WIP: Remake Hutmacherin und Maus

Seit Freitag arbeite ich am Remake eines Bildes, dass ich 2011 gezeichnet hatte. Es beinhaltet meine Figur, die Hutmacherin und eine Maus, die irgendwo im nirgendwo auf einem Baum sitzen. Das ursprüngliche Bild findet ihr hier in der Variationsphase.

Ein Freund hatte mich bereits Anfang des Jahres gefragt, ob er einen Druck des Bildes für seine Wohnung haben könnte. Da war ich natürlich erstmal ziemlich begeistert. ;) Allerdings habe ich 2011 so sehr gestrichelt, dass ich das Bild vorher überarbeiten wollte. Außerdem konnte ich es in dem Atemzug auch gleich etwas größer anlegen.

Noch dazu wird das Bild dann auch in mein Portfolio für die Master-Bewerbung wandern.

Viele Gründe also, sich besonders viel Mühe zu geben. Hier ist der Stand vom Sonntagabend als kleiner Preview, für alle, die meiner Facebook-Page bisher nicht folgen:

WIP: Die Hutmacherin und die Maus

Wie ihr seht, haben sich die Figuren etwas verändert und auch ein paar Details sind hinzu gekommen bzw. jetzt besser ausgearbeitet. Ich freue mich auf euer Feedback! :)

Tischkalender: Mai

Tischkalender: Mai

Ein neuer Monat, ein neues Kalenderblatt. Im Mai ist wieder verdrehte Märchenzeit. ;)

In der letzten Woche haben wir auf der Fahrt in meine Heimatstadt Wittstock einen Abstecher nach Bad Saarow gemacht. Dort konnten wir nun endlich meine kleine Nichte hautnah erleben. Okay, mit drei Wochen verbringt man die meiste Zeit mit Schlafen und Essen, aber das ist schon okay. :) Das nächste Mal werden wir sie wohl im Juni sehen. Ich freu mich drauf. ^^

Tischkalender: April

Nun ist der launische April schonwieder halb rum und ich habe euch noch gar nicht das Motiv auf dem Kalender zeigen können. Sowas aber auch. ;)

Tischkalender: April

Für kurze Hosen reicht es noch nicht, doch die Sonne hat uns schon ein paar nette Stunden geschenkt und auf Arbeit konnten wir endlich wieder auf der Dachterasse die Mittagspause genießen. Mehr davon, bitte. ;)

Floating Paper

Wie vor nicht allzu langer Zeit angekündigt, dreht sich meine Freizeit wieder etwas mehr um meinen Lernstoff. Aktuell geht es vor allem um die Animation Principles, welche von den tollen Animatoren und Zeichnern bei Disney aufgestellt wurden. Im Prinzip eine Reihe von Best Practice Ratschlägen, die dazu verhelfen, einer Animation die Illusion des Lebens einzuhauchen. Oder eben, das Leben als solches zu zeichnen.

Für die gestrige Session habe ich mich mit dem Thema Overlapping Action und Follow Through beschäftigt. Da das mit einfachen Objekten immer besser geht, als mit komplexen Figuren, habe ich den Rat von Mr. Stanchfield befolgt, und mich mit einem Blatt Papier befasst. ;)

Diese 2 sekündige Animation besteht übrigens aus 24 Zeichnungen. Jede Zeichnung ist also für 2 Frames sichtbar, da die Animation mit einer Geschwindigkeit von 24 fps (frames per second) abläuft.

Illustration: Geisterfahrt

2013-03-22_ghostrideMüssen Geister eigentlich ein Ticket haben, wenn sie mit der Straßenbahn oder der U-Bahn fahren?

Eine Antwort auf diese vielleicht etwas seltsam anmutende Frage lieferte eine Tiny Story auf hitRECord über die ich gestern gestolpert bin. Da ich das Thema insgesamt sehr lustig fand, habe ich mich direkt an einer Illustration versucht. (Hier geht es zum vollständigen Bild.)

Nach einer mehr als 2 wöchigen Pause mal wieder etwas für die hitRECord Community, auch wenn es dort leider aktuell Probleme mit der Zuordnung zur Tiny Story Collaboration gibt.