Die Sparkatze

Soeben bei Suzu auf dem “Baublog” ihrer Familie entdeckt und unter der Kategorie “Haben will” verbucht:

Wer hat sie nicht erkannt? Simon’s Cat? Aber die Idee zu dieser Spardose find ich einfach zu genial!

Nachtrag: Und soeben bestellt. *freu* Bald unsere neue Sparkatze.

Stöckchen: 11 Fragen

Nach langer Zeit erreichte mich mal wieder ein Stöckchen. Dieses hier wurde mir von Mmchen zugeworfen.

Regeln:

  1. Beantworte die dir gestellten 11 Fragen.
  2. Formuliere anschließend 11 neue Fragen für die Blogosphäre.
  3. Reiche das Stöckchen an 11 Personen weiter.

Gut, mit 11 Personen wird es sicherlich nicht klappen, aber legen wir erstmal los. ;)

TEIL 1: 11 Fragen an mich.

01. Bist du dem Schuhkauf-Wahn verfallen?

Mit Sicherheit nicht. Ich drücke mich ewig davor, ehe ich dann neue Schuhe kaufen. “Oh noch einen Winter halten die Stiefen bestimmt, danach gibt es neue…” usw. ;) Wenn ich einen schönen Schuh sehe, der mir auf Anhieb gefällt, werde ich jedoch mit Sicherheit auch nicht zögern, ihn zu kaufen. Da ich mich recht selten in Schuhgeschäften aufhalte und nur wenig Zeit zum Shoppen habe, passiert das jedoch eher selten.

02. Was ist deine Lieblingsfarbe?

Das weiß ich selbst auch nicht so genau, da es vom Einsatz der Farbe abhängt. Grundsätzlich mag ich frische, kräftige Farben, wie ein sonniges Orange, frisches Gras-Grün oder ein intensives Türkis-Blau. Diese Farben würde ich jedoch sicherlich nicht als Kleidung tragen. Dort mag ich ein kräftiges Rot neben Creme- und Brauntönen. ;)

03. Wo möchtest du gern mal Urlaub machen?

Ich will unbedingt mal wieder nach Pietra Ligure (Ligurien; Italien). Dort waren wir früher mit der Familie. Schön am Strand faulenzen, frisch gemischtes Fruchteis oder Nudeln in diesem einen Nudelrestaurant. (Falls es diese Lokalitäten noch gibt.) Auch Rom würde ich mir gern noch einmal anschauen.

Darüber hinaus möchte ich auf jeden Fall mal nach Griechenland. Aber nicht im Hochsommer, das ist mir vermutlich zu heiß. Dort dann ein paar Tempelruinen besichtigen usw.

Auch Whale Watching steht noch auf meiner Liste der Dinge, die ich unbedingt mal gern machen möchte. Wobei ich hoffe, dass es mir dabei gelingt, ein seriöses Unternehmen zu finden, dass die Wale nicht unnötig unter Stress setzt.

04. Traust du dich im Dunkeln allein auf die Straße?

Das muss ich zwangsläufig. Wenn ich das Büro doch mal erst gegen 22 Uhr verlasse, dann ist es naturgemäß bereits dunkel draußen. Über die Straßenbahnen geht es dann nach Hause, wobei ich immer froh bin, wenn mir keine seltsamen Gestalten dabei begegnen.

Alles in allem ist es unter der neuen Adressse angenehmer, als unter der alten, wo mein Heimweg u.a. den Strich von Hannover gekreuzt hat. o.O

05. Was bevorzugst du, baden oder duschen?

Ich bin da eher pragmatisch veranlagt und bevorzuge in 90% der Fälle eine schöne Dusche. Natürlich gibt es diese Momente, wo man einfach mal gern in einer Badewanne liegen, die Augen schließen und vor sich hin träumen will. ;)

06. Gibt es jemanden in deinem Leben, dem du alles anvertraust?

Ich würde sagen, diesen Platz teilen sich mein Schatz und meine Mama. ^^’

07. Hast du schon einmal einen Schneemann gebaut?

Lang, lang ist es her! Den letzten in der Silvesterzeit um 2003/2004 und wir haben in Bartolomeus genannt. (Hier gibt es die ganze Geschichte.)

