KaKAO #01: Ziele und Träume 2013

Irgendwie hat mich ein Blick auf Flügelchen’s Blog und ihre tollen Aquarelle gestern dazu animiert, endlich mal mit der Kakao Karte für Januar – und damit meiner ersten Kakao Karte – anzufangen. Ich hatte erst überlegt, ob ich es digital mache und mir dafür sogar schon ein Dokument in Manga Studio angelegt. Doch dann bin ich über einen haufen verwirrender Regeln zu Auflagen gestolpert und da ich auch irgendwie keine Lust hatte, jedes Mal einen Copyshop aufzusuchen, habe ich mir überlegt, es ganz traditionell analog anzugehen.

Mit dem Ergebnis bin ich nicht wirklich zufrieden. Doch immerhin gab es einige essentielle Erkenntnisse:

  1. Das Format ist wirklich verdammt klein…
  2. Das Papier war aufgrund seiner Struktur vielleicht nicht so geeignet. Zumindest fällt die Struktur ziemlich stark auf.
  3. Die Tusche war für das Papier in jedem Fall NICHT geeignet. Das Papier war viel zu saugfähig dafür. Das nächste Mal versuch’ ich es mal mit meinen Finelinern.
  4. Die Aquarellbuntstifte sind nicht so intensiv, wie wohl richtige Aquarellfarbe gewesen wäre. Da sollte ich vielleicht doch nochmal in meiner alten Kiste kramen.

KAKAO #01: Ziele und Träume 2013

Ziele und Träume 2013

Für 2013 habe ich mir vorgenommen, ziemlich viel zu zeichnen. Dabei ist eigentlich egal was. Ob Comic, einzelne Illustrationen oder Animation – alles darf und soll dabei sein. Ganz grandios wäre es, wenn ich bis zum Jahresende die Geschichte um die Hutmacherin und ihre Freunde fertigstellen könnte oder wirklich mal die 24 Daily Strips bis Ende des Jahres schaffen würde. Das KaKao-Karten Projekt oder Arbeiten für hitRECord sind dabei dann eher die Abwechslung zum Austoben für zwischendurch. ;)

HIER geht es zur Projektseite von Suzu.

Im Archiv gestöbert

Ohje, ich stöber gerade auf einer Archiv-CD rum, auf der alles an Homepage ist, was ich mal verbockt habe. (Ja, ich lösche nichts!) Und ich muss sagen, es gab Zeiten, da hab ich ja echt jeden Kram hochgeladen. Das hier – mit dem schönen Titel “sinnlos” – war auch dabei:

Comic Sinnlos

Das gute Stück ist drei oder vier Jahre alt. Finds irgendwie witzig – auch wenn es sinnfrei ist. (Vielleicht liegts ja auch nur an der Uhrzeit…)

[german]Delfine[/german][english]dolphins[/english]

[german]

[Mischtechnik]
Diese Figur habe ich von meiner Mum einmal geschenkt bekommen. Gestern beim Saubermachen, habe ich mal wieder festgestellt, wie viele Dinge ich habe, die mit Delfinen zu tun haben. Ich hab mich heute dann entschlossen, ein Bild zu zeichnen.

Ursprünglich war es einfach nur als eine Bleistiftzeichnung angedacht, doch dann habe ich die Konturen mit schwarzer Tusche und Stahlfeder nachgezogen. Das machte mir so viel Spaß, dass ich Schraffuren und ähnliches hinzufügte. Schwarz-weiß wollte ich das Bild dann jedoch nicht lassen, weshalb ich meine Aquarellbuntstifte zur Hilfe nahm und dem Ganzen kurzer Hand noch etwas Farbe gab. ;) Ich hoffe, es gefällt euch.

[/german]
[english]

[miscellaneously]
I once got this figure from my mother as a gift. When I was cleaning my room yesterday, I once again realzied how many things I own, which show dolphins. Then I decided today, to draw a picture.

At the very beginning I only wanted to use my pencils, but finally I drew the outlines with black drawing inc and a steel spring and I couldn’t resist to go on and I started to hatch. But I didn’t want it to stay black and white only. That’s why I took my water color crayons and gave it some colors. ;) I hope you like it.

[/english]

FanArt: Heiji Hattori

FanArt: Heiji Hattori

[german][Mischtechnik]
Heiji Hattori aus Osaka ist der sogenannte “Detektiv des Westens”. Leider tritt er in der Serie nur als Nebenchara auf. ^^’ Die Umrisse sind dieses Mal mit Zeichentusche und Stahlfeder. Das schwarze wurde dann mit Pinsel und Tusche ausgemalt und der Rest mit Aquarellbuntstiften coloriert.[/german]
[english][miscellaneously]
Heiji Hattori is the so called “detective of the west”. Unfortunately he is rarely seen and only a subcharacter. ^^’ The outlines where drawn with drawing ink and steel spring. I finished the black parts of the picture with drawing inc and a brush and colored the rest with water color crayons. [/english]