Mini-Oster-Aquarell: Arbeit erledigt!

Der letzte Arbeitstag dieser Woche ist geschafft und Ostern rückt in großen Schritten näher! Zeit, euch eine weitere Osterkarte zu präsentieren, die bereits auf ihrem Weg zu ihrem Empfänger ist. ;)

Osterkarte

Auch hier wieder ein Miniaquarell analog der Karte vom Montag. Die Vorzeichnung mache ich klassisch mit Bleistift, die Tusche trage ich mit einer Stahlfeder auf – noch von meinem Opa! ;) – und dann kommt die Aquarellfarbe hinzu. Hier bin ich dieses Jahr von Aquarellbuntstiften auf einen Aquarell-Tuschkasten umgestiegen. (Ich berichtete hier.)

Irgendwie ist das ein weitaus angenehmeres Arbeiten. :)

Osterkarte mit Mini-Aquarell

Dieses Wochenende war wieder Bastel-Zeit. Für die letzten drei Osterkarten habe ich eine Serie mit Mini-Aquarellen gemacht. Bis Ostern werde ich euch die drei Motive hier im Blog zeigen. Damit sind alle 6 Osterkarten für die Familie nun fertig. Dieses Mal eine recht bunte Mischung, aber ich glaube, das mit den Mini-Aquarellen gefällt mir ganz gut. Brauchen natürlich länger, als einfachere Karten, die nur mit Hilfe von Papierstanzen und Stempeln entstehen.

Ich freue mich über euer Feedback!

Osterkarte

Weitere Osterkarten

Weiter geht es mit den Ostervorbereitungen. Diesmal wieder zwei einfachere Karten, die Illustration des Hasen hat beim letzten Mal einfach zu lang gedauert – und Ostern wartet ja schließlich nicht, bis ich fertig bin. ;)

Grußkarten zu Ostern

Diese zwei Karten sind wieder ganz Schlicht. Neben dem bereits letztes Jahr erstanden Osterstempel habe ich hierbei ausschließlich mit dem neu erstandenen Stanzen-Set von Tchibo gearbeitet. Gerade die etwas kleinteiligere Eckstanze funktioniert wunderbar für diese Schmuckränder.

Den Schriftzug habe ich dieses Mal auch nur in einem schlichten Braunton gestempelt, also kein Embossing dieses Mal. ;)

Zuwachs in der Bastelkiste

Bei Tchibo gibt es wieder Mal- und Bastelutensilien! Und ja, ich konnte nicht widerstehen. ;) Natürlich sagen einige Stimmen nun, das ist doch total teuer, doch ich muss sagen, dass die Stanzen einzeln gekauft bei Idee noch teurer sind. Sie sind zwar auch etwas hochwertiger, als die von Tchibo, doch da überlege ich es mir schon genau, ob ich einen Motivstanzer kaufe. Hier gab es nun 4 Stück zu ca. 10 EUR. Die großen können dabei für Ecken genutzt werden, oder funktionieren – mit einem ruhigen Händchen – auch für Bordüren. :)

Neue Bastelsachen!

Links seht ihr ein Prägeset. Sowas wollte ich schon länger ausprobieren, doch die richtigen, großen Prägeutensilien sprengen mein Budget. Auch dieses Set gab es für ca. 10 EUR, sodass ich es nun kaum erwarten kann, wieder zu basteln. Natürlich habe ich es auf Schmierpapier schon ausprobiert, doch das ist natürlich nicht das Selbe!

Mal schauen, wann ich das nächste Mal eine Runde Zeit zum Basteln habe. ;)

Die erste Osterkarte

Da wir noch nicht so richtig wissen, was wir Ostern machen wollen, uns jedoch schon dafür entschieden haben, Ostern nicht zu einem Auto-Marathon ähnlich Weihnachten zu machen, wird es Zeit ein paar Osterkarten für die Liebsten zu gestalten. Ich habe mich dieses Mal an einer Illustration für die Karte versucht. Das Ausschneiden hat mich allerdings fast wahnsinnig gemacht. Nochmal werd ich das wohl in dieser Form nicht machen. ;)

Grußkarte zu Ostern

Den Osterhasen habe ich nach einer Bleistift-Vorzeichnung mit Tusche und Aquarell geinkt bzw. koloriert.