Auszeit gefällig?

Wer eine kleine Auszeit wünscht, kann hier ein wenig spielen. Eine Highscore gibt es derzeitig nicht. Vielleicht komm ich da später nochmal zu. Aber ihr dürft eure Erfolgserlebnisse natürlich gerne hier posten. ;)

perlentaucher

Benötigt wird mindestens Flash Player 9, da es in Action Script 3 programmiert wurde:

perlentaucher_banner

Studium oder Bastellstunde?

Das haben sich bei uns in diesem Semester wohl so einige gefragt. Zumindest jene, die bei unserem Gestaltungsprof Typografie belegten. Da er sich Verpackung in den Kopf gesetzt hatte, lautete neben Vortrag und Typokonstruktion der Auftrag: Ein Etikett und eine Verpackung. Ich bin ja der Meinung, dann sollte man das ganze Einfach nach seinem Schwerpunkt benennen, also Verpackungskunst, statt einem etwas anderes vorzugaukeln. Nunja, keine Ahnung, was am Ende bei rauskommt, aber ich bin nun erstmal sehr, sehr erleichtert, endlich auch die letzte Aufgabe abgeschlossen zu haben. Nach meiner Zeitplanung zwei Tage zu spät, aber nungut, Wochenenden sind ja zum Arbeiten da… ^^’

Hier also mein Etikett und meine Verpackung. Das Etikett soll für die selbstgemachte Marmelade meiner Eltern (oder meines Bruders, wer sie dann auch immer gerade einkocht) sein. Die Verpackung ist ein Prototyp, der als Geschenkartikel dienen soll: Blume und Schokolade zusammen, dann muss man nicht immer zwei Sachen suchen, wenn einem ein Blumenstrauß zu wenig ist. O:)

typografie

Nach so viel Bastelrei freu ich mich ja schon fast auf die anstehende Programmierarbeit. Aber irgendwie nur fast. -.-”

PS: @ Sari – In der linken oberen Ecke übrigens angeschnitten das noch immer unfertige Walbild. Ich erwähnte es letztens. ;)

Unvergessen – Zweierlei Geschichte

Auf meinem Server lief bisher eine Seite zu einem deutsch-polnisch historischem Seminar. Sie wurde inhaltlich nie fertig gestellt und ich habe mich nun entschlossen, sie vom Server zu nehmen. Die lesenswerten Inhalte habe ich übernommen und der Kategorie “Zweierlei Geschichte” hinzugefügt. Besonders informative Texte finden sich auch unter “Invormatives“.

Worum geht es? – Gegen das Vergessen

Ein Massenmord, wie ihn der 2. Weltkrieg gesehen hat, ein solch organisierter Mord darf nicht in Vergessenheit geraten.

Es gibt viele Menschen, die mit diesem Teil unserer Geschichte bisher nur über Lehrbücher oder Filme in Berühung gekommen sind. Einen solchen Ort des Leids haben jedoch nur wenige besucht.

Das Seminar

2005 trafen sich Jugendliche aus Deutschland und Polen, um sich gemeinsam mit der Zeit des Nationalsozialismus zu beschäftigen. Zwei Begegnungen, eine in Polen und eine in Deutschland, ermöglichten Besuche unterschiedlicher Ort und Gedenkstätten.

Bei diesem deutsch-polnisch historische Seminar war als dritte Sprache Englisch Programm, um eine Kommunikation zwischen polnischen und deutschen Jugendlichen zu ermöglichen. Aber natürlich stand uns unsere Teamerin Ewa als Übersetzerin zur Seite, während sich Akim und Michael um die geschichtlichen Grundlagen kümmerten.

Projekte für das neue Jahr

Überall mehren sich die Einträge, wer macht bei welchem Projekten mit und überhaupt. Nachdem das Projekt 52 im letzten Jahr eine gute Inspiration für Weihnachtsgeschenke war, habe ich mich entschlossen, auch in diesem Jahr wieder dabei zu sein.

Da ich mir bereits im letzten Jahr einen guten Vorsatz gefasst habe, mehr zu schreiben, werde ich auch beim Projekt Shortstories mitmachen. Dort werden alle zwei Wochen drei Worte aus einem Duden gezogen, die dann zu einer Geschichte verwoben werden sollen.

Links zu den Projekten und nähere Beschreibungen, falls noch jemand mitmachen möchte. ;)
* Projekt52 von Sari
* Projekt Shortstories von Jü