In Gedenken

Wenn ein Engel geht,
so fällt ein Stern.
Er hinterlässt eine Leere am Himmelszelt,
so wie der Engel in unserem Herzen.

Nichts und niemand
wird dieses Loch je füllen können,
denn der Platz ist reserviert
für alle Ewigkeit.

Zu einem traurigen Anlass beschloss ich am Wochenende eine Karte für einen guten Freund zu basteln. Sie ist sehr schlicht geworden, doch ich denke, im Angesichts des Verlusts eines geliebten Menschen, ist dies genau das Richtige…

Happy Birthday!

Auch auf diesem Wege einen herzlichen Glückwunsch an meinen kleinen Bruder zum 22. Geburtstag. :) Auch wenn er mir schon seit einigen Jahren auf den Kopf spucken kann, so wird er immer mein “kleiner” Burder sein. ^^

Zum Anlass des Tages hat auch er – so wie ich es mir für dieses Jahr vorgenommen habe – eine selbst gebastelte Karte erhalten. Ich habe versucht, mich von Blümchen und Herzchen fern zu halten. Ich denke, das wäre nicht ganz so sein gewesen.

Zur Karte

Für die Gestaltung der Karte habe ich wieder auf das farbige Druckerpapier zurückgegriffe, dass ich vor ca. 2 Jahren mal gekauft hatte. Dazu ein wenige Marmor-Papier und 120g-Papier für die Grundkarte. Die Ginko-Blätter habe ich mit einer Schablone versucht ineinander zu stempeln, um den Untergrund lebendiger zu gestalten. Mit dem verschnörkelten Etikett-Stempel habe ich versucht, die harten Linien zu brechen und goldenes Embossing-Pulver genutzt. Das Happy-Birthday in der Mitte stammt aus einem Tütchen Deko-Konfetti, dass ich durch Zufall am Samstag im Supermarkt entdeckt habe. Sehr praktisch. ;)

Für die Zukunft sollte ich mir in jedem Fall noch Grünes und Blaues Embossing Pulver besorgen. In einem dunklen Ton. Bei dunklem Papier funktionieren Gold, Silber und Weiß immer super, jedoch auf hellem Papier ist meine Auswahl aktuell sehr gering. Next time. ^^

2 Jahre Anregungen und Ideen

Steffi von der Stempelwiese feiert aktuell ihr 2-jähriges Jubiläum als Stampin’ Up! Demonstratorin. Zu diesem feierlichen Anlass ruft sie aktuell ein Gewinnspiel auf ihrer Seite aus und verlost Karten, Papiertüten, Magnetlesezeichen und sogar drei Stempelsets.

Da es unter euch sicherlich einige Kreative Köpfe gibt, schaut doch einfach auch vorbei. Ob ihr euch nun als erfahrene “Bastelprofis” oder als “Bastelanfänger” fühlt, auf der Stempelwiese gibt es Anregungen für alle Anlässe. :)

Geburtstagskarte

Der Geburtstag meiner Oma steht vor der Tür. Da ich nicht einfach spontan vor der Haustür meiner Großeltern mit einem Strauß Blumen stehen kann, sollte eine selbst gebastelte Karte her. Entsprechend machte ich nach dem Mittagsessen den Wohnzimmertisch zum Basteln frei. ;)

Das silberne Herz entstammt einem Set von verschiedenen Herzen, die ich heute beim Rossmann entdeckte und ein kleiner Hingucker für solche Basteleien sind. Zunächst wollte ich noch “Alles Gute” von Hand vermerken, aber meine Handschrift passt einfach nicht ins Bild. Ich fürchte, dafür benötige ich auch noch einen schicken Stempel. ^^’

Ich hoffe, sie wird meiner Oma gefallen. :)

Jahreswechsel


Jahreswechsel. Ein Altes geht, ein Neues kommt und es ist Brauch, zu diesem Anlass Glückwünsche auszutauschen. Man denkt noch einmal über das alte Jahr nach und versucht es erneut mit guten Vorsätzen. ;)

Ich muss zugeben, dass ein detaillierter Jahresrückblick ohne diesen Blog fast unmöglich wäre. Man sagt immer, das Jahr ginge schnell vorbei, doch am Ende erscheint es mir im Rückblick wirklich extrem lang…

In 2011…

  • waren wir im Tarzan-Musical. *yay*
  • war ich wieder auf dem Wittstocker Großtausch! Diesmal jedoch vorrangig als Besucher.
  • sind wir mit der Firma in ein neues Büro gezogen.
  • ist leider meine Zwerghamster-Dame Lilo gestorben. :-(
  • ist dafür Cleo in die Hamstervilla eingezogen; ist ist eine Teddyhamster-Dame.
  • haben wir das erste Mal Sushi selbst gemacht. *yammi*
  • haben wir unseren Balkon verschönert. :-)
  • waren wir auf einer Hochzeit, einer Goldenen Hochzeit und einer Diamantenen Hochzeit. Es gab viel zu feiern!
  • waren wir erstmalig im Zoo Hannover und haben uns anschließend gleich eine Jahreskarte geleistet.
  • habe ich das Basteln mit Stempeln und Embossing-Pulver für mich entdeckt.
  • habe ich mich von meinen alten Rechnern getrennt und bin auf mein MacBook umgestiegen.
  • war ich das erste Mal im Orchideen-Haus in Celle.
  • habe ich auch die Variationsphase neu aufgebaut. (Link)

In 2012…

  • werde ich versuchen, wieder stärker auf meine Ernährung zu achten. Mehr Obst, Gemüse und vor allem mehr trinken!
  • komme ich hoffentlich dazu, wieder etwas mehr Sport zu treiben und meinen Alltag aktiver zu gestalten.
  • werde ich weiter an meiner Figur der Hutmacherin arbeiten. :-)
  • stehen einige runde Geburtstage und eine Hochzeit an.
  • werden wir voraussichtlich endlich mal meinen Bruder besuchen und dabei unseren Hotelgutschein einlösen. ^^
  • geht es auf ein Wise Guys Konzert. *yay*

Ich bin gespannt, was sonst noch so auf uns zukommen wird. Alles in allem wird es wieder ein interessantes Jahr. :)

Welche Pläne habt ihr für das neue Jahr? Euch allen in jedem Fall einen guten Start ins Neue Jahr 2012!