03.12.2003

:: Hab doch gestern von diesem Japantest erzählt. Boah, ich hab den ganzen Tag, wirklich den GANZEN Tag Muskelkater gehabt. oÔ Heute früh dacht ich schon, ich würd gar nicht mehr vorwärts kommen und das Treppensteigen war auch nicht gerade so toll. Egal, hoffentlich ists morgen wieder besser. *lach*
:: Haben heute Klausur in Kunst geschrieben. Völlig anders als erwartet. Ich hab mir das mehr wir die Kontrollen vorgestellt – also viel Theorie und wenig zeichnen, aber irgendwie war es genau umgekehrt. oÔ Meine Lieblingsbleistifte lagen natürlich zu Hause und Buntstifte hatte ich auch keine bei. Nur Kugelschreiber ging aus Zeitgründen nicht, also musste ich das nehmen, was im Angebot war: Wachstifte (oder sowas ähnliches). Fakt ist: Sie werden nie zu meinen Lieblingswerkzeugen gehören. oÔ
:: Die zwei Stunden Deutsch waren heute auch mal nicht ganz so öde. Wurden in Gruppen aufgeteilt und haben dann alle Aufgaben zum Buch “Die verlorene Ehre der Katharina Blum” bekommen. Das ist übrigens dieses tolle Buch, mit dem ich mich am Wochenende so gequält habe. Jessi, Kerstin und ich sollten ‘ne Inhaltsangabe schreiben. Haben die dann außerdem auf nem PC abgetippt, gedruckt und für alle kopiert, die wirds dann wohl in der nächsten Stunde geben.
:: Geschichte war eigentlich nichts los, will es trotzdem erwähnen. Hausaufgabe war es ja eine Beurteilung einer historischen Persönlichkeit zu schreiben, um genauer zu sein, Otto I. Habe mein Geschreibsel mit einer Wortzahl von 392 (soviel hab ich nicht mal in der Deutschklausur geschrieben) meinem Lehrer nach dem Unterricht mal vorgelegt, nächste Woche ist schließlich schon Klausur… Auf alle Fälle meinte er, es sei sehr gut, er sagte sogar “perfekt”! *freu* Hoffentlich, wird die Klausur auch nur annähernd so gut. *ongschd*
:: Nach der Schule gings dann gleich zum Büro von “Fair Play in Wittstock”, wo wir die Fragen für unseren Fragebogen durchgegangen sind. Da eine Gruppe fehlte, sind wir nicht ganz fertig geworden und werden uns nächste Woche noch einmal treffen.
:: So, der Eintrag ist ja nun schon länger als geplant, also mag ich auch nicht weiter nerven.

02.12.2003

:: Sodala, wieder den ganzen Vormittag in der Schule verbracht, wie soll es auch anders sein? Um 7.05 Uhr zum Frühssport antreten. Japantest. Naja, ist zwar irgendwie doof, hab aber noch ne 2 bekommen. :) Doppelstunde Informatik, dazu Geschichte, eine Stunde Kunst (die ich mal wieder bis zur letzten Sekunde ausnutzen musste *lalala*) und dann noch einmal Englisch. Ein relativ ruhiger Tag, wenn man das so sagen darf, wenn da in der achten Stunde nicht das Treffen für Wirtschaft wäre. Wie soll ich sagen? Die Unstimmigkeiten von gestern scheinen noch nicht beseitigt. oÔ
:: Einige Probleme mit dem Computer, die bis jetzt immer noch nicht gelöst sind, trübten dann natürlich den Tag. Aber ich hab keine Zeit mich weiter drum zu kümmern, hab schon 2 Stunden verschenkt, in denen ich eigentlich was anderes machen sollte. *seufz* Ich hasse es. -.-”

01.12.2003

:: Nun hat er begonnen. Der letzte Monat des Jahres. Ich muss sagen, ich bin nur in einer Weise damit in Kontakt gekommen: durch unsere Klausur. In Französisch um genauer zu sein. Ich will an dieser Stelle nicht zuviel sagen, sonst bin ich nachher nur enttäuscht, aber als übermäßig schwer empfand ich es nicht. Hoffentlich sieht die Note am Ende auch so aus. ^^’
:: Nachdem ich dann zu Hause fast mein Pizzaschnittchen hab schwarz werden lassen, ein wenig Surfte und dann noch Geschichtshausaufgaben machte, ging’s wieder los. Zu Caro geradelt und ab ins Kino. Auf dem Weg zum Kino kam es dann noch zu einigen Unstimmigkeiten, die hier nicht weiter erwähnt werden sollen.
:: Am Kino trafen wir uns dann mit Eve und Jule und dann ging’s zu “Findet Nemo”. Eve und ich wahren nur am Feiern. Wer dem Film also abgeneigt ist, weil er denkt, er seie vielleicht doch schon etwas zu alt für “Kinderfilme”, sollte diese Vorurteile ablegen. Kinderfilm hin oder her, für einen schönen Kinoabend reicht es allemal, besonders für Leute, die gerne Lachen. ;)