Am Dienstag hat es nur für eine kleine Runde Zeichnen gereicht. Diesmal mit mehr Fröhlichkeit verbunden. Ich glaube, Nasen haben auch schonmal besser geklappt. Ich denke, ich muss da bei der Konstruktion vorher wieder sauberer arbeiten. ;)
Am Dienstag hat es nur für eine kleine Runde Zeichnen gereicht. Diesmal mit mehr Fröhlichkeit verbunden. Ich glaube, Nasen haben auch schonmal besser geklappt. Ich denke, ich muss da bei der Konstruktion vorher wieder sauberer arbeiten. ;)
Irgendwie habe ich immer Probleme, Kinderproportionen zu zeichnen. Kein Wunder, dass dieser kleine Kerl irgendwie etwas unglücklich drein schaut. Mal schauen, ob sich das nochmal legt. ;)
Dieser freche Nager entstand am Montagmorgen, als noch etwas Zeit war, bevor ich los musste. Für Farbe hat es allerdings nicht mehr gereicht. Wer also nachhelfen will, kann das gern tun. Ich würde mich dann über einen Backlink zu diesem Post und eine kurz Benachrichtigung freuen, um zu sehen, was ihr (oder eure Kinde, Geschwister, Freunde etc.) draus gemacht habt. :)
Manchmal weiß ich nicht, wie ich das alles unter einen Hut kriegen soll. Ich will mich wieder mehr bewegen und Sport machen – das kam am vergangenen Wochenende definitiv zu kurz. Es gibt so viel zu lesen und zu recherchieren, dass ich schon immer zwischen den Sachen hin und her springe, um so viel wie möglich in so wenig wie möglich Zeit aufzusaugen.
Auch das Zeichnen soll natürlich nicht zu kurz kommen. Ich habe nun wieder eine “Daily Sketch” Datei angelegt. Der Name ist etwas irreführend, da ich es auch schon im letzten Jahr nicht geschafft habe, tatsächlich täglich zu zeichnen. Doch die Datei spontan einfach aufmachen zu können, ohne vorher viel über Formate oder anderes nachzudenken, erleichtert auf jeden Fall den Start.
Hier nun also das Startbild für 2014. Es gibt keine besondere Story dahinter, vielleicht ist es einfach ein Pergament geworden, weil ich mich am Sonntag so viel mit Pottermore auseinander gesetzt habe. Wer weiß. ;)
Irgendwie passen die Hände nicht so ganz zusammen, doch alles in allem finde ich es schon erheblich besser, als meine letzte Kritzelei. ;)
Heute möchte kann ich euch nun die zweite Karte zeigen, die ich im Januar gebastelt hatte. Das Geburtstagskind hat nun seinen Geburtstag gefeiert.
Es ist eine eher schlichte Karte, bei der Strukturpapier so angerissen wurde, dass die inneren Papierschichten sichtbar werden. Dazu ein weißes Embossing für den Schriftzug und ein paar Schmetterlinge, die ich aus einfachem weißen Papier gestanzt habe.
Hier findet ihr ein weiteres Beispiel für das Papier reißen anhand einer Karte zum Thema “Gruß von der See“.