Der 1. Advent ist da

Es ist soweit, der erste Advent ist da. In knapp drei Wochen ist Weihnachten. Während Meister Dachs da noch absolut unbeeindruckt ist, bekomme ich ein wenig Panik und hoffe, ich schaffe es, unsere Weihnachtsgeschenke rechtzeitig fertig zu bekommen. Das hat man davon, wenn man etwas Persönliches machen möchte. ;)

Doch jetzt erstmal Weihnachtsmusik an und sich langsam aber sicher in Weihnachtsstimmung bringen lassen. =)

Das 2. Türchen des Adventskalenders habe ich nun auch für euch geöffnet. Da es ein recht kleiner Ausschnitt vom finalen Bild ist, der mich jedoch einiges Kopfzerbrechen gekostet hat, habe ich ihn einfach mal anlässlich des heutigen Tages herausgegriffen.

Neuer Zeichenblock und was ist mit Weihnachten?

Habe mir heute einen neuen Zeichenblock gegönnt. Natürlich sind irgendwo immer noch ein paar letzte Seiten frei, doch ich hatte das große Bedürfnis, mir einen neuen Block zu kaufen. Die Wahl fiel dann auf das eher ungewöhnliche Format von 20×20 cm statt einem Standard DIN-Format. Der musste nun natürlich auch gleich eingeweiht werden – im Rahmen einer Idee, die ich mir heute so zusammengesponnen habe, nachdem mich das Radio den ganzen Morgen daran erinnerte, dass ja nun langsam die Weihnachtszeit beginnt.

Und tatsächlich, in der Stadt war auch schon alles geschmückt. Oh man.

Wie ist das bei euch? Wann holt ihr eure Weihnachtsdeko aus dem Keller? Wann backt ihr die ersten Plätzchen? Werdet ihr Weihnachtskarten schreiben? Oder seid ihr vielleicht schon total im Bastelwahn, weil ihr eigentlich nur selbstgemachtes zu Weihnachten verschenken wollt?

Ich habe in jedem Fall plötzlich das Gefühl, dass mir die Zeit davon zu rennen scheint. Ein sehr seltsames Gefühl für jemanden, der aktuell eigentlich sehr viel Zeit hat. ;)

Weihnachten 2010 – Ein Rückblick

Vorab: Ich hoffe, ihr hattet alle ein frohes Weihnachtsfest und erholsame Tage. :)

Von vielen Seiten höre ich, dass das Jahr 2010 kein gutes Jahr war. Unfälle, Todesfälle und sonstiges Unglück schien sich immer wieder zu zeigen. Dass auch Weihnachten dieses Jahr anders laufen sollte, als die bisherigen Jahre, war abzusehen. Es war das erste Mal, dass wir uns entschlossen hatten, gemeinsam bei unseren jeweiligen Familien aufzukreuzen. Erst in Wittstock, dann in Finsterwalde.

Doch am Ende lief es trotzdem anders als gewollt. Wetterbedingt kamen wir nicht am 23.12. los, sondern erst am 24.12. und waren trotz frühem Aufstehen erst gegen 14.00 Uhr bei meinen Eltern. Meine Großeltern sollten am 25.12. Besuch von Bekannten aus Kanada bekommen. Wetterbedingt wurde der Flug auf den 24.12. vorverlegt und so war mein Dad im Auto auf dem Weg nach Berlin, als wir im heimischen Wohnzimmer Bescherung machten…

Am 25.12. fuhr mein Bruder dann in aller Frühe zurück zur Arbeit – und blieb in einer Schneewehe stecken. Mein Dad fuhr los, um zu unterstützen, doch ohne ADAC war dann nichts mehr zu machen. Am Nachmittag versuchten wir unser Glück und brauchten nach Finsterwalde viel länger als bei guten Wetterbedingungen…

Alles in allem haben wir wohl von der Weihnachtszeit ca. 20 Stunden im Auto verbracht. Gut, dass wir unsere Kätzchen bei meiner Mum lassen konnten, sodass sie nur die Hälfte des Theaters miterleben mussten.

Als es schließlich Abschied nehmen hieß, hatte ich arge Befürchtungen, dass wir gar nicht alles mit dem Auto wegkriegen würden. Wir hatten nämlich kurzfristig Katzenfutter und Streu nach Wittstock liefern lassen, da wir nicht wussten, ob es noch rechtzeitig in Hannover ankommen würde. Doch mein Schatz hat alles ins Auto gekriegt und so fuhren wir schwer bepackt wieder in unsere Wahlheimat zurück…

2010_weihnachten

Für die ganzen Süßigkeiten musste kurzfristig ein eigener Platz gefunden werden. Ich denke, wir sind bis Ostern versorgt…

asia_essen

Mittag aus neuen Schälchen inkl. Stäbchen. :)

gismo_entspannt

Gismo muss sich nach all dem Stress erstmal entspannen. Dazu ist auch die mitlerweile zu klein geratene Mulde gut.