke ausgepackt?

Abendliche Kritzelei

Gestern Abend habe ich nun doch noch einmal zu Zettel und Stift gegriffen. Irgendwie fällt es mir ja leider noch immer recht schwer, meine Hutmacherin zu greifen. Dabei kam dann auch diese Zeichnung heraus. Leider ist die Pose viel zu steif, weswegen ich ihr dann Marionetten-Fäden dazu gezeichnet habe. Natürlich ist sie eigentlich keine Marionette, doch anders hätte man wohl diese seltsame Körperhaltung, die da gestern zu Stande kam, nicht erklären können.

Auch die Hände machen mal wieder ein wenig Probleme. Gerade bei perspektivischer Verzerrung komme ich immer wieder vom Weg ab. Aber dazu sind Übungen ja da, richtig? Um besser zu werden. :)

Kritzelei Hutmacherin

Zeichnung mit einfachem schwarzen Kugelschreiber

Unproduktive Freizeit

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich gestern und heute wahnsinnig unproduktiv war. Ich habe mich zwar um einige Aufgaben im Haushalt gekümmert, aber ich bin nicht so richtig zum Zeichnen oder Animieren gekommen. Irgendwie war ich einfach kaputt.

Gestern wachte ich schon in der Nacht mit einer völlig verstopften Nase auf und bekam kaum Luft. Bis zum Abend löste es sich, doch nun bin ich die ganze Zeit am Niesen. So macht das doch alles keinen Spaß. :(

Zumindest konnte ich gestern mit Mike einige Verständnisprobleme bei der Aufstellung eines Storykonzepts klären. Für die Hutmacherin und den Dachs werde ich wohl erstmal weiter Footage sammeln müssen, ehe ich mich wieder der Konzeptaufstellung widmen kann.

Damit der heutige Abend nicht ganz ohne Bild dahinstreicht, gibt es heute mal ein Foto von unserer Mokka. Nicht, dass Gismo denkt, er ist der einzige, der hier im Rampenlicht stehen darf. ;)

Mokka

Ich wünsche euch einen guten Start ins Wochenende!