Projekt 52: Meine Lieblingsgeschichte

Als Kind habe ich zum Einschlafen oft Märchenkassetten gehört. Ich liebte das Sandmännchen, dass dem kleinen Friedrich jeden Abend eine Geschichte erzählte und über ihm den bunten Regenschirm aufspannte. Ich freute mich für den jüngsten Königssohn, der in “Die drei Federn” einen Teppich wie die Nacht und die schönste Frau mit nach Hause brachte und so König wurde. Ich trauerte um das Mädchen mit den Schwefelhölzern, dass an einem Weihnachtsmorgen im Schnee erfor, weil sie sich nicht nach Hause traute. Und ich erinnere mich an das hässliche Entchen, das von den Hühnern gezwackt und schließlich zu einem schönen Schwan wurde.

Ein paar davon habe ich heute noch und höre sie noch immer gern zum Einschlafen. Leider sind sie schon recht mitgenommen und ich fürchte immer wieder, dass sie mir reißen. Leider habe ich auch einige an jüngere Verwandtschaft weggeben. Darunter auch das hässliche Entchen und das Mädchen mit den Schwäfelhölzern… *seufz*

Ein weiterer Nachholbeitrag für das Projekt 52.

Projekt 52: Da stimmt doch was nicht

Bei einem Spaziergang durch die Stadt, bei dem ich einen Freund unsere “Sehenswürdigkeiten” zeigte, kamen wir an diesem Hauseingang vorbei. Verbarrikadiert, verfallen und nicht sonderlich einladend sah er aus. Dennoch lag vor der Tür eine Zeitung. Wer hat sie dort liegen gelassen oder hat ein Kurrier sie tatsächlich in Hinblick auf einen potentiellen Leser dort liegen gelassen? Irgendetwas stimmte da nicht…

Beim Durchsehen meiner Liste noch offener Themen für Saris Projekt 52, fiel mir bei dem Titel sofort dieses Foto ein, dass ich in der letzten Woche gemacht hatte. Nun, da mein Kumpel nicht mehr hier ist, finde ich auch etwas Zeit, all die vielen Fotos neu zu sortieren. Denke, ich habe schon lange nicht mehr so viele Fotos gemacht und einige sind wirklich schön. Die werden ihr auch sicherlich noch zu sehen bekommen. :)

Nun also erstmal zum Thema: “Da stimmt doch was nicht.”

Projekt 52: Weihnachtszeit

Sie ist schon längt wieder vorbei, doch in vielen Familien strahlt noch immer der Weihnachtsbaum. Auch auf dem ein oder anderen Marktplatz lassen sich Weihnachtsbäume finden. Auch in meiner Heimatstadt wird jedes Jahr ein Baum aufgestellt, den ein Anwohner spendet – dafür sorgt die Stadt wohl für das Schlagen des Baumes. Geschmückt wird er dann mit einer Lichterkette normaler Glühbühnen, Christbaumkugeln im Fußballformat aus Styropor und roten Schleifen. Das sieht schlicht aus, aber besonders die roten Schleifen gefallen mir im Kontrast zum Grün der Zweige…

Ich hoffe, ich habt die Weihnachtsfeiertage alle gut überlebt. Ich für meinen Teil war mit meinem Freund heute erst mal schwimmen. Immer diese Futterei zu den Feiertagen…

Ein weiterer Beitrag für das Projekt 52.

Projekt 52: Marodes

Es ist interessant, was sich auf alten Hinterhöfen so finden lässt. Besonders spannend finde ich hierbei die farbliche Komposition, an der ich wirklich nicht viel nachgedreht habe. Leider ist das Bild nicht 100%ig scharf geworden, aber ich habe einfach Photoshop hinzugezogen.^^’

Ein weiterer Nachholbeitrag für das Projekt 52.

Projekt 52: Knapp vorbei

Knapp vorbei lautete das Thema der letzten Woche und am Strand passierte mir dann wohl etwas, dass man genau so verbuchen kann: Knapp vorbei. Einen Moment zeitiger und die Möve wäre mir wohl nicht aus dem Bild geflogen… Aber ich bekam später noch eine bessere Möglichkeit. :)

Und ein weiterer Nachholbeitrag des Abends für das Projekt, dass sich nun dem Ende neigt.