Schluss mit Disketten

Ja, ihr habt richtig gelesen. Wir befinden uns im Jahre 2011 und ich trenne mich nun endgültig von meinen Disketten. Heute habe ich mir nun endlich die Zeit genommen, alle Disketten in meinen alten Rechner zu schieben und erstmal die Daten zu sichern.

Wozu in aller Welt hat sie eigentlich noch Disketten gehabt? Zugegeben, ich hätte mich schon vor zwei Jahren davon trennen können, denn vor gut zwei Jahren hat sich dieses Notebook von mir verabschiedet:

notebook_alt01

notebook_alt02

Dieses Notebook hatte ich für symbolische 10 DM beim Arbeitgeber meines Vaters erstanden, als es ausgemustert werden sollte. Darauf lief Windows 95, es gab keinen CD-Brenner, die Akkus waren schon ganz schön fertig mit der Welt und rein optisch würde da wohl heute jeder die Nase rümpfen.

Aber dieses Gerät hat mir besonders in der Oberstufe treue Dienste geleistet. So konnte ich meine Vorträge mit PowerPoint Folien untermalen und für manch Lehrer bei uns war das so neu, dass man dafür sogar Bonuspunkte bekam. ;)

Bis ich mir 2007 ein neues Notebook fürs Studium kaufte, konnte ich mit diesem Gerät auch bequem im Wohnzimmer sitzen und schreiben. An Surfen war da natürlich nicht zu denken. WLAN, was das denn?

Es war eine schöne Zeit und nun trenne ich mich auch von meiner Diskettensammlung, die zu Höchstzeiten mal bei 30 Disketten lag. Ganz so viele sind es nicht mehr und nur noch auf 12 Disketten waren Daten drauf, die ich erstmal gesichert habe. ^^’

disketten

Tut ihr euch auch immer so schwer damit, euch von alten Dingen zu trennen? Vielleicht kann das ja der ein oder andere unter euch nachvollziehen. ;)

Erinnerungen an Schultage

4you_mappe1

Es ist mir schon immer schwer gefallen, mich von alten Sachen zu trennen. Als ich im Januar diesen Jahres mein Kinderzimmer bei meinen Eltern ein wenig aufräumte, musste ich mich von ein paar Dingen trennen, die ich vorher noch mit einem Foto verewigt habe. Darunter zählt auch meine alte Schulmappe.

Ich kann gar nicht recht sagen, wie lange mich diese Mappe begleitet hat. Neben diesen Plastikschulranzen, die ich in der Grundschulzeit hatte, wechselte ich irgendwann Ende meiner Grundschulzeit auf eine 4 You Mappe. Wie viele zu der Zeit. Während ich bei den Stoffausführungen nie verstanden habe, wie diese das Wasser bei Regen abweisen würden, bekam ich von meinen Eltern eine mit schwarzem Kunstleder.

Continue reading