08. Was hältst du davon, dir einen Adelstitel zu kaufen?

Die Vorstellung wäre recht lustig, vor allem aus dem Hintergrund der Geschichte der Namensfamilie meines Nachnamens. (Siehe auch Wikipedia: Artikel 1; Artikel 2) Mein Opa sagt immer scherzhaft, unsere Vorfahren hätten den Titel versoffen. *lach*

Doch grundsätzlich halte ich mehr davon, sich seine Titel und Anerkennung zu verdienen.

09. Welche ist deine Lieblingsblume?

Orchideen. Am liebsten bunt!

10. Stell’ dir vor, du wärst sehr reich. Was würdest du dir trotzdem niemals kaufen?

Einen Adelstitel? *scherz* Ganz ehrlich, ich weiß es nicht. Ich bin insgesamt ein eher genügsamer Typ. Wenn ich etwas haben will, dann kaufe ich es mir, auch wenn ich dafür ein paar Monate sparen muss. (Wenn man das durchhält, dann weiß man zumindest, dass man es definitiv will…) Aber ich würde nicht einfach drauf los kaufen, nur des Kaufens wegen.

11. Was trinkst du am liebsten, wenn du auf einer Party bist?

Da ich auf Alkohol verzichte, lande ich meistens bei Cola. Wobei ich auch alkoholfreie Cocktails nicht verschmähe, da ich unheimlich gerne leckere Säfte trinke. ^^

TEIL 2: 11 Fragen an die Blogosphäre

1. Welchen Ort bzw. Orte möchtest du inbedingt einmal besuchen?
2. Welchen Geheimtipp hast du für die kalte Jahreszeit?
3. Hast du bereits Pläne für den Sommer 2012? Worauf freust du dich besonders?
4. An welchen Geschäften kannst du bei einem ausgedehnten Shopping-Bummel nicht vorbei gehen?
5. Wie wirst du an einem frühen Morgen richtig wach und fit für den Tag / die Arbeit?
6. Was möchtest du in deinem Leben auf jeden Fall einmal ausprobieren bzw. tun?
7. Worauf sparst du?
8. Was ist dein bevorzugtes Haustier? (Hast oder hättest du gern welche?)
9. Was gehört für dich zu einem gemütlichen Filme-Abend dazu?
10. Welche Jahreszeit magst du am liebsten? (und warum?)
11. Hausschuhe, Anti-Rutsch-Socken oder Barfuß? Wie bewegst du dich am liebsten durch deine eigenen vier Wände?

TEIL 3: Stöckchen weiter geben

Hier wird es nun kompliziert, da ich die Anzahl der Blogs, die ich besuche, eher kleiner ist. Schauen wir mal. :) Ich reiche weiter an Cheryll, , Antje und versuchsweise an Mandy.

Das sind nun gerade mal 4… Natürlich dürfen auch Sari und Abraxandria mitnehmen, wenn sie nicht schon genug von diesem Stöckchen haben. ;)

Jeder andere sei herzlich eingeladen, die Fragen für sich mitzunehmen.

Abwechslung im Header

Für ein bisschen mehr Abwechslung auf dem Blog gibt es nun vier Header, die zufällig zur Anzeige ausgewählt werden. Auf diese Weise kann ich etwas öfter das Bild austauschen, ohne das gesamte Layout zu wechseln. :)

Mit ein wenig PHP lässt sich das in der header.php eures Blogs sehr leicht integrieren:

<?php $zufall = rand(1,4);
$headerimg = “images/header”;
if($zufall<10) { $headerimg = $headerimg.”0″.$zufall.”.jpg”;
} else { $headerimg = $headerimg.$zufall.”.jpg”; }
?>
<img src=”[eure Theme-URL]<?php echo$headerimg ?>”>

Sicherlich gibt es ein paar tolle WordPress-Funktionen, mit denen man soetwas noch eleganter lösen kann, doch die Lösung funktioniert. ;)

The Son of Neptune

Percy is confused. When he awoke from his long sleep, he didn’t know much more than his name. His brain fuzz is lingering, even after the wolf Lupa told him he is a demigod and trained him to fight with the pen/sword in his pocket. Somehow Percy manages to make it to a camp for half-bloods, despite the fact that he has to keep killing monsters along the way. But the camp doesn’t ring any bells with him. The only thing he can recall from his past is another name: Annabeth.

Hazel is supposed to be dead. When she lived before, she didn’t do a very good job of it. Sure, she was an obedient daughter, even when her mother was possessed by greed. But that was the problem – when the Voice took over her mother and commanded Hazel to use her “gift” for an evil purpose, Hazel couldn’t say no. Now, because of her mistake, the future of the world is at risk. Hazel wishes she could ride away from it all on the stallion that appears in her dreams.

Frank is klutz. His gransmother says he is descended from heroes and can be anything he wants to be, but he doesn’t see it. He doesn’t even know who his father is. He keeps hoping Apollo will claim him, because the only thing he is good at is archery – although not good enough to win camp war games. His bulky physique makes him feel like an ox, especially in front of Hazel, his closest friend at camp. He trusts her completely – enough to share the secret he holds close to his heart.

Nach knapp einer Woche ca. 500 Seiten ist sie wieder da. Die Leere, die sich nach dem Umschlagen der letzten Seite in mir ausbreitet, wenn man völlig frustriert feststellt, dass es keine nächste Seite gibt.

Nachdem ich bei meinen Star Wars Büchern ein wenig in eine “emotionale Sackgasse” geraten bin, weil sich die Story nur schleppend entwickelt, habe ich mich spontan entschlossen, zum zweiten Teil der “Heroes of Olympus” Reihe von Rick Riordan zu greifen. Das Buch hatte ich bereits im vergangenen Jahr gekauft.

Wie nach dem ersten Buch erwartet geht die Story nun bei Percy weiter, der bereits im ersten Buch von seinen Freunden vermisst wurde. Er hat, wie bereits Jason Grace, seine Erinnerung verloren und wird in ein römisches Camp voller Halbgötter geführt. Obwohl er spührt, dass er dort nicht hingehört und ihn viele im Camp eher skeptisch betrachten, findet er in Hazel und Frank bald zwei Freunde, mit denen er sich auf eine gefährliche Mission machen muss.

Das Buch ist – wie nicht anders zu erwarten – sehr packend gewesen. Rick Riordan versteht es, den begeisterten Leser aus dem Alltag direkt in seine Welt zu ziehen. Gefangen zwischen griechischer und römischer Mythologie und der Moderne mag man das Buch schließlich kaum noch aus den Händen legen.

Wer Spaß an der Percy Jackson Reihe (Buch! Nicht Film.) hatte, sollte an der neuen Reihe in jedem Fall nicht vorbei gehen. :)

ANZEIGE – Amazon Affiliate Link
Ganze Reihe bei Amazon bestellen

Star Wars: Destiny’s Way

Dieses Buch hat mich genau an den Punkten wieder abgeholt, die mir bei “Traitor” so gefehlt hatten. Es hatte Witz, Action und schaffte es dazu noch, mich hin und wieder zu überraschen. (Bei den vielen Spoilern, die ich bisher so gelesen habe, ist das durchaus bemerkenswert.)

Ich habe das Buch in relativ kurzer Zeit verschlugen und sowohl Straßenbahnfahrten als auch Ruhephasen vor dem Einschlafen genutzt. Schade, dass jedes Buch irgendwann ein Ende hat. ;)

Jacen ist zurück unter Familie und Freunden, doch gerade zu seiner Zwillingsschwester ist das Verhältnis zunächst gespannt. Während die Politiker versuchen, einen neuen Staatschef festzulegen und Luke Türklinken putzt, um den Jedi Rat wieder ins Leben zu rufen, tritt Admiral Ackbar unerwartet auf den Plan. Der Mon Calamari mit den großen Augen fungierte bereits in den alten Filmen als Taktiker und hat einen Plan ausgetüftelt, der hoffentlich der zerfallenden Republik und der Tyrannai der Yuuzhan Vong wieder etwas Aufschwung gibt. Mehr wird nicht verraten. ;)

“This time of reckoning is close at hand, as the heroes of the New Republic prepare for their most volatile clash yet with the eney – from without and within. …

In the war against the ruthless Yuuzhan Vong, the fall of Coruscant leaves the galaxy on the verge of bowing to conquest. Those wo steadfastly refuse to consider surrender – Luke, Hand, Leia and their children and comrades-in-arms – are determined to seize victory against overwhelming odds. But the New Republic is crumbling, devided by internal strife, and intrigue runs rampant: in the heated political race of Chief of State … in the shadows where Yuuzhan Vong spies plot assassinations … and in the inscrutable creature Vergere, a Jedi whose allegiance is impossible to predict.

Now, as Luke Skywalker sets about reestablishing the Jedi Council, the growing faction opposed to the ways of the Force unveils a terrifying weapon designed to annihilate the Yuuzhan Vong species. The opposition must be stopped, before dooming the New Republic to becoming the very thing it has sworn to fight against – and unleashing the power of dark side.”