#1 – Ein Hamster braucht Platz

Aussortiert und weg damit

Noch vor dem Telefonat mit meiner Ma, deren Zuspruch mich dann schlussendlich überzeugt hat, habe ich angefangen herumzuräumen. Was kann erstmal nach Hause und wird nicht gebraucht? Und was kann vielleicht ganz und gar weg? Gerade habe ich Aussortiert und dabei meine Mitschriften von 2 dicken Aktenordner und einen überfüllten Schmalen auf einen Schmalen reduziert. Gibt ja auch weniger zu tragen, wenn ich den Gang zur Papiertonne abziehe.

Platz für einen kleinen Wicht

Somit ist derzeit in der Tiefe Platz von 48 cm (bzw. mit Überstehen halt 50) und in der Breite rund 80, die ich auch noch auf 90 erweitern kann.

Kann es kaum erwarten, einen Käfig zu suchen. Und erneut ärger ich mich, dass heute Sonntag ist. ^^’

Die kleine Geschichte zweier Schwestern

[Pina beim Essen]

Von einer Freundin wissen wir, dass sie sich die zwei Würmchen nacheinander geholt hatte. Ein Geschwisterpaar aus einem Wurf. Doch schließlich ließ sie sie bei ihren Eltern, wo sie kaum mehr Aufmerksamkeit bekamen. Sie wurden gefüttert und gepflegt, aber in einer Familie, in der alle arbeiten und die dazu noch Hund und Katze hat, bleibt da nicht allzu viel Zeit.

An einem lustigen Abend, als wir dort waren, meinte mein Schatz, er könnte sich auch vorstellen, nen Hamster zu haben. Kurzer Hand hieß es, er könne sie ruhig mitnehmen, wenn er wolle. Und am nächsten Tag zogen sie dann auch schon um.

In einem drei Etagenkäfig, einem Schlafhäuschen und einem Laufrad wurde es den beiden scheinbar bald zu eng und es dauerte nicht lang, dass Pina – die Kräftigere – Colada – die Kleinere – zu beißen schien. Nach vielem Quiecken trennte mein Freund die beiden schließlich. Nach einer Nacht in einer großen Kiste mit Einstreu investierte mein Schatz schließlich in einen neuen Käfig und Colada hatte schließlich ihr eigenes Heim.

[Colada sucht sich ihre Lieblingskörner]

Während Pina nach wie vor recht kräftig ist, hat Colada nicht wesentlich an Gewicht zugelegt. Die Zarte, wie sie mein Schatz oft nennt, ist ziemlich flink und ein kleiner Angsthase. Ihre Schwester wiederum hat sich an Hände gwöhnt und lässt sich auch ohne Probleme mal streicheln.

Es juckt mir regelrecht in den Fingern. Die kleinen Racker, die des abends langsam aus ihren Häuschen schnuppern und auch die Freundin vom Bruder meines Schatzes erzählt begeistert von ihrem kleinen Dsungaren. Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich selbst einen hatte, meinen Käfig gab ich nach dem Tod meines zweiten Hamsters – mir tat das immer sehr weh – an einen Kumpel, der sich Mäuse anschaffen wollte. Irgendwie regt sich nun was in mir, dass sagt “Ich hätte auch gern einen kleinen Hamster.” Aber ich weiß, dass ich bei dem Quitschen, was die meisten Laufräder verursachen, nicht schlafen könnte. Also werde ich wohl warten müssen – maximal bis Ende September, mal sehen… *seufz*

Beschütze mich

Beschütze mich und halt mich fest,
mein kleines Herz gegen deinen zärtlichen Griff,
meine kalten Finger in deiner warmen Umarmung.
Meine ganze Welt in deinen Händen.

Die kleine Pina kann man auch rausnehmen, während ihre Schwester doch sehr ängstlich und vielzu flink ist, als dass man nicht Angst haben müsste, dass sie einem von der Hand springt und sich in irgendeiner Ecke verkriecht. Pina ist da gemütlicher – aber auch ein wenig kräfter. Dafür kann man mit ihr schmusen – so sehr man mit Zwerghamstern schmusen kann… ^^’

Projekt 52: Schnappschuss

Seit dem Wochenende habe ich meine neue Kamera. Eine Panasonic DMC FZ28, mit der ich dann am Freitag (Reformationstag war ja frei) ganz viel herumspielen musste. Es sind mehr Katzenbilder entstanden, als ich jemandem zumuten möchte, aber das gefällt mir irgendwie besonders gut.

Lange Rede, kurzer Sinn: Wieder ein Bild für das Proekt 52 und ein Häckchen auf meiner Liste.

Lilo und Toffee

Die zwei kleinen Mitwohner einer Freundin von mir. Lilo ist verdammt ängstlich, wenn man sie mal draußen erwischte, rannte sie sofort wieder ins Haus. Toffee dagegen tut, was man als Karninchen nunmal so tut: Fressen und Rumsitzen. Ihre Schlappohren find ich einfach herrlich. ^